Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Tag
Gesamtzeit ca. 1 Tag 40 Minuten
Den Bacalhau 24 Stunden wässern, dabei mehrmals das Wasser erneuern. Anschließend in der Milch kochen.
Den gekochten Bacalhau häuten und entgräten. Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Den Knoblauch hacken.
Die Kartoffeln mit Schale kochen, pellen und in Scheiben schneiden.
Die Zwiebeln und den Knoblauch in Olivenöl dünsten. Die Kartoffelscheiben hinzufügen und schließlich den vorbereiteten Bacalhau. Die Zutaten miteinander verrühren und vorsichtig mit Salz und Pfeffer würzen. Alles zusammen in eine Auflaufform füllen und für zehn Minuten in den heißen Ofen geben. Auf einem Teller, der mit Petersilie und den gekochten Eiern dekoriert ist, anrichten.
Variante: Den Fisch in einen Tontopf geben und im Backofen zubereiten.
Hallo,
ich liebe dieses Rezept auch... allerdings habe ich es mittlerweile etwas variiert: Ich lasse meistens die Eier weg und gebe stattdessen gedämpften Paprika dazu. Ich dämpfe auch die Zwiebeln, die Kartoffeln und den gewässerten Stockfisch im Dampfgarer, bevor ich dann alles zusammen, ergänzt durch schwarze Oliven und feines Olivenöl, in die ofenfeste Form und danach in den Ofen gebe. Das ist etwas bekömmlicher und auch insgesamt weniger aufwändig...
Garzeiten im Dampfgarer:
Kartoffeln: gelochter Behälter, nach DG-Programm bzw. 35-40 min.
Zwiebeln, Paprika und Stockfisch zusammen im gelochten Behälter: 14 min.
Zum Bacalhau: den kaufe ich in größerer Menge, wässere ihn und friere ihn dann in passenden Portionen ein, so kann ich immer gleich loslegen...
LG Sigrid
Noch ein Tipp: Die gekochten Eier in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden und vor dem Erwärmen im Backofen vorsichtig mit der Bacalhao-Kartoffel-Mischung vermengen. Dann ziehen die Eier noch richtig lecker im Olivenöl-Sud mit durch!
Hallo Jolie,
nimm ca. 100 ml Milch. Wie im Rezept beschrieben wird der gewässerte Kabeljau in der Milch gekocht und dann weiter verarbeitet.
lg
heimwerkerkönig
Hallo leonie,
Stockfisch bekommst du in Deutschland in portugiesischen, spanischen manchmal auch in italienischen und französischen Lebensmittelgeschäften. Wenn keines davon in deiner Nähe ist, lohnt sich ein wenig Stöbern im Internet. Es gibt einige Geschäfte, die Stockfisch versenden.
lg
heimwerkerkönig
oh, ich liiiiiiebe bacalhau! bei den portugiesischen freunden meiner eltern gab es oft pastes de bacalhau - fü runs kinder war das immer ein fest!
aber wo bekomme ich hier in deutschland stockfisch?
Kommentare
Hallo, ich liebe dieses Rezept auch... allerdings habe ich es mittlerweile etwas variiert: Ich lasse meistens die Eier weg und gebe stattdessen gedämpften Paprika dazu. Ich dämpfe auch die Zwiebeln, die Kartoffeln und den gewässerten Stockfisch im Dampfgarer, bevor ich dann alles zusammen, ergänzt durch schwarze Oliven und feines Olivenöl, in die ofenfeste Form und danach in den Ofen gebe. Das ist etwas bekömmlicher und auch insgesamt weniger aufwändig... Garzeiten im Dampfgarer: Kartoffeln: gelochter Behälter, nach DG-Programm bzw. 35-40 min. Zwiebeln, Paprika und Stockfisch zusammen im gelochten Behälter: 14 min. Zum Bacalhau: den kaufe ich in größerer Menge, wässere ihn und friere ihn dann in passenden Portionen ein, so kann ich immer gleich loslegen... LG Sigrid
Noch ein Tipp: Die gekochten Eier in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden und vor dem Erwärmen im Backofen vorsichtig mit der Bacalhao-Kartoffel-Mischung vermengen. Dann ziehen die Eier noch richtig lecker im Olivenöl-Sud mit durch!
Hallo Jolie, nimm ca. 100 ml Milch. Wie im Rezept beschrieben wird der gewässerte Kabeljau in der Milch gekocht und dann weiter verarbeitet. lg heimwerkerkönig
Hallo, in wieviel Milch wird der Bacalhau gekocht? Wird die Milch mit Wasser verdünnt? Vielen Dank und viele Grüsse Jolie
hallo, genauso macht es meine mama auch. es schmeckt einfach phantastisch. eines meiner lieblings bacalhau rezepte. danke dafür. lieben gruß elsa
Hallo, ich liebe dieses essen, habe schon tausend mal gemacht. Habe ich am silvester gemacht alle waren begeistert. Liebe Grüße Bonita
Hallo leonie, Stockfisch bekommst du in Deutschland in portugiesischen, spanischen manchmal auch in italienischen und französischen Lebensmittelgeschäften. Wenn keines davon in deiner Nähe ist, lohnt sich ein wenig Stöbern im Internet. Es gibt einige Geschäfte, die Stockfisch versenden. lg heimwerkerkönig
oh, ich liiiiiiebe bacalhau! bei den portugiesischen freunden meiner eltern gab es oft pastes de bacalhau - fü runs kinder war das immer ein fest! aber wo bekomme ich hier in deutschland stockfisch?