Bierbällchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

lecker und einfach

Durchschnittliche Bewertung: 3.86
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

50 Min. simpel 23.11.2006



Zutaten

für
½ Glas Bier, (für den Teig)
½ Glas Öl, (für den Teig)
1 TL Backpulver, (für den Teig)
1 Pck. Vanillezucker, (für den Teig)
2 Gläser Mehl, (für den Teig)
1 Glas Zucker, (für den Sirup)
1 Glas Wasser, (für den Sirup)
1 Handvoll Walnüsse, (für die Füllung)
1 TL Zucker, (für die Füllung)
etwas Zimt, zum Bestreuen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 50 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Die Zutaten für den Sirup zu Beginn in einem kleinen Topf aufkochen und kalt stellen.
Für die Füllung die Walnüsse grob hacken und mit dem Zucker verrühren.
Die Zutaten für den Teig mit der Reihenfolge zusammenfügen und zu einem Teig verkneten. (Sobald der Teig nicht mehr an der Schlüssel klebt, kein Mehl mehr dazugeben.)
Den Teig in walnussgroße Stücke formen (ergibt ungefähr 16 Stück). Mit dem Daumen in die Mitte eine Vertiefung machen und etwas von der Füllung hineingeben. Die Bällchen zurollen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
Im vorgeheiztem Backofen bei 200 Grad 15-25 Minuten backen.
Die heißen Bällchen in den kalten Sirup 3-4 Sekunden lang tauchen und rausnehmen. Nach Bedarf mit Zimt bestreuen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

GeBECK93

Hallo, ein sehr leckeres Rezept, hatte ein wenig Bedenken wegen der Gläsereinheiten, es hat aber alles gut funktioniert. Bei mir kamen übrigens ca. 25 Stück raus. Mich würde interessieren,welches Bier du verwendest, habe mich zunächst mal für ein Pils entschieden. Bilder folgen. LG

13.04.2013 17:22
Antworten
mini_kitty

ich denke es wird lecker schmecken, will mal ausprobieren und hoffe, dass es mir gelingen wird aber wenn ihr alle das schon hingekriegt habt wird es schon klappen

03.03.2008 14:46
Antworten
guelaykan

@amaliaxi Es freut mich sehr, dass es Dir geschmeckt hat. Ich würde ja so gern ein Bild von diesem Nachtisch hineinsetzen, da der Anblick schon sehr verführerisch ist; doch leider habe ich schon seit Monaten ein Problem mit meinem USB Eingang im Computer. Vielleicht kann ja mal jemand von euch ein Bild laden. LG guelaykan

26.04.2007 12:11
Antworten
amaliaxi

Sehr lecker! Vielen Dank fuer das Rezept. Amalia

24.04.2007 09:37
Antworten
guelaykan

Hallo, "Den Teig mit der Reihenfolge zusammenfügen" heisst, die Zutaten des Teigs mit der oben angegebenen Reihenfolge vermischen. Also erst Bier, dann Öl u.s.w. Um Missverstaendnisse zu vermeiden, muss ich noch dazusagen, dass hier ein "Glas" 200 ml ist. Ich messe bei diesem Rezept alles mit einem gleichgrossen Glas. Das klappt Klasse. Also Guten Apettit und sorry für den unverstaendlichen Ausdruck. LG guelaykan

24.11.2006 10:52
Antworten
akoehl

Hallo, das Rezept hört sich schon interessant an, aber was bitte heißt:" den Teig mit der Reihenfolge zusammenfügen"? LG Drea

24.11.2006 10:24
Antworten