Zutaten
für12 | Aprikose(n), getrocknete |
150 ml | Orangensaft |
1 EL | Zucker |
1 TL | Zimt, gemahlener |
35 g | Walnüsse, enthäutete |
1 | Chilischote(n), rote |
100 g | Ziegenfrischkäse |
Salz | |
einige | Blätter Melisse oder Minze |
Cayennepfeffer | |
Pfeffer, schwarzer |
Zubereitung
Aprikosen mit Orangensaft, Zucker und Zimt aufkochen. Ca. 10 Min. ohne Deckel leicht köcheln lassen. Die Aprikosen rausnehmen und leicht ausdrücken. Den verbliebenen Saft auf ca. 3 EL Sirup einkochen und abkühlen lassen.
Zwischenzeitlich die Chilischote waschen und Stielansatz, Kerne und Wände entfernen. Chilischote kleinhacken. Walnusskerne trocken rösten und in kleinste Stücke (nicht zu Pulver) hacken. Melisse- und Minzeblätter in feine Streifen schneiden.
Den Ziegenfrischkäse mit dem Sirup verrühren und Walnüsse, Chili, Melisse und Minze unterheben. Mit Salz, Cayennepfeffer, schwarzen Pfeffer und evtl. noch etwa Zimtpulver abschmecken.
Die Aprikosen aufschneiden und mit der Ziegenfrischkäsemischung füllen. Vor dem Servieren 30 Min. kaltstellen.
Leckeres Finger-Food oder Dessert und kann auch gut zusammen mit etwas Selleriesalat als Vorspeise serviert werden.
Zwischenzeitlich die Chilischote waschen und Stielansatz, Kerne und Wände entfernen. Chilischote kleinhacken. Walnusskerne trocken rösten und in kleinste Stücke (nicht zu Pulver) hacken. Melisse- und Minzeblätter in feine Streifen schneiden.
Den Ziegenfrischkäse mit dem Sirup verrühren und Walnüsse, Chili, Melisse und Minze unterheben. Mit Salz, Cayennepfeffer, schwarzen Pfeffer und evtl. noch etwa Zimtpulver abschmecken.
Die Aprikosen aufschneiden und mit der Ziegenfrischkäsemischung füllen. Vor dem Servieren 30 Min. kaltstellen.
Leckeres Finger-Food oder Dessert und kann auch gut zusammen mit etwas Selleriesalat als Vorspeise serviert werden.
Kommentare
Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Schöne Kombination, einfach zu machen, wunderbare Idee. Gibt's wieder, besten Dank!! 5*
Tolle Kombination, ist gut gelungen und hervorragend angekommen, mache ich sicher nochmal!
Geschmacklich sehr lecker, nur mit getrockneten Aprikosen fast nicht umzusetzen. Hätte welche von biobio und die lassen sich schlichtweg nicht füllen. Denke ich versuche es bei Gelegenheit mit frischen
Hallo Dandeekia, hast Du die getrockneten Aprikosen denn, so wie beschrieben, erst in dem Sud aus O-Saft etc. gekocht? Meiner Erfahrung nach lassen sie sich dann sehr gut füllen. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Sehr sehr leckeres Rezept. Die Käsefüllung ist der Hammer. Hatte auch kein Chili im Haus und habe Chiliflocken genommen. War super und mach ich sicherlich nochmal! Danke für´s Rezept! Tilly1
huch, korrigiere mich. auf dem brot vielleicht nicht gerade - dafür mag ich brot zu wenig und es ist auch ein wenig zu schwer für diesen aufstrich, finde ich - aber auf croissants sicher lecker.
wow. ich glaube, ich habe noch nie so was fantastisches gegessen. in die creme möchte man sich reinlegen! schmeckt bestimmt auch lecker mit marmelade als brotaufstrich. mit den resten wirds probiert. danke dafür. wirklich: unglaublich lecker.
Hallo Rainer, gaaaanz, ganz toll! Echt!!! Ich habe statt der getrockneten Aprikosen frische genommen. Auch an einem Pfirsich habe ich es getestet. Ergebnis lässt sich sehen. Man darf die frischen (geschälten) Früchte dann nur nicht so lange aufkochen (5 Minuten). Ich habe eine beschichtete Pfanne benutzt...(mit Deckel) Außerdem hatte ich leider keine Walnüsse im Haus. Mit Mandeln schmeckte es auch sehr gut ;-). Liebe Grüße Eri
Tolle Kombination, schöne Aromen! 1000 Dank! Hatte leider keine Minze, ging aber "ohne" auch sehr gut.
Hallo Rainer! Jetzt frag ich mich ehrlich warum noch niemand dieses leckere Rezept kommentiert hat. Ich habe dieses Gericht mal in einer Menüfolge zubereitet und die Begeisterung war groß (sei´s von mir, wie von meinen Gästen). Ein tolles Rezept. Wurde auch in mein Kochbuch aufgenommen. Vielen Dank dafür. Volle Punktzahl. Liebe Grüße Sil