Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Den Blätterteig entrollen. Mit dem Brunch bestreichen, mit Schinkenwürfel und 2/3 des Käses bestreuen. Von der breiten Seite her aufrollen und in ca. 1 cm breite Stücke abschneiden. Mit der Schnittfläche auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und anschließend mit dem restlichen Käse bestreuen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 15-20 Min. backen.
Es wurde schon oft gefragt, ob die Schnecken sich länger halten.
Also ich hab sie vor fünf Tagen gebacken.
Einen kleinen Rest haben meine Gäste nicht mehr geschafft, den verputze ich gerade selbst.
Waren alle pappsatt 😉
Standen die ganze Zeit im Kühlschrank. Schmecken immer noch super und sind absolut ok!!!
Hallo,
diese Schnecken waren richtig lecker.
Da ich keinen Brunch im Haus hatte, habe ich sie mit Frischkäse, vermischt mit Ajvar, gebacken. Das war der optimale Ersatz für diesen Paprika-Chili-Brunch.
LG ManuGro
Danke für das Rezept. Ich habe die Schnecken einmal (zum Brunch) gemacht und möchte einmal kurz für Nachzügler zusammenfassen:
- Wer den Blätterteig (nach Meinung mancher) vorher in das Gefrierfach legt, um ihn dann nach dem Rollen besser schneiden zu können, sollte ihn jedenfalls nicht länger als 30 min im Fach lassen, da man Gefahr läuft, dass der Teig beim ersten Ausrollen bereits etwas bricht!
- Die angegebene Backzeit war bei mir gut
- Der besagte Frischkäse von Brunch war in der Tat leicht scharf; Leute, die nicht gernen scharf essen dürften Sie trotzdem genißen können
- Ich habe den gewürfelten Schinken und gekochten Schinken verwendet, was eine gute Kombination war
Darüber habe ich die Schnecken an dem morgen gemacht, an dem sie dann auch etwa 3 Stunden später gegessen wurden.
Der Gemschmack hat absolut überzeugt, da er - ohne weiter zu würzen - doch schon intensiv war.
Etwa 10 Stunden nach der Backzeit gab es keine gemschmackliche Veränderung (bei Lagerung im Kühlschrank). Am nächsten Tag konnte man die Schnecken ebenso gut verzehren. Der intensivere Geschmack blieb erhalten.
Sofern man die Schnecken also nicht gerade noch etwas warm verzehren möchte, kann man sie mE bedenkenlos einen Tag vorher vorbereiten/zubereiten.
Normalerweise friert man den Blätterteig nicht vor dem füllen ein, denn das macht keinen Sinn. Man stellt den fertig gefüllten und gerollten Blätterteig kurz in den Gefrierschrank damit sich die Rollen leichter schneiden lassen und nicht alles wieder rausquillt.
Am besten schmecken solche Blätterteigsachen natürlich frisch. Sind ja auch ganz flott gemacht.
Persönlich würde ich sie nicht bereits einen Tag vorher machen (habe es allerdings auch noch nicht ausprobiert).
Viele Grüße,
Tesalein
WOW!
Also die haben bei uns den Schlag nicht gehoert. Haben wir zu dritt ganz schnell weggefuttert (wobei unsere Tochter grade mal ein Jahr alt ist ;)).
Wirklich super leckeres Rezept und das beste ist, dass es so extrem schnell geht.
Wird es jetzt bei uns ganz bestimmt oefter mal geben.
5 Sterne von uns!
PS: Ich habe Brunch Peperoni/Paprika vorher noch nie gekauft, da wir aber sehr gerne scharf essen hab ich trotz den "Warnungen" hier den Versuch gewagt. Ich wurde leider sehr enttauescht, da ich ueberhaupt keine schaerfe entdecken konnte. Also ich finde es hat einen sehr leckeren Geschmack aber von Schaerfe schmecke ich da gar nichts. Werde das naechste mal mit ordenlich Chillies etc. nachwuerzen. Aber das ist ja auch Geschmackssache.
Wollte nur den Warnungen oben widersprechen - Brunch hat nicht mal einen kleine Hauch von Schaerfe.
Sogar unsere ein-jahrige hat die Schnecken ja wie gesagt verputzt.
Nochmals DANKE fuer das tolle Rezept!
Hi,
habe Dein Rezept ausprobiert. Geht wirklich einfach und schnell.
