Thailändisches Ingwerhuhn


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Gai Pad Khing

Durchschnittliche Bewertung: 3.2
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 21.11.2006 428 kcal



Zutaten

für
10 Mu-Err-Pilze
30 g Ingwer, in feine Stifte geschnitten
80 g Lauchzwiebel(n), in 3 cm breite Ringe geschnitten
2 Tomate(n), geviertelt
300 g Hähnchenbrustfilet(s), in Streifen geschnitten
3 Knoblauchzehe(n), fein gehackt
4 EL Öl (Sojaöl)
60 g Cashewnüsse, ungesalzene
2 TL Austernsauce
2 EL Fischsauce
1 EL Zucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 25 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Mu-Err-Pilze in einer Schüssel mit heißem Wasser übergießen und ca. 25 Min. weichen lassen. Anschließend gut ausdrücken. Danach die hart gebliebenen Stiele abschneiden und die Pilzköpfe in eine gewünschte Größe schneiden.

Nun 2 EL vom Sojaöl in einem Wok erhitzen und die Cashewnüsse darin goldgelb werden lassen. Mit einer Schaumkelle herausholen und überschüssiges Fett auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Die nächsten 2 EL Sojaöl im Wok erhitzen und den Knoblauch darin goldgelb anschwitzen. Nun die Hähnchenstreifen in den Wok geben und anbraten. Dann die Pilze, Ingwer, Lauchzwiebeln, Tomaten und Cashewnüsse zufügen. Alles zusammen ca. 2 Min. unter ständigem Rühren braten. Zum Schluss Austernsauce, Fischsauce und Zucker darüber geben und alles gut durchmengen.

Dazu passt thailändischer Duftreis.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

jg121212

Hallo, sehr lecker. Da wir gerne scharf essen,kam noch eine rote Chilli dazu. Gruß jg

29.07.2014 11:14
Antworten
jabo2509

Wir haben heut dein Rezept nachgekocht und es war lecker. Allerdings haben wir die Ingwermenge halbiert da unser Sohnemann ja auch mitessen wollte. Statt Tomaten gabs bei uns Möhren mit rein. LG

05.10.2011 21:32
Antworten
Gelöschter Nutzer

freut mich, dass es geschmeckt hat :-)

03.02.2007 15:28
Antworten
alina1st

Hallo! habe das Rezept diese woche ausprobiert, allerdings in doppelter Menge. Da ich die noch übrig hatte, habe ich noch zwei kleine Möhren mit hinein geshcnippelt.... und zum Schluss den Reis gleich dazugemischt, damit es sich schöner verteilt. Hat echt sehr elcker geschmeckt! lg alina

02.02.2007 23:49
Antworten