Rote Reissuppe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Reissuppe mit Hackfleisch und Tomatenmark

Durchschnittliche Bewertung: 4.04
 (49 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 28.11.2006 518 kcal



Zutaten

für
500 g Gehacktes, gemischtes
1 kleine Zwiebel(n), gewürfelte
1 Tube/n Tomatenmark
1 ½ Liter Gemüsebrühe
1 Tasse Reis (große Tasse)
Salz
Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
518
Eiweiß
29,59 g
Fett
28,84 g
Kohlenhydr.
35,01 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Gehacktes mit der Zwiebel in einem Topf leicht anbraten. Dann mit der Gemüsebrühe aufschütten. Tomatenmark, Reis und Gewürze hinzufügen und 20 Minuten köcheln lassen. Heiß servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Salulu

Super Rezept für wenig Geld auf das ich gerne immer wieder zurückgreife.

13.07.2019 00:00
Antworten
Fiammi

Hallo, anstatt Tomatenmark habe ich passierte Tomaten und etwas Frischkäse verwendet und das Gericht mit einem Risotto-Reis zubereitet. Ciao Fiammi

16.02.2019 17:52
Antworten
soleil_1204

Ich finde es sehr lecker! Habe die Suppe allerdings noch mit einer Dose gehackten Tomaten verfeinert, so wird's frischer und fruchtiger. Zudem eine Prise Zucker Chili und Oregano. Ein leckeres Süppchen, wenn's mal schnell gehen soll! Danke fürs Rezept!

25.11.2018 13:30
Antworten
mrxxxtrinity

Für uns war das nicht wirklich was. Sehr simpel, keine Frage. Da fehlte jedoch jeglicher Pfiff. Aber den Hunger stillt s.

26.10.2018 15:57
Antworten
eflip

Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Schöne Kombination, einfach zu machen, wunderbare Idee. Gibt's sicher wieder, besten Dank!!

16.05.2018 13:52
Antworten
hummel13

Das ist ein leckeres und schnell zuzubereitendes Rezept. Vielen Dank dafür! Die Suppe eignet sich auch gut als Vorspeise für eine große Mahlzeit zu Festen oder Parties. Mit der Gemüsebrühe aufpassen!!! Viele Firmen bereiten die Brühe mit Erdnüssen oder Erdnussöl zu. Das kann schlimme Auswirkungen (wenn nicht fatale) auf Menschen mit Erdnuss Allergien haben. Hühnerbrühe eignet sich auch sehr gut und schmeckt auch lecker. LG hummel13

23.09.2007 17:02
Antworten
peitho

danke für den hinweis, da ich nämlich eine nussallergie habe. iich mache die brühe ja immer selbst, aber ich werde demnächst aufpassen müssen bei freunden und in restaurants, denn daran hab ich noch nicht gedacht. es ist ja in vielem spuren von nüssen etc, aber an gemüsebrühe? danke

15.02.2014 16:00
Antworten
Gelöschter Nutzer

Moin,ich habe dem Rezept noch rote Paprika,geschälte Tomaten und... der Hammer : einen großen Schuß Curryketchup hinzugefügt.So ist diese Suppe der absolute Partyklassiker bei uns geworden - kann man nämlich auch sehr gut einen Tag vorher zubereiten!

23.09.2007 11:49
Antworten
Goodfeels

Hallo, die Reissuppe ist klasse! Ich kenne sie seit Ewigkeiten und sie wird in unserer Familie immer wieder gerne gegessen. Einzige Änderung meinerseits: ich füge noch ein Glas Tomatenpaprika hinzu. Weiterhin guten Appetit sagt mit Gruss, Bille

23.09.2007 11:21
Antworten
madamejulie

Lustig, genau so eine Reissupper, nur ohne Hackfleisch, mache ich immer wenn mein Magen sonst nicht viel verträgt. Schmeckt immer gut und kann man auch toll mit frischem Gemüse oder Tunfisch abändern. Werd's mit Hackfleisch aber auch mal ausprobieren ;)

18.09.2007 15:38
Antworten