Ist sehr gut angekommen. Allerdings ist der Brunch Käse ganz schön scharf- finde ich- aber trotzdem sehr lecker. LG
pukkimaus04
Kommentare
Es wurde schon oft gefragt, ob die Schnecken sich länger halten. Also ich hab sie vor fünf Tagen gebacken. Einen kleinen Rest haben meine Gäste nicht mehr geschafft, den verputze ich gerade selbst. Waren alle pappsatt 😉 Standen die ganze Zeit im Kühlschrank. Schmecken immer noch super und sind absolut ok!!!
Hallo, diese Schnecken waren richtig lecker. Da ich keinen Brunch im Haus hatte, habe ich sie mit Frischkäse, vermischt mit Ajvar, gebacken. Das war der optimale Ersatz für diesen Paprika-Chili-Brunch. LG ManuGro
Hallöchen, wir hatten die Schnecken heute zum Frühstück. Sehr fein mit dem Brunch! Eine angenehme Schärfe! 5*****! LG schinkenröllchen13
Danke für das Rezept. Ich habe die Schnecken einmal (zum Brunch) gemacht und möchte einmal kurz für Nachzügler zusammenfassen: - Wer den Blätterteig (nach Meinung mancher) vorher in das Gefrierfach legt, um ihn dann nach dem Rollen besser schneiden zu können, sollte ihn jedenfalls nicht länger als 30 min im Fach lassen, da man Gefahr läuft, dass der Teig beim ersten Ausrollen bereits etwas bricht! - Die angegebene Backzeit war bei mir gut - Der besagte Frischkäse von Brunch war in der Tat leicht scharf; Leute, die nicht gernen scharf essen dürften Sie trotzdem genißen können - Ich habe den gewürfelten Schinken und gekochten Schinken verwendet, was eine gute Kombination war Darüber habe ich die Schnecken an dem morgen gemacht, an dem sie dann auch etwa 3 Stunden später gegessen wurden. Der Gemschmack hat absolut überzeugt, da er - ohne weiter zu würzen - doch schon intensiv war. Etwa 10 Stunden nach der Backzeit gab es keine gemschmackliche Veränderung (bei Lagerung im Kühlschrank). Am nächsten Tag konnte man die Schnecken ebenso gut verzehren. Der intensivere Geschmack blieb erhalten. Sofern man die Schnecken also nicht gerade noch etwas warm verzehren möchte, kann man sie mE bedenkenlos einen Tag vorher vorbereiten/zubereiten.
Normalerweise friert man den Blätterteig nicht vor dem füllen ein, denn das macht keinen Sinn. Man stellt den fertig gefüllten und gerollten Blätterteig kurz in den Gefrierschrank damit sich die Rollen leichter schneiden lassen und nicht alles wieder rausquillt.
Möchte das Rezept gerne ausprobieren. Muss aber wisse, ob man sie auch einen Tag vorher machen kann. Liebe Grüße biemme
Am besten schmecken solche Blätterteigsachen natürlich frisch. Sind ja auch ganz flott gemacht. Persönlich würde ich sie nicht bereits einen Tag vorher machen (habe es allerdings auch noch nicht ausprobiert). Viele Grüße, Tesalein
WOW! Also die haben bei uns den Schlag nicht gehoert. Haben wir zu dritt ganz schnell weggefuttert (wobei unsere Tochter grade mal ein Jahr alt ist ;)). Wirklich super leckeres Rezept und das beste ist, dass es so extrem schnell geht. Wird es jetzt bei uns ganz bestimmt oefter mal geben. 5 Sterne von uns! PS: Ich habe Brunch Peperoni/Paprika vorher noch nie gekauft, da wir aber sehr gerne scharf essen hab ich trotz den "Warnungen" hier den Versuch gewagt. Ich wurde leider sehr enttauescht, da ich ueberhaupt keine schaerfe entdecken konnte. Also ich finde es hat einen sehr leckeren Geschmack aber von Schaerfe schmecke ich da gar nichts. Werde das naechste mal mit ordenlich Chillies etc. nachwuerzen. Aber das ist ja auch Geschmackssache. Wollte nur den Warnungen oben widersprechen - Brunch hat nicht mal einen kleine Hauch von Schaerfe. Sogar unsere ein-jahrige hat die Schnecken ja wie gesagt verputzt. Nochmals DANKE fuer das tolle Rezept!
Lecker und schnell! Stimmt aber, mag den "scharfen" Brunch auch net so gern, hab Kräuter genommen!;-)
Hi, habe Dein Rezept ausprobiert. Geht wirklich einfach und schnell. Ist sehr gut angekommen. Allerdings ist der Brunch Käse ganz schön scharf- finde ich- aber trotzdem sehr lecker. LG pukkimaus04