Kartoffel-Eier-Suppe
altes Rezept, für Suppenliebhaber
altes Rezept, für Suppenliebhaber
800 g | Kartoffel(n) |
1 Dose | Erbsen und Möhren |
6 | Ei(er), gekochte |
1 Becher | Sahne |
1 EL | Mehl |
1 ½ Liter | Brühe |
Dill | |
Petersilie | |
Salz und Pfeffer | |
Essig | |
Zucker |
Kommentare
"Brühe" natürlich ... immer diese Autokorrektur ...
Sehr lecker. Meine Möhrchen mussten weg, daher kamen sie frisch in die Brüche mit TK Erbsen. Abgebunden habe ich mit angerührter Speisestärke. Viele frische Kräuter, Senf und auch Essig hinzu. Nach dem Gusto meines Sohnes habe ich am Schluss noch etwas Schmelzkäse einschmelzen lassen. Mit den gekochten Eiern eine super Kombi.
Was für ein Süppchen! Ich kann zwar auch verstehen, dass es Menschen gibt, die genau diese Geschmackskombination nicht mögen, ich gehöre nicht dazu. Für mich ist es ein kleines Träumchen. Deftig, Säure, Süße. Und dann auch noch schnell gemacht. Bei mir landete der Rest vom Kasseler mit in der Suppe. Resteverwertung halt. Und der hier oft empfohlene Senf. Echt empfehlenswert und ein tolles Essen an kühlen Tagen. Natürlich fünf Sterne *****.
Wir haben Erbsen aus der Dose, aber frische Karotten genommen, die die letzten 5 Minuten mit den Kartoffeln gekocht haben. Perfekt! Die Portion für 3 Personen reicht eher für 5 - und wir sind sehr gute Esser. ;-) Danke für das tolle Rezept. Liebe Grüße, Carna
Hallo Sylv1802, ich bin heute durch Zufall auf dein Rezept gestoßen und wurde neugierig wie sie wohl schmeckt Was soll ich sagen......... sie ist soooooooooo was von lecker. Die ganze Familie ist begeistert und mein Sohn hätte sie jetzt gerne 1x die Woche. Danke für dieses tolle Rezept.
hallo Sylv1802, Habe gerade Deine Suppe für morgen vorgekocht, hätte echt nicht gedacht dass die Suppe so super lecker ist. Aber schon beim abschmecken ein Gamenschmaus und Morgen nach den Aufwärmen sicher noch besser. Daher volle Punkte für die leckere Suppe. An alle die noch unentschlossen sind …..NACHKOCHEN, die ist zum reinsetzen. Lg fipsinger
Hallo Jasmin, soll ich Dir was sagen? Ich finde die Idee mit den Bohnen super!!! Um ehrlich zu sein, mag ich Erbsen und Möhren gar nicht so gern, dachte halt aber immer, die gehören halt da rein. Da ich auch so ein "Suppenkasper" wie Du bin, esse ich u.a auch einen s.g. "Bohneneintopf", der ist von der Konsitenz ähnlich wie diese Suppe her, nur eben mit Bohnen und Kartoffeln (und Debreciner). Mag ich auch sehr gern. Und drum kann ich mir auch seeeehr gut vorstellen, daß die Suppe mit Bohnen (oder auch Schwarzwurzeln) sehr lecker ist!! Vielen Dank für Deinen Tipp!! LG, Sylv
Hi Sylv1802, habe deine suppe nun schon mehrmals gemacht, ich liebe suppen einfach. dies ist besonders schmackhaft ersetze in letzter zeit nur die erbsen+möhrchen durch schwarzwurzel oder auch grüne bohnen, die bohnen dann ohne dill mit bohnenkraut, auch sehr lecker. Danke für das lecker rezept !! Gruß Jasmin
Hallo bienchen08, freut mich sehr, daß sich wieder jemand gefunden hat, der weiß, daß hinter diesem Rezept mehr steckt, als man vermutet ;-) Ich liebe diese Suppe auch - ist ein altes Rezept meiner Schwieger-Mama - und mittlerweile ein immer wieder gern gegessene Essen bei uns Zuhause. Dankeschön für den Kommentar und LG, Sylv
hallo Sylv1802, habe gerade deine suppe verschlungen und kann nur sagen lecker! Einfach in der Zubereitung und für Anfäger gut nachzukochen. Vielen Dank für das Rezept. bienchen08