Pilz - Lasagne


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

die vegetarische Alternative zur Hackfleischlasagne

Durchschnittliche Bewertung: 3.84
 (29 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 21.11.2006 431 kcal



Zutaten

für
400 g Champignons, braune
1 Zwiebel(n)
1 Knoblauchzehe(n)
1 EL Öl (Maiskeimöl)
7 EL Milch
10 g Butter
10 g Mehl
⅛ Liter Milch
2 EL Kräuter, frische, nach Wahl, gehackt
1 Dose Tomate(n), gewürfelte
100 g Lasagneplatte(n), (ohne Kochen)
60 g Käse (Emmentaler), geriebener
Pfeffer
Salz
Muskat
Fett für die Form

Nährwerte pro Portion

kcal
431
Eiweiß
19,17 g
Fett
24,31 g
Kohlenhydr.
33,34 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Braune Champignons mit einem trocken Tuch wie z.B. Küchenkrepp vorsichtig abreiben und in Scheiben schneiden (Tipp: Einen Eierschneider hierfür verwenden). Zwiebel und Knoblauch abziehen und fein würfeln.

Champignonscheiben mit Zwiebel- und Knoblauchwürfeln in einer beschichteten Pfanne im heißen Maiskeimöl anbraten. 7 EL Milch zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und die Flüssigkeit noch etwas einreduzieren.

Aus ausgelassenen 10 g Butter und 10 g Mehl eine Schwitze herstellen. 1/8 l Milch zugeben und die Klumpen glatt rühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken, dann Kräuter und Tomatenwürfel zufügen.

Eine Auflaufform fetten und abwechselnd Lasagneplatten, Champignons und Bechamelsauce einschichten. Die letzte Schicht sollte aus Bechamelsauce bestehen. Den Käse darüber streuen.

Im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze auf der mittleren Schiene ca. 30 Min. backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Chris_die_mit_dem_Pfannenwender

Wow, das war äußerst gut! Ich habe allerdings noch eine Zucchini reingeschnitten, die Tomatenwürfel lieber zum Gemüse getan und die Bechamelsauce verdoppelt (sonst hätte es gerade für eine Schicht gereicht). Was auch sehr gut dazu passt, sind Vollkorn-Lasangeblätter!... und das sage ich als jemand, der normalerweise keine Vollkornnudeln mag. Fünf Sterne und ich mache mich jetzt auf um Champignons und Lasagneblätter fürs Wochenende zu kaufen...

06.04.2017 13:24
Antworten
mackogreen

Super lecker! Hab noch Kräutersaitlinge & Austernpilze dazu genommen.

11.06.2016 19:42
Antworten
kamichri

Habe die Tomaten zu den Pilzen gegeben und die Bechamelsoße so gelassen wie sie sein soll mit Muskat und Kräutern. Hat meiner Familie geschmeckt und mache sie bestimmt mal wieder

16.05.2016 13:08
Antworten
mrxxxtrinity

Ich habe die Tomatensauce separat gekocht, also nicht den Champignons beigefügt. Allerdings habe ich mich bei den TK-Kräutern vergriffen. Die waren Dill-dominiert, was überhaupt nicht passte. Insgesamt eine schöne Variante einer Lasagne.

20.11.2013 11:53
Antworten
Lantana

Wir fanden das Rezept, ehrlich gesagt, nicht soooo berauschend. Von der Konsistenz fand ich die Lasagne super, allerdings habe ich Mehl, Butter und Milch für die Bechamelsoße verdoppelt. Insgesamt musste ich ganz schön nachwürzen, ich habe noch ordentlich Chinagewürz, Senf und einen Schluck Rotwein an die Soße gemacht, da es mir viel zu lasch war.

14.08.2013 10:28
Antworten
EvaPia

Sehr lecker, habe es mit Schmand statt Bechamelsoße gemacht. Die Kombi aus Pilzen und Tomaten schmeckt verzüglich!

24.01.2011 21:41
Antworten
malinalda

Hallo und vielen Dank für das Rezept! Ich muss sagen, die Kombi aus Champignons und Tomaten hier war nicht ganz mein Fall. Aber etwas abgewandelt kann ich es mir gut wieder vorstellen. Auf jeden Fall werde ich dein Rezept in guter Erinnerung behalten, weil mir mal endlich wieder eine Mehlschwitze gelungen ist. Und die in Kombination mit den Tomaten fand ich super. Geht übrigens auch ohne Problem mit Halbfett-Butter! Viele Grüße Malinalda

31.08.2010 08:49
Antworten
Lionel31

Hallo, ich liebe Champignons und habe das Rezept jetzt 2x nachgekocht: Richtig lecker! Die Milchmenge habe ich allerdings verdoppelt; ich mag's gern, wenn Lasagne ordentlich feucht ist. Ich habe einmal 8 Kräuter (TK) verwendet und einmal italienische Kräuter (TK). Schmeckte beides sehr gut, wobei mir die italienische Variante vielleicht noch einen Tick besser geschmeckt hat. Wenn man ordentlich Hunger hat, reicht das Rezept nur für zwei (sogar mit 100g Champignons mehr). Für ein Foto hat es bislang noch nicht gereicht. Das hole ich beim nächsten Mal nach! vielen Dank für das tolle Rezept! Lionel

06.03.2010 08:02
Antworten
Merline24

Das Rezept hat die 5 Sterne absolut verdient! War so lecker, dass ich es nicht mal mehr geschafft habe zu fotografieren. Ich habe die Pilze (hab noch mit Austernpilzen gemischt) im Quick-Chef zerkleinert und die Soße noch mit Pesto Rosso verfeinert. Freu mich schon, auf die nächste Pilz-Lasagne :o)! LG Evelyn PS: TIPP FÜR ALLE WW: Mit Käse hat die Portion auch nur 5 Points, da von der oben angegebenen Menge auch 4 Personen satt werden.

10.06.2008 16:45
Antworten
Kedda

Wirklich super-einfach zu machen (Die Idee mit dem Eierschneider find ich klasse...) und einfach nur lecker. Auch für Weight-Watchers zu empfehlen- dann allerdings den Käse weglassen. Meine Schwägerin, die auch Punkte zählt war ganz begeistert, wie wenig Punkte diese Lasagne doch hat trotz Bechamel-Soße.

24.02.2007 10:37
Antworten