Zutaten
für1 Ring/e | Fleischwurst |
250 g | Edamer Käse |
2 EL | Senf |
1 EL | Öl |
Zubereitung
Den Backofen auf 200 °C - 225 °C vorheizen.
Die Fleischwurst in Abständen von 1 cm tief einschneiden, den Ring auf ein vorbereitetes Backblech setzen. Den Käse in so viele Scheiben schneiden wie Schnitte in der Wurst sind. Die Wurst mit dem Senf bestreichen und die Käsescheiben in die Einschnitte legen. Wurst und Käse mit Öl überpinseln und im heißen Backofen etwa 20 min. garen.
Dazu schmeckt: Baguette, Weißbrot oder Brötchen.
Die Fleischwurst in Abständen von 1 cm tief einschneiden, den Ring auf ein vorbereitetes Backblech setzen. Den Käse in so viele Scheiben schneiden wie Schnitte in der Wurst sind. Die Wurst mit dem Senf bestreichen und die Käsescheiben in die Einschnitte legen. Wurst und Käse mit Öl überpinseln und im heißen Backofen etwa 20 min. garen.
Dazu schmeckt: Baguette, Weißbrot oder Brötchen.
Kommentare
Edamer ist 100% nicht gut geeignet
Danke für das Rezept ist endlich mal was anderes als immer nur wurstsalat hat sau gut geschmeckt Dankeschön 👍👍👍😛
Haben das Rezept heute ausprobiert und was soll ich sagen....mhhhhhhh legger. :-) Wir haben eine Geflügelfleischwurst genommen und alles nach Rezept. Dazu gab es Baguette mit Salzbutter. Wird es bei uns auf jeden Fall wieder geben.
Hab das Rezept heute gemacht. Mit dem Senf und dem Käse ist die Lyoner deutlich salzigen als ohne. Habe dafür das Kartoffelpüree nur ganz schwach gesalzen. Da konnte man es gut essen.
Da kam doch sofort die Erinnerung: Oma machte das früher genau so, dazu Kartoffelbrei und Blumenkohl. Aber immer noch lecker!
War echt lecker, dieses Essen. Wir haben es mit Kartoffelbrei gemacht. Nächstes mal mach ich noch eine leckere Blumenkohl- oder Brokkolisauce dazu. Hhhmmm!!
ich hätte nie gedacht, für so ein einfaches Rezept ein Feedback zu bekommen. Danke Mike
Mensch, das ist ja mal eine tolle Idee... wir haben Fleischwurst sonst im Wasserbad warm gemacht oder als Wurstgulasch sowie in Salaten verwendet. Dieses Rezept werde ich unbedingt mal ausprobieren. LG Momo
Ein einfaches, aber sehr gutes Rezept. Wir haben es vor vielen Jahren schon gegessen, ich hatte es nur vergessen. Ich habe Bechamelkartoffeln dazu gereicht - auch eine empfehlenswerte Veriante. Vielen Dank für die Erinnerung an diese Zubereitungsmöglichkeit für Fleischwurst. LG, Mariatoni
was noch lecker dazu schmeckt ist kartoffelbrei.