Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Ruhezeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Die Lachsfilets waschen, trocken tupfen und mit dem Zitronensaft beträufeln. Abgedeckt etwa 30 min ziehen lassen.
Inzwischen die Tomaten auf der Unterseite kreuzweise einritzen, in eine Schüssel legen und mit kochendem Wasser übergießen, bis sie ganz bedeckt sind. Etwa 2 - 3 min darin brühen. Anschließend in ein Sieb abgießen und sofort mit kaltem Wasser abschrecken. Die Tomaten häuten, halbieren und vom Strunk befreien und entkernen. Das übrig gebliebene Fruchtfleisch fein würfeln.
Die Lauchzwiebeln in feine Ringe schneiden. Knoblauch abziehen und fein hacken.
Das Erdnussöl in einer Pfanne oder im Wok erhitzen, die Lachsfilets im Mehl wenden.
Von beiden Seiten scharf anbraten, danach vorsichtig wieder herausnehmen und warm stellen, z.B. im leicht vorgewärmten Ofen oder einfach mit Alufolie bedecken.
Die Lauchzwiebeln nun in den Bratsud geben und unter gelegentlichem Rühren ca. 5 min darin andünsten, bis sie deutlich an Volumen verloren haben. Dann die Knoblauchzehen dazugeben und noch etwa 2 - 3 min mitbraten. Mit der Kokosmilch ablöschen und sanft etwas einköcheln lassen.
Die Lachsfilets mit Krabben und Tomatenwürfeln in die Sauce geben und vorsichtig darin wenden. Das Mehl an den Filets wirkt nun auch als Saucenbinder! Nochmals kurz erhitzen, mit Sambal Oelek, Salz, Pfeffer und Koriander abschmecken.
Dazu passen besonders gut Reis oder indische „Bombay-Kartoffeln“.
Kommentare
Hallo alina1st, ich habe gestern dieses Rezept nachgekocht und muss sagen, es war lecker. Sehr abwechslungsreich in der aromatig und rund im Geschmack. Leider habe ich irgendwas nicht vertragen, oder ich habe zu spät gegessen. Wird auf jeden Fall noch einmal probiert.
Die Sauce ist wirklich lecker 😋 Ich habe lediglich den Fisch komplett gebraten und nicht in der Sauce gar ziehen lassen, damit die leckere Haut schön knusprig bleibt. Mutig würzen und Reis dazu- yummy!
Alles bestens. Ich empfehle noch, darauf zu achten, daß ausreichend gewürzt wird. Außerdem paßt natürlich auch frischer Koriander - am Schluß über das Gericht verteilen.
Ein sehr sehr gutes Fischgericht. Anstelle Samba oleck habe ich rote Currypaste benutzt und Estragon anstelle von Koriander. Als Beilage gab es Drillinge Kartoffeln. Hmmm ...
Tolles Rezept!!!! Mein Tipp : Garam Masala, Dill und Rote Chilipaste. Schmeckte ganz hervorragend !
Hallo Alina! Diese Leute, die alles im Rezept verändern und dann am Ende schreiben, dass es gar nicht geschmeckt hat (es hat mal jemand meine Jägersauce ohne Pilze gemacht), sind die schlimmsten, oder? Die gute Nachricht vorab: Wir fanden es sehr lecker. Ein bisschen ein anderes Rezept ist dann am Ende schon geworden... Wir stehen nicht so auf Lachs in gebratener/gekochter Form, also hab ich Thunfischfilets genommen und sie genauso behandelt, wie du es für den Lachs angegeben hast. Kokosmilch, Koriander... das hat mich doch sehr an thailändisch erinnert und gar nicht so an indisch, darum habe ich die eingekochte Sauce mit grünem Thai-Curry statt mit Sambal abgeschmeckt - das ist auch scharf, hat dem Ganzen aber wahrscheinlich schon eine etwas andere Note gegeben. Ein paar Spritzer Austernsauce kamen dann auch noch dazu. Übrigens hab ich die Sauce abgeschmeckt, bevor ich den Fisch und die Garnelen hineingegeben habe, da man sonst so schlecht rühren kann... Ansonsten, alles wie du es beschrieben hast. Echt lecker! Fotos sind unterwegs!
Liebe Alina, das war super lecker. Habe es gestern mit Freunden nachgekocht. Wir haben die Variante Samba Oelek und Garam Masala gewählt. Kann man den Lachs nicht noch zusätzlich würzen vor dem Mehl bestäuben - außer mit Zitrone? gibt es spezielles Kräuter die besonders gut zu Lachs passen? LG Nina60
dill und senf passen mmer gut zu lachs
Hi Alina, habe das Rezept heute ausprobiert. Schmeckt einfach spitze. Habe statt Kartoffeln Reis als Beilage gewählt. Statt der Zitrone habe ich eine Limette genommen-schmeckt milder. Statt Samba Oelek kann man auch gut süße thailändische Chilisauce nehmen.
Hi Alina, du bist nicht nur die beste Bäckerin, die ich kenne, sondern auch eine begnadete Köchin!!! Das Rezept ist soooo umwerfend lecker!!! Und es geht auch sehr schnell und easy. Ich habe nur statt Sambal Oelek eine Garam Masala Paste genommen und es gab ganz klassisch Reis dazu. Danke schön für das tolle Rezept! LG Kara