Zutaten
für1 | Paprikaschote(n), rote |
1 | Paprikaschote(n), gelbe |
1 | Paprikaschote(n), grüne |
4 | Schweineschnitzel je 150 g |
Salz und Pfeffer | |
2 EL | Öl |
150 ml | Gemüsebrühe |
100 g | Chips (Tortilla-Chips) |
100 g | Käse, geriebener |
Basilikum zum Garnieren | |
n. B. | Tomatensauce |
Zubereitung
Paprikaschoten putzen und in Streifen schneiden. Die Schnitzel halbieren. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Schnitzel darin bei starker Hitze goldbraun anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und wieder herausnehmen.
Paprikastreifen ins Bratfett geben und ca. 5 Minuten braten. Mit Gemüsebrühe ablöschen, Tomatensauce einrühren und ca. 5 Minuten einkochen lassen.
Die Schnitzel in eine ofenfeste Auflaufform legen. Paprikasauce darüber gießen. Tortilla-Chips und Käse darüber streuen.
Im vorgeheizten Backofen bei 225°C Ober-/Unterhitze (Umluft: 200°C) ca. 7 Minuten überbacken.
Herausnehmen und mit frischen Basilikumblättern garniert servieren.
Paprikastreifen ins Bratfett geben und ca. 5 Minuten braten. Mit Gemüsebrühe ablöschen, Tomatensauce einrühren und ca. 5 Minuten einkochen lassen.
Die Schnitzel in eine ofenfeste Auflaufform legen. Paprikasauce darüber gießen. Tortilla-Chips und Käse darüber streuen.
Im vorgeheizten Backofen bei 225°C Ober-/Unterhitze (Umluft: 200°C) ca. 7 Minuten überbacken.
Herausnehmen und mit frischen Basilikumblättern garniert servieren.
Kommentare
Hallo madele, habe nach einem Rezept "Überbackene Taco-Schnitzel" gesucht und deins hier gefunden. Habe es eben gekocht und war super lecker. Ich habe ein Päckchen passierte Tomaten (dafür weniger Brühe) und noch zusätzlich Bohnen mit reingetan. Da kann man sich ja austoben. Außerdem hatte ich nur rote Paprikaschoten. Schmeckt bestimmt auch gut mit Kidney-Bohnen. Wird es auf jeden Fall öfter geben, denn es geht so schön schnell und ist auch was für Gäste. LG, strolch
Hallo Madele, welche Alternative zu Chips könntest Du vorschlagen? Mag nämlich keine. LG Hani