Zutaten
für2 | Bratwurst (Bratwurstspiralen) |
2 | Knoblauchzehe(n), geschält, in feine Scheiben geschnitten |
1 Bund | Salbei, frisch, Blätter abgezupft |
Olivenöl | |
1 Bund | Rosmarin, frisch, Blätter abgezupft |
2 kg | Kartoffel(n), mehlig kochend |
Meersalz | |
300 ml | Milch, heiße |
125 g | Butter |
4 EL | Meerrettich, frisch geriebener (oder aus dem Glas) |
Pfeffer, schwarzer, frisch gemahlener | |
4 m.-große | Zwiebel(n), rote, geschält, in dünne Scheiben geschnitten |
5 EL | Balsamico oder Rotweinessig |
2 Würfel | Brühe |
½ Liter | Wasser |
Zubereitung
Ofen auf 200°C vorheizen.
In die Zwischenräume der Wurstspiralen Knoblauch und den größten Teil der Salbeiblätter stecken. Auf ein geöltes Backblech legen und mit Öl beträufeln. Mit Rosmarinblättern bestreuen und 20 Min. im Backofen braten. Ca. 5 Min. vor Ende der Bratzeit den Rest der Salbeiblätter neben die Würste legen. Mit Öl beträufeln und bis zum Ende weiterbacken.
Derweil die Kartoffeln in Stücke schneiden und in Salzwasser weich kochen. Abschütten und mit Milch, der Hälfte der Butter und Meerrettich zu einem Püree zerstampfen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Dann zudecken und warmstellen.
Für Zwiebelsauce die Zwiebelringe mit Öl zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 15 Min. lang weich dünsten. Den Deckel abnehmen und die Temperatur erhöhen. Wenn die Zwiebeln goldbraun sind, den Essig zugießen. Einkochen lassen. Die Hitze wieder reduzieren und Butter zufügen, den Brühwürfel hinein krümeln und gut 0,5 Liter Wasser einrühren. So lange köcheln lassen, bis eine glänzende, gebundene Sauce entstanden ist.
Kartoffelbrei auf Teller geben, die in Portionsstücke geschnittene Wurst darauflegen und mit Zwiebelsauce übergießen. Zuletzt die knusprig gebackenen Salbeiblätter obendrauf legen und sofort servieren.
In die Zwischenräume der Wurstspiralen Knoblauch und den größten Teil der Salbeiblätter stecken. Auf ein geöltes Backblech legen und mit Öl beträufeln. Mit Rosmarinblättern bestreuen und 20 Min. im Backofen braten. Ca. 5 Min. vor Ende der Bratzeit den Rest der Salbeiblätter neben die Würste legen. Mit Öl beträufeln und bis zum Ende weiterbacken.
Derweil die Kartoffeln in Stücke schneiden und in Salzwasser weich kochen. Abschütten und mit Milch, der Hälfte der Butter und Meerrettich zu einem Püree zerstampfen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Dann zudecken und warmstellen.
Für Zwiebelsauce die Zwiebelringe mit Öl zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 15 Min. lang weich dünsten. Den Deckel abnehmen und die Temperatur erhöhen. Wenn die Zwiebeln goldbraun sind, den Essig zugießen. Einkochen lassen. Die Hitze wieder reduzieren und Butter zufügen, den Brühwürfel hinein krümeln und gut 0,5 Liter Wasser einrühren. So lange köcheln lassen, bis eine glänzende, gebundene Sauce entstanden ist.
Kartoffelbrei auf Teller geben, die in Portionsstücke geschnittene Wurst darauflegen und mit Zwiebelsauce übergießen. Zuletzt die knusprig gebackenen Salbeiblätter obendrauf legen und sofort servieren.
Kommentare
Habe das Rezept soweit gekocht wie angegeben, allerdings die Wurst nicht im Ofen sondern in der Pfanne und danach die Zwiebeln darin im Wurstfett gebraten.Anschließend habe ich die Sauce mit Mehl eingedickt... Wird ganz nett..