Zutaten
für500 g | Mehl |
1 Pck. | Hefe (Trockenhefe, Trockengerm) |
30 g | Zucker |
100 g | Butter |
1 Prise(n) | Salz |
etwas | Anis |
125 ml | Wein, weiß |
4 | Eigelb |
125 ml | Milch |
1 | Zitrone(n), abgeriebene Schale |
1 Pck. | Vanillezucker |
Nährwerte pro Portion
kcal
3085Eiweiß
69,79 gFett
118,55 gKohlenhydr.
406,46 gZubereitung
Den Wein mit Anis aromatisieren. 3 Std. ziehen lassen, abseihen.
Dann alle Zutaten vermischen und daraus einen glatten Teig kneten. Den Teig 2 - 3 mal gehen lassen.
Aus dem Teig ca. 8 gleiche Teile schneiden und Kugeln formen.
Diese auf ein Blech mit Backpapier setzen und mit Dotter (Eigelb) bestreichen, wenn das Dotter etwas getrocknet ist, 3 Einschnitte machen.
Bei 170° ca. 30 - 40 min backen.
Dann alle Zutaten vermischen und daraus einen glatten Teig kneten. Den Teig 2 - 3 mal gehen lassen.
Aus dem Teig ca. 8 gleiche Teile schneiden und Kugeln formen.
Diese auf ein Blech mit Backpapier setzen und mit Dotter (Eigelb) bestreichen, wenn das Dotter etwas getrocknet ist, 3 Einschnitte machen.
Bei 170° ca. 30 - 40 min backen.
Kommentare
Hallo Diverlein, geht das ganze auch ohne Wein, vielleicht mit Apfelsaft? Juerde66
Sehr lecker, schmeckt sowohl süß mit Marmelade als auch pikant mit Osterfleisch und Kren! Statt 4 Dotter habe ich 2 Eier verwendet. GLG Kathi
danke.. :)
Hallo, genau kann ich das leider nicht sagen, allzu lange halten die bei mir nie - aber so ca. 3-4 Tage (wie jedes andere Weisbrot oder Gebäck) dürfte kein Problem sein.
hallo, wie lange sind denn die pinzen haltbar? lg
Hallo, habe deine Osterpinze schon zweimal gebacken, ein sehr gutes Hefegebäck, der Wein mit den Anis aromatisiert macht einen sehr guten Geschmack. Bin voll begeistert, werde sie jetzt öfter backen. LG gerda09
Sehr feines, leckres hefegebäck! Ich bin froh, daß Pumpkin-Pie mich auf dieses Rezept aufmerksamgemacht hat! Zusammen mit den Kindern habe ich Häschen aus dem Teig geformt. Foto ist unterwegs... LG
Hallo, deine Osterpinze ist etwas seeehr feines, der Teig hatt ein wunderbares Aroma. Ich habe den Anis allerdings mit in den Teig gegeben und so hat es mir sehr geschmeckt. Deine Osterpinze und Palmbrezeln wird es bei mir auch zu Ostern geben. Ein sehr schönes Rezept, ein Foto ist auch unterwegs. Liebe Grüße Pumpkin-Pie