Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Als allererstes setze ich immer einen Riesentopf mit Nudelwasser (gesalzen aber ohne Öl) auf.
Bis das Wasser kocht, die Zwiebel und die Knoblauchzehen fein würfeln.
Das Öl in einer Pfanne erhitzen, das Hackfleisch braten, bis es schön fein krümelig und nicht mehr rot ist. Erst jetzt die Zwiebel und den Knoblauch dazugeben, mit Salz, Pfeffer und reichlich Zimt würzen (hm, ich liebe den Duft, wenn der Zimt in die Pfanne kommt). Alles gut durchmischen, Deckel drauf, Hitze runter und 15 min köcheln lassen.
Die Paprika fein würfeln, die Chili ebenfalls fein würfeln. Wer's scharf mag, lässt die Kerne der Chili drin, wer's weniger scharf mag, entfernt die Kerne. Paprika und Chili mit dem Joghurt mischen.
Die Spaghetti kochen, abgießen.
Das Hackfleisch probieren, eventuell mit Salz nachwürzen. Die Petersilie grob hacken, unter das Hackfleisch mischen.
Die Spaghetti auf Teller anrichten, Hackfleisch drauf, darauf den Joghurt, mit Paprikaflocken bestreuen.
Kommentare
Hallo! Wir haben heute ein ähnliches Rezept ausprobiert und dabei das Hackfleisch mit 'ras el hanout' gewürzt. :-)