Aloo-Gobi


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

vegetarisches indisches Gericht

Durchschnittliche Bewertung: 3.83
 (46 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 22.11.2006 648 kcal



Zutaten

für
6 m.-große Kartoffel(n)
1 Blumenkohl
3 Zwiebel(n)
1 Knoblauchzehe(n)
1 kl. Stück(e) Ingwer
3 große Tomate(n)
125 ml Öl
1 Chilischote(n)
1 EL Kreuzkümmel
1 TL Salz
1 TL Kurkuma
1 TL Garam Masala

Nährwerte pro Portion

kcal
648
Eiweiß
17,71 g
Fett
40,66 g
Kohlenhydr.
50,95 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Knoblauch, Tomaten und Zwiebeln schälen. Zusammen mit der Chilischote in kleine Würfel schneiden oder in einen Mixer geben.

Die Kartoffeln schälen und vierteln, den Blumenkohl in gleich große Röschen teilen.

Das Öl in einem breiten Topf stark erhitzen. Darin zuerst den Kümmel dann die Zwiebeln anbraten. Danach die gemixten oder kleingeschnittenen Tomaten, Ingwer, Knoblauch, Kurkuma, Salz und die Chili dazugeben und weiter fest braten, bis sich das Öl von den Zutaten trennt. Nun die Kartoffeln und den Blumenkohl hinzufügen, alles ab und zu umrühren, damit nichts anbrennt und bedeckt bei geringer Hitze ca. 20 min. garen lassen, bis das Gemüse weich ist.

Zum Schluss mit Garam Masala würzen und servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

sparkling_cherry

Hallo, war sehr lecker! Vor allem wenn der Blumenkohl schön knackig ist. Ich glaube ich hab weniger Öl verwendet.

07.09.2019 19:58
Antworten
VollHanna

Ich glaub ich hab mit der Chilli übertrieben... Oder bin scharf einfach nicht gewohnt. Mit bisschen saurer Sahne konnte ich als Weichei es aber auch genießen und dann war's auch nicht trocken. Danke fürs Rezept! :)

20.03.2019 20:27
Antworten
wolfjarl

Finde den Knoblauch nicht im Rezept... bestimmt nur eine Zehe aber dachte kann man trotzdem mal erwaehnen

12.01.2019 16:55
Antworten
Chefkoch_Heidi

Vielen Dank für den Hinweis, ich habe den Knoblauch ergänzt. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung

13.01.2019 08:03
Antworten
Sveakokks

Sehr leckeres Rezept meine Familie kommt aus Indien und wir essen es auch sehr gern mit chapatis

19.06.2017 18:05
Antworten
ande9

Indische Gerichte schmecken am besten (um nicht zu sagen ein Unterschied wie Tag und Nacht), wenn man die ganzen Gewürze benutzt und sie selbst frisch im Steinmörser zerstöselt. So wären bei Alu Gobi beispielweise Koriandersamen, Bockshornkleesamen und Senfsamen angebracht (alles in Asialäden erhältlich) Frisch zerstöselt erst mal kurz alleine im Öl oder Ghee (Butterfett) in die Pfanne geben. Kreuzkümmelsamen dazu-sie können ganz rein, (denn sie werden ganz weich) und alles kurz anbraten. Ein wunderbares Aroma füllt sofort die Küche, es wird quasi "aufgeschlossen" und zerkocht dadurch nicht. Dann die Gemüse wie oben im Rezept angegeben reingeben, außer, dass ich die Kartoffeln auch eine gewisse Zeit vor dem Blumenkohl reintun würde. Wichtig ist, dass alles immer auf niedriger Flamme längere Zeit gegart wird. So entsteht die bei indischen Gerichten typische Sämigkeit und nichts brennt an. Die von india-chef empfohlene asiatische 5-Gewürzemischung finde ich übrigens nicht so gut geeignet. Weil ich den Sternanisanteil darin als zu stark für dieses indische Gericht finde. Das passt besser in die ostasiatische Küche. Wer sich mit der Gewürzabstimmung nicht sicher ist, kann ja noch die fertige Garam Masala Würzmischung zusätzlich verwenden. Oder Ingwerpulver statt Knolle. Ich ziehe meist die Knolle vor, entferne sie aber vor dem Servieren, da sie bei mir nur ihren Geschmack abgeben soll. Auch Kardamonkapseln entferne ich vor dem Servieren, wenn ich sie ganz verwende.

25.01.2007 11:30
Antworten
nanni82

@ Sisk ich hab das Aloo Gobi letzte Woche mal ausprobiert. Schmeckt nicht schlecht und gibt es auch wieder, soviel ist klar. Nur werde ich beim nächsten Mal noch ein wenig mehr würzen und weniger Zwiebeln nehmen. Die Kartoffeln habe ich nicht geviertelt, sondern in normal große Stücke geschnitten. Was ich auf alle Fälle ändern würde ist Ingwer "am Stück". Ich bevorzuge dann doch lieber gemahlenen Ingwer. Hab da nämlich auf so ein Stück gebissen ... *schüttel*. Alles in allem ein gutes Rezept. Ein Bild ist auch schon unterwegs :o) LG Janine

08.01.2007 14:26
Antworten
india-chef

Die Kartoffeln sollten 10 Min. vor dem Blumenkohl zugegeben werden, das Öl unbedingt durch Ghee (Butterfett) ersetzen, die Gewürze um zwei Kardamom Kapseln und einen Tl. Panch Puren (fünf Gewürze) ergänzen. Ferner bereits während der Garzeit einen weiteren Tl. Garam Masala beigeben. Das Salz kann man ganz weglassen, oder zumindest auf eine kleine Prise reduzieren.

28.12.2006 14:53
Antworten
Kendrix

Danke! Die Tips waren gold wert^^

03.02.2016 01:19
Antworten
teksi

Ich weiß nicht, ob ich es richtig gemacht habe, aber bei mir war nach 20 min garen der Blumenkohl komplett zerkocht, während die Kartoffeln gerade mal so eben weich wurden. Muß das so sein bei dem Rezept? Geschmeckt hat es trotzdem, das Garam Masala zum Schluß gibt die Würze.

16.12.2006 20:56
Antworten