Zutaten
für1 kg | Gulasch (Rind) |
3 EL | Olivenöl |
100 g | Oliven, kleine schwarze, in Öl eingelegte |
1 | Knoblauchzehe(n), fein gehackte |
⅛ Liter | Wein, weiß |
1 Dose | Tomatenmark |
20 g | Crème fraîche |
¼ Liter | Wasser, heißes |
2 TL | Stärkemehl |
Pfeffer | |
Salz |
Zubereitung
In einem Schmortopf erst 2 EL Olivenöl erhitzen, anschließend die Hälfte der Gulaschmenge (also ca. 500 g) bei großer Hitze von allen Seiten gut anbraten und dann auf einen Teller geben. Nun den einen weiteren EL Olivenöl im Topf erhitzen und die restliche Gulaschmenge von allen Seiten gut darin anbraten. Das bereits angebratene Fleisch einschließlich Bratensud vom Teller wieder in den Topf geben und die Hitze im Topf herunterschalten.
Anmerkung: Wenn die komplette Fleischmenge auf einmal abgebraten wird, tritt zu viel Bratensaft aus und das Fleisch würde kochen.
Die Oliven halbieren, evtl. entkernen und anschließend vierteln. Nun zum Gulasch in den Topf geben und etwas mitschmoren. Die feinen Knoblauchwürfel mit Weißwein, Tomatenmark, Pfeffer, Salz und Crème fraiche zufügen und alles bei geschlossenem Deckel ca. 1,5 Stunden bei milder Hitze schmoren lassen. Abschließend das heiße Wasser zufügen und mit dem kalt angerührten Stärkemehl binden.
Dazu passen Nudeln.
Anmerkung: Wenn die komplette Fleischmenge auf einmal abgebraten wird, tritt zu viel Bratensaft aus und das Fleisch würde kochen.
Die Oliven halbieren, evtl. entkernen und anschließend vierteln. Nun zum Gulasch in den Topf geben und etwas mitschmoren. Die feinen Knoblauchwürfel mit Weißwein, Tomatenmark, Pfeffer, Salz und Crème fraiche zufügen und alles bei geschlossenem Deckel ca. 1,5 Stunden bei milder Hitze schmoren lassen. Abschließend das heiße Wasser zufügen und mit dem kalt angerührten Stärkemehl binden.
Dazu passen Nudeln.
Kommentare
hab gerade den ersten Teller verspeist. wirklich sehr lecker. Ich werde nächstes mal aber andere Oliven nehmen. Also auch Schwarze, aber einfach welche die mir schmecken. Ansonsten vorzüglich. wieviel tomatenmark habt ihr genommen? Ich hab einfach mal 50g genommen.
Rezept Scheint sehr lecker zu sein und die Vorbereitung mit dem schmoren finde ich gut. Aber nichts desdo trotz hat es nichts mit türkischer Küche zutuen. In Original türkischer Küche wird kein Wein verwendet. Sorry für meine Kritik aber das ist die Wahrheit. Lg
Ich habe das Gulasch ausprobiert - und fand es super. Allerdings hab ich lieber Rotwein genommen. Kommt hoffentlich bald wieder auf den Tisch! :-) Danke fürs Rezept!
Das klingt lecker - aber was daran ist typisch türkisch? LG, Ute.