Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 40 Minuten
Mehl in eine Schüssel sieben. Eine Vertiefung hinein drücken und die Hefe hinein bröseln. 75 g Butter zerlassen und Milch zugeben. Beides lauwarm auf die Hefe geben. Dazu Salz, Zucker, Kardamom und das Ei geben. Alles zu einem glatten Teig verarbeiten, mit Mehl bestäuben und ca. 30 – 40 Min. gehen lassen.
In der Zwischenzeit 40 g Butter, 50 g Zucker und 1 TL Zimt zu einer weichen Masse verrühren, die als Füllung dient.
Den gegangenen Teig nochmals durchkneten - evtl. etwas Mehl dazugeben). Der Teig muss leicht lösbar sein. Zu einem Rechteck von ca. 20 cm x 40 cm ausrollen. Die Füllung darauf streichen. Die Teigplatte von der Längsseite her aufrollen und 2 cm breite Stücke abschneiden. Die so entstandenen Schnecken auf einem mit Backpapier belegten Blech nochmals abgedeckt ca. 20 – 30 Min. gehen lassen, dann mit verquirltem Eigelb bestreichen und nach Belieben mit Hagelzucker bestreuen.
Nun im vorgeheizten Backofen bei 250°C ca. 8-10 Min. auf mittlerer Schiene backen.
Kommentare
Sehr lecker und einfach zu machen. Ja da muss ich Eske recht geben 200 O reichen vollkommen aus. Ich habe auch etwas mehr Milch hinzugefügt(so ca 50ml) Aber m großen und ganzen super
Mit der Flüssigkeitsangabe bin ich nicht hingekommen, habe sicher so 100ml mehr Flüssigkeit gebraucht um überhaupt einen Teig herstellen zu können. Auch nach dem Backen empfand ich den Teig eher als trocken. Werde das nächste mal wieder nach klassischen Angaben einen Hefeteig herstellen. 250° ist zum Backen auch nicht nötig, habe auf 200° gebacken, 180° würden sicher auch reichen.