Zutaten
für1 | Huhn |
30 g | Butter |
¼ Liter | Wermut (Martini), trockener |
300 g | Tomate(n), gewaschen |
100 g | Sahne |
1 | Knoblauchzehe(n), gepresst |
Salz | |
Pfeffer | |
Paprikapulver | |
Thymian | |
Rosmarin | |
Majoran | |
1 | Baguette(s) |
Zubereitung
Das Huhn waschen, trocken tupfen und mit einer Geflügelschere in vier Teile schneiden. Jedes Teil kräftig mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver bestreuen.
Die Butter in einem Bräter auslassen und die ersten beiden Viertel darin anbraten. Herausnehmen und die beiden weiteren Viertel darin anbraten (sollte der Bräter groß genug sein, können natürlich alle Viertel zusammen angebraten werden). Die beiden ersten Viertel wieder zugeben, den Martini (Wermut) angießen, Tomaten ganz zufügen und alles mit aufgelegtem Deckel gut 30 Min. schmoren.
Das Fleisch herausnehmen und die Flüssigkeit im offenen Topf bei hoher Temperatur reduzieren. Dann Sahne, Knoblauch, Thymian, Rosmarin sowie Majoran zufügen. Das Fleisch wieder zugeben und alles noch einmal 5 Minuten köcheln lassen. Alles auf Tellern anrichten und servieren.
Baguette aufschneiden und dazu reichen.
Die Butter in einem Bräter auslassen und die ersten beiden Viertel darin anbraten. Herausnehmen und die beiden weiteren Viertel darin anbraten (sollte der Bräter groß genug sein, können natürlich alle Viertel zusammen angebraten werden). Die beiden ersten Viertel wieder zugeben, den Martini (Wermut) angießen, Tomaten ganz zufügen und alles mit aufgelegtem Deckel gut 30 Min. schmoren.
Das Fleisch herausnehmen und die Flüssigkeit im offenen Topf bei hoher Temperatur reduzieren. Dann Sahne, Knoblauch, Thymian, Rosmarin sowie Majoran zufügen. Das Fleisch wieder zugeben und alles noch einmal 5 Minuten köcheln lassen. Alles auf Tellern anrichten und servieren.
Baguette aufschneiden und dazu reichen.
Kommentare
sehr fein, mal was anderes. Ich hatte ein sehr großes Huhn und bestimmt 600ml Martini sowie 200ml Brühe genommen. Außerdem ringsum köstliche Kartoffeln und beim nächsten mal nehm ich 4 geviertelte Zwiebeln, die fand ich nämlich mit am besten.
Wäre es nicht einfacher sich den Martini einfach so hinter die Binsen zu giessen? Nach einem Liter Martini ist es doch eh egal was man gekocht hat.... prost... :)
Yummy, Yummy, Yummy, Yummy. Ein ganz besonderer Geschmack, der mit dem Fleisch auf der Zunge zergeht. Unbedingt ausprobieren!
Könntest Du das Rezept ins Kochbuch stellen? Ich werde auf jeden Fall das dieses hier ausprobieren, aber was Du beschreibst, ist ja eigentlich ein sehr unterscheidendes Rezept und gehört gar nicht hierher, aber interressieren würde es mich schon.
Hallo Lachen, nehmen Sie wirklich 1 Liter Martini? Es interessiert mich wirklich, da ich es gerne ausprobieren würde. Schon jetzt vielen Dank für Ihre Antwort. LG Julia
Wir lieben dieses Huhn. Ich nehme aber 1 Liter Wermut und 3/4 Liter Sahne. Ein Büchse geschälte Tomaten und Knoblauch. Auch gebe ich die Gewürze viel früher dazu und lasse die Sahne mindestens 10 Minuten mitziehen, besser 15 Minuten. Für Feten entbeine ich hinterher die Hühner immer. Es ist der Feten Renner, mit viel Brot.
Hallo, das ist wirklich ein tolles Rezept! Vor allem die Kombi Martini/Thymian hat's mir sehr angetan!Die Reste gibt es morgen - allzuviel ist es allerdings nicht ;-) Liebe Grüsse Susanne