Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die gekochten Kartoffeln und die Zwiebeln schälen, beides in Scheiben schneiden. Den Knoblauch schälen und hacken, die Bratwürste in dünne Rädchen schneiden.
Das Butterschmalz in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Dann nacheinander Zwiebeln, Kartoffeln und Knoblauch in die Pfanne geben und so lange braten, bis die Kartoffeln goldbraun und etwas knusprig sind. Dann die Bratwursträdchen mit in die Pfanne geben und 5 Min. mitbraten.
Das Bratwurstgröstl mit Salz, Pfeffer, Kümmel und Majoran abschmecken, mit den Schnittlauchröllchen bestreuen und mit einem Gurken- oder Tomatensalat servieren.
Hallo sivi, ⚘
für uns ist das mehr oder weniger ein Resteessen, hatte noch Fleischwurst im Kühlschrank, deshalb nahm ich die ein Spiegelei und Salat dazu und man hat ein wunderbares Essen ohne viel Aufwand.
Liebe Grüße Diana ⚘
Hallo,
prima Idee um Pellkartoffel- und/oder Brat/Grillwurstreste zu Verwerten. Bei mir kam zum Würzen noch Paprika dran, dafür habe ich den Kümmel weggelassen, da wir den nicht mögen, anstatt Schnittlauch (habe ich momentan keinen) kam bei mir frische Petersilie drüber. Ist schön variabel - lecker war es so !
LG Simone
Genau so mache ich das auch oft, wenn Kartoffeln übrig geblieben sind.
Wundere mich, dass noch niemand dein Rezept kommentiert hat.
Auch Eier darüber geschlagen und mit angebraten passen sehr gut dazu.
Eine Art Bauernfrühstück.
Das ist ein Rezept, welches schon meine Grosseltern kannten. Mich wundert, dass es überhaupt den Weg hierher geschafft hat. Aber es schmeckt trotzdem super!
LG Finntina
Na ja, ich habe das so oder ähnlich auch schon gemacht - ohne dein Rezept. Ich will dir nicht zu nahe treten, aber wer gerne kocht und etwas Fantasie hat, kommt der kommt auch selber drauf. Mal sehen was noch übrig ist und die Reste geschmackvoll verwerten. Und Finntinas Großeltern sind bestimmt aus der Generation in der immer Reste verwertet wurden. Aber alles in allem : so ein Resteessen schmeckt immer und ich finde es gut wenn Menschen wie du solche Rezepte einstellen als Inspiration für Leute die (noch) nicht so gut kochen können.
LG Juse
Kommentare
Hallo sivi, ⚘ für uns ist das mehr oder weniger ein Resteessen, hatte noch Fleischwurst im Kühlschrank, deshalb nahm ich die ein Spiegelei und Salat dazu und man hat ein wunderbares Essen ohne viel Aufwand. Liebe Grüße Diana ⚘
Schnell gemacht und wirklich lecker. 5 Sterne und abgespeichert
Hallo, prima Idee um Pellkartoffel- und/oder Brat/Grillwurstreste zu Verwerten. Bei mir kam zum Würzen noch Paprika dran, dafür habe ich den Kümmel weggelassen, da wir den nicht mögen, anstatt Schnittlauch (habe ich momentan keinen) kam bei mir frische Petersilie drüber. Ist schön variabel - lecker war es so ! LG Simone
Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Schöne Kombination, einfach zu machen, wunderbare Idee. Gibt's wieder, besten Dank!!
Lecker, Lecker. Gibt es bei uns sicher öfter.
Ein absolut klasse Rezepte. Gibt es jetzt öfter. Danke für den Tipp. Medi68
Genau so mache ich das auch oft, wenn Kartoffeln übrig geblieben sind. Wundere mich, dass noch niemand dein Rezept kommentiert hat. Auch Eier darüber geschlagen und mit angebraten passen sehr gut dazu. Eine Art Bauernfrühstück.
Das ist ein Rezept, welches schon meine Grosseltern kannten. Mich wundert, dass es überhaupt den Weg hierher geschafft hat. Aber es schmeckt trotzdem super! LG Finntina
Hallo floekle, das wundert mich auch. Das ist nämlich eine Eigenkreation von mir... ;-) LG, Sivi
Na ja, ich habe das so oder ähnlich auch schon gemacht - ohne dein Rezept. Ich will dir nicht zu nahe treten, aber wer gerne kocht und etwas Fantasie hat, kommt der kommt auch selber drauf. Mal sehen was noch übrig ist und die Reste geschmackvoll verwerten. Und Finntinas Großeltern sind bestimmt aus der Generation in der immer Reste verwertet wurden. Aber alles in allem : so ein Resteessen schmeckt immer und ich finde es gut wenn Menschen wie du solche Rezepte einstellen als Inspiration für Leute die (noch) nicht so gut kochen können. LG Juse