Ziegenkäse im Speckmantel auf buntem Linsensalat


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.55
 (293 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 11.12.2018



Zutaten

für
8 Scheibe/n Ziegenfrischkäse, fingerdick
8 Scheibe/n Bacon
1 EL Honig
1 Zweig/e Rosmarin
200 g Linsen, rote
2 Stange/n Schnittlauch oder Zwiebellauch
2 Tomate(n)
1 Bund Rucola
1 EL Olivenpaste oder ganze Oliven
8 EL Olivenöl
3 EL Essig
1 TL Senf
Zucker
Salz und Pfeffer
Öl zum Braten
Crema di Balsamico für die Dekoration

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Die Linsen je nach Sorte laut Packungsangabe kochen. Nach dem Kochen das Wasser abschütten und die Linsen kühl stellen.

Zwiebellauch in Ringe schneiden. Tomaten putzen und in Würfel schneiden.
Rucola putzen, waschen, wieder trocken schleudern.

Aus Essig, Senf, Salz, Pfeffer, Zucker, Olivenpaste und Öl eine Vinaigrette herstellen. Damit die Linsen marinieren und das Gemüse zufügen.

Jede Käsescheibe mit einem Baconstreifen umwickeln. In einer Pfanne mit Öl und Rosmarin kurz braten. Honig zufügen und den Käse glacieren. Mit Pfeffer würzen.

Auf dem Linsensalat anrichten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Albino_Punk

Ich habe veganen Bacon genommen und bin einfach nur begeistert von dem Rezept. :)

19.04.2023 15:16
Antworten
SalsaFee

03/23 Abends gegegessen, war sehr lecker, Linsen vorher kochen und abkühlen lassen

12.03.2023 17:26
Antworten
SalsaFee

sorry, wollte es eigentlich für mich schreiben. Aber echt tolles Rezept ;-)))

12.03.2023 17:30
Antworten
moselkind6810

Dies ist unser absoluter Lieblingssalat. Er ist einfach und schmeckt unglaublich lecker. Vielen Dank für das Rezept!!

27.12.2022 19:19
Antworten
lauraehlen

Tolles Rezept! Habe schon lange nicht mehr so etwas leckeres gegessen, das so leicht zu zubereiten war. Es hat super lecker geschmeckt, macht lange sagt und liegt nicht schwer im Magen. Eignet sich auch ganz gut für meal prep. Einfach Salat, linsen mit der Marinade und den eingewickelten Käse in separate Dosen und schon kann man sich den Salat frisch am Tag zubereiten und den Käse braten.

13.11.2022 18:47
Antworten
bassogrosso

Das REzept hört sich wirklich super an. Kann nur sagen , dass wir hier (mein Weib und ich) was ähnliches machen; der Ziegen(frisch) käse wird , statt in Speck eingewickelt, mit im Mörser fein serstoßenem Anis und Vollkornmehl (ev. Semmelbrösel) paniert, vorher natürlich etwas salzen und pfeffern. Das geht auch ohne Ei ganz gut. Allerdings, AUFPASSEN beim Wenden (da hat der bacon natürlich schono rein mechanisch seinen Sinn). Dazu gibt es weisse Bohnen (über Nacht wässern) in einem Tomatensugo - mit etwas Staudensellerie drin, dazu gerne auch einen Ruccola-Salat, wer's luxuriös haben will, streut noch eine Handvoll gerösteter Pinienkerne drüber. En Guete...

05.12.2006 14:52
Antworten
hlcharlotte

Na da oben steht doch "frischer Ziegenkäse". Das Rezept hört sich super an, werde ich auf alle Fälle ausprobieren.

05.12.2006 14:32
Antworten
schokoschmelz

hi, also ich wüßte gerne, was für ein käse hier genommen werden soll, ein frischkäse oder ein camembert oder gar hartkäse??? liebe grüße schokoschmelz

05.12.2006 13:57
Antworten
metal

Es handelt sich um frischen Ziegenkäse ... Gruss, Martin

05.12.2006 13:56
Antworten
connisch2

Die Angaben zum Käse sind ziemlich ungenau. Handelt es sich um Ziegenfrischkäse oder Hartkäse aus Ziegenmilch ?

05.12.2006 13:43
Antworten