Cordon bleu mit Püree


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.22
 (25 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 28.11.2006 750 kcal



Zutaten

für
800 g Kartoffel(n)
Salz und Pfeffer
200 g Feldsalat
200 g Kirschtomate(n)
5 EL Essig
1 TL Senf, körniger
1 TL Honig
3 EL Olivenöl
4 Kalbsschnitzel je 125 g
2 Scheibe/n Schinken, gekochter, je 50 g
2 Scheibe/n Käse (Gouda) je 80 g
2 Ei(er)
3 EL Mehl
4 EL Paniermehl
2 EL Öl
200 ml Milch
30 g Butter oder Margarine
½ Schälchen Kresse
Muskat

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Kartoffeln schälen. In Stücke schneiden und in Salzwasser ca. 20 Minuten kochen. Feldsalat putzen, Kirschtomaten waschen und vierteln.

Essig, Senf und Honig mit Salz und Pfeffer verrühren. Das Olivenöl unterschlagen.

Fleisch flach klopfen und mit Pfeffer würzen. Schinken- und Käsescheiben halbieren. Jedes Schnitzel auf einer Hälfte mit Käse und Schinken belegen. Andere Schnitzelhälfte darüber klappen. Feststecken und salzen. Eier miteinander verquirlen. Die Schnitzel in Mehl, Ei und Paniermehl wenden. Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Schnitzel darin von jeder Seite ca. 4-5 Minuten braten.

Die Kartoffeln nun abgießen. Milch und Fett zufügen, alles zu Püree zerstampfen. Mit Salz und Muskat würzen.

Salat und Kirschtomaten mit dem Dressing vermengen.

Cordon bleu mit Kartoffelpüree und Salat anrichten. Kresse vom Schälchen schneiden und über das Püree streuen. Sofort servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

SessM

Hallo Gelöschter Nutzer, sehr lecker dein Cordon bleu mit Püree und dafür von mir die vollen 5 Sterne. Danke für das schöne Rezept und die tolle Kombination und ein Foto folgt dann auch noch davon. Lieben Gruß SessM

23.09.2021 13:03
Antworten
mrxxxtrinity

Total lecker! Ich fand nur den Salat etwas zu sauer. Hatte Weißweinessig genommen. Das nächste Mal werde ich es mit Balsamico ausprobieren. Der ist milder. Zu den Kartoffeln habe ich noch 4 Möhren hinzugefügt (gekocht und gestampft), mussten weg. Das Highlight aber war die Kresse. Völlig unterschätztes Kräuterchen. Hat dem Püree einen sehr individuellen Geschmack verliehen. Sollte man öfter verwenden.

21.08.2021 19:09
Antworten
Partisanin

Ich liebe auch Cordon-Bleu, aber auch immer mit Schweinefleisch. Mein Tip: es gibt öfters mal Schweinerouladen zu kaufen. Die sind super für Cordon-Bleu und man muss die nicht mehr flachklopfen! Ich habe öfters einge eingefroren, falls ich mal Lust auf ein Cordon-Bleu habe. Oder ich mach daraus Rouladen mit klassischer Füllung oder auch mal Schnitzel Wiener Art. Diese Schweinerouladen sind super vielseitig!

20.10.2020 10:07
Antworten
IsilyaFingolin

Hi, sehr lecker, vielen Dank LG Isy

24.05.2020 22:09
Antworten
kälbi

Zwar habe ich Schweinefleisch verwendet, aber das Cordon bleu hat uns so am besten geschmeckt. LG Petra

06.04.2018 16:31
Antworten
bellagiora

Sehr lecker und gar nicht so schwierig! :-)

09.03.2010 12:28
Antworten
ria0405

wir haben es heute gekocht, allerdings mit schweinefleisch und reis und es war sehr lecker! war allerdings etwas schwierig die fleischstücke so groß zu klopfen dass der käse und der schinken reinpasste.

31.01.2010 13:50
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, ich hatte es ausprobiert, allerdings ohne das Pürée. Das Fleisch waren zwei größere Stücke, die ich noch ziemlich flach klopfte, damit ich es rollen konnte. Als Beilage nahm ich selbst angemachte Kräuter-Quarkspeise und Brezeln. War sehr gut, entsprechend bewerte ich auch. BG fleur

09.08.2009 09:52
Antworten
3sternekoch

Ich habe es gestern probiert, werde aber nächstes mal Pute oder Hähnchenbrust nehmen. Danke!

29.07.2007 06:53
Antworten
mima53

Hallo ich nehme meistens Putenfleisch , heute habe ich Kalbfleisch wie im Rezept probiert, dazu gab es ein flaumiges Püree und einen Curryreis mit Speckwürferl, Feldsalat bekam ich leider keinen, so gab es dazu einen knackigen Eisbergsalat und natürlich (wie wir es gerne lieben zu Schnitzel - einen Klecks Preiselbeer) LG Mima

04.03.2007 12:42
Antworten