Zutaten
für1,3 kg | Äpfel |
6 EL | Zitronensaft |
1 kg | Gelierzucker 1:1 |
2 Stange/n | Zimt |
50 g | Honig, flüssig |
Nährwerte pro Portion
kcal
990Eiweiß
6,11 gFett
2,93 gKohlenhydr.
249,84 gZubereitung
Äpfel schälen, vierteln und die Kerngehäuse entfernen. 1 kg Fruchtfleisch abwiegen. Äpfel fein würfeln und mit Zitronensaft beträufeln.
Äpfel, Gelierzucker und Zimtstangen in einem großen Topf gut mischen. Unter Rühren aufkochen, von Beginn des Schäumens an 3 Minuten sprudelnd kochen. Marmelade vom Herd ziehen, Zimtstangen entfernen. Honig einrühren. Marmelade randvoll in vorbereitete Twist-off-Gläser füllen und verschließen.
Tipp: Wer die Marmelade weniger süß mag, nimmt 500 g Gelierzucker 2:1.
Äpfel, Gelierzucker und Zimtstangen in einem großen Topf gut mischen. Unter Rühren aufkochen, von Beginn des Schäumens an 3 Minuten sprudelnd kochen. Marmelade vom Herd ziehen, Zimtstangen entfernen. Honig einrühren. Marmelade randvoll in vorbereitete Twist-off-Gläser füllen und verschließen.
Tipp: Wer die Marmelade weniger süß mag, nimmt 500 g Gelierzucker 2:1.
Kommentare
in der rezept beschreibung steht gelierzucker, aber in der rezept zutatenliste ist kein Gelierzucker auf gelistet und auch nicht welcher ob 1:1 oder 1:2 und wieviel. Das Rezept sollte mal bearbeitet werden mit den richtigen angaben
Hallo Twiggys, in einem älteren Kommentar schreibt die Rezepteinstellerin, dass sie Gelierzucker 1:1 verwendet. Das habe ich jetzt in der Zutatenliste ergänzt und als Tipp in die Rezeptbeschreibung eingefügt, dass man auch 500 g 2:1 Zucker nehmen kann, wenn man eine weniger süße Marmelade möchte. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Kann es sein, dass auch eine Flüssigkeitsangabe im Rezept fehlt? Ich habe mich genau ans Rezept gehalten, hatte aber eine so dicke - Entschuldigung - Pampe im Topf, das ließ sich kaum blubbernd kochen. Habe das ganze dann püriert und Wasser nach Gefühl dazu gegeben, damit man es wenigstens rühren konnte. Es ist aber von der Konsistenz eher wie zu dickes Apfelmus, nicht wie eine Marmelade. Bin momentan gar nicht überzeugt; ich hoffe, die Arbeit war nicht umsonst. Bin gespannt, wie sie dann ist, wenn sie abgekühlt ist. Es wäre m.E. sinnvoller, erst die Äpfel in etwas Saft weich zu kochen, sie dann ggf. zu pürieren und DANN erst den Gelierzucker dazu zu geben.
Sehr gutes Rezept. Ich habe meine Äpfel aus dem eigenen Garten auch nicht geschält, nur gewaschen und entkernt. Außerdem kam noch der Saft einer ganzen Zitrone und 3 Stangen Zimt dazu. Diese Marmelade ist so vielseitig zu verwenden. Ich kann sie nur weiterempfehlen. Gruß K. Foto ist hochgeladen.
Sehr süss, das muss man schon mögen, aber auf Brot wirklich lecker!
Ja und jetzt endlich: Wieviel Zucker?????????????
Hmmmmmmmm, lecker. Unsere Lieblingsmarmelade.
Ich habe gestern das Rezept ausprobiert. Und ich kann nur zustimmen. Es geht einfach (und das war meine erste Marmelade, die ich selbst gemacht habe) und ist wirklich lecker. Ich bin zum Schluss noch einmal mit dem Pürierstab durchgegangen, damit ich nicht ganz so viele Stückchen habe. Die Menge des Gelierzucker lässt sich der Gelierzuckerpackung entnehmen. Bei 1:1 ist das 1 kg Zucker zu 1 kg Früchte.
ja und wie viel zucker nimmt man jetzt?
Dieses Rezept habe ich ausprobiert, weil ich einen riesigen Korb Äpfel geschenkt bekam und nicht wußte wohin damit. Wir sind begeistert! Es geht schnell und die Marmelade schmeckt einfach super. Ist mal was Anderes. Es sind noch 2 kleine Gläser übrig, aber mein Freund hat schon Äpfel gekauft für die nächste Einkochaktion.