Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Für die Gewürz-Zitronenbutter die Zitrone halbieren und 4 EL Saft auspressen. Die ausgepresste Zitrone vierteln. Schalotten, Knoblauch und Ingwer schälen und fein würfeln. Chili und Peperoni ohne Stiel und MIT den Kernen fein hacken. Pimentkörner zerstoßen. Alles mit braunem Zucker, etwas Salz und der Butter mischen. In einem Topf aufkochen lassen.
Die Süßkartoffeln schälen, längs vierteln, auf einem Backblech mit Olivenöl verteilen. Mit Salz, Zimt, Muskatnuss und Rum mischen. Im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten bei 210 °C Ober-/Unterhitze (Umluft 190°) ca. 15 Min. backen.
Den Fisch abspülen, trocken tupfen und salzen. Mit der Hautseite nach oben auf das Backblech legen und 10 - 12 Min. mitgaren.
Große Tomaten quer halbieren und mit den Kirschtomaten 5 Min. vor Ende der Garzeit dazugeben. Die Gewürz-Zitronenbutter darüber träufeln.
Den Fisch mit Minze- und Korianderblättern bestreut servieren.
Kommentare
Sehr interessant. Ich habe Lammfilet statt Rotbarsch genommen, aber das Ergebnis passt gut zusammen, auch mit der Zitronenbutter.
Kracher!!! Vielen Dank für das Rezept!
Vielen Dank für dieses wunderbare Rezept. Wir haben es bereits mehrmals gekocht! Die raffinierten Süßkartoffeln mir Rum gab es auch schon öfters zum Grillfleisch. Alle Gäste waren begeistert!
Soooo lecker. Heute das 2. Mal zubereitet und man ist sofort im Karibik-Urlaub. Genau das richtige in dieser schweren Zeit. ☆☆☆☆☆
Eine außergewöhnliche Geschmacksexplosion. Vielen Dank für dieses Rezept, wir werden es in unsere Favoritenliste einfügen. Foto wird hochgeladen. Liebe Grüße suppen_uli
Das Rezept hat uns super geschmeckt. Ein wirklich beeindruckendes Geschmackserlebnis! Wir haben es allerdings mit anderem Fisch gemacht - das macht natürlich keinen großen Unterschied. Außerdem habe ich zusammen mit dem Fisch noch Champignons hinzugefügt (kurz mit Olivenöl, Salz, Pfeffer mariniert). Zum Rezept selbst noch ein paar kleine Klarstellungen: Die Kartoffeln müssen insgesamt 30 Minuten garen - also die ersten 15-18 Minuten alleine. Zumindest brauchten unsere so lange und ich fand die Darstellung oben leicht missverständlich. Zur Frage, wo die Zitronen wieder ins Spiel kommen: Das Rezept hat im Prinzip vier Bestandteile: 1. Kartoffeln mit Marinade aufstellen 2. Fisch hinzufügen 3. Tomaten hinzufügen 4. Zitronen-Gewürz-Butter drüber geben (die ist als erstes beschrieben, wird aber erst als letztes hinzugefügt)
Besten dank für deine Hilfe. :-)
Das war ein richtiger Gästebeindrucker! Meine Freundin ist kein Fleisch, also wollte ich etwas ungewöhnliches kochen. Auch wenn es ein karibisches Rezept ist, paßt es durch die feine Zimt-Note auch super in die Vorweihnachtszeit. Danke für dieses tolle Rezept, das meine Freundin auch gleich glücklich mit nach Hause nahm!
Freut mich, daß es Euch geschmeckt hat. Gerade Süßkartoffeln kann man übrigens auch gut als Brei dazu kochen und entsprechend würzen. Danke für Kommentar und Bewertung. :-)
Ich habe das Rezept bereits ausprobiert und es war wirklich sehr gut. Was macht man aber mit den ausgepressten Zitronenvierteln - ich habe sie im Rezept nicht mehr wiedergefunden.