Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die Muscheln entbarten und sehr gut waschen. In einen großen Topf geben und mit reichlich Wasser, dem Weißwein und dem Suppengrün kochen - sie öffnen sich dabei. Den Muschelfond abgießen, filtern und aufbewahren. Den Muscheln jeweils eine Schalenhälfte entfernen.
Die verbliebenen Muschelhälften mit dem Fleisch nach oben in 6 feuerfeste Suppenteller oder eine Suppenschüssel legen.
Die Zwiebeln und Schalotten fein hacken und mit der Butter in einem Topf anschwitzen. Den Muschelfond dazugießen und auf kleiner Flamme ca. 30 Min. lang einkochen. Pfeffern und salzen. Den Safran nach Geschmack und Bedarf dazugeben – die Farbe soll schön gelb sein (aber Vorsicht beim Salzen – die Muscheln sind meist schon sehr salzig!).
Crème fraiche, Eigelb und Cognac in eine Schale geben und gut miteinander verrühren. Die Sauce nun von Feuer nehmen und das Crème-Gemisch dazugeben. Die Sauce mit einem Schneebesen verrühren und über die Miesmuscheln geben.
Die Muscheln nun ca. 5 Min. in den vorgeheizten (ca. 200°C) Ofen stellen und anschließend sofort servieren.
Kommentare
Dies ist das Rezept aus La Rochelle. Es gibt natürlich regionale Unterschiede, z.B. mit oder ohne Knoblauch. Es freut mich, dass es gut schmeckt.
Habe das Rezept heute ausprobiert, auch mit Knoblauch war super, werde diese Sossengrundlage auch für Garneelen testen.
Hallo, habe auch Knobi reingetan Lg Ute
Hallo, ich kenne das Gericht aus dem Medoc (Nähe Bordeaux) und es ist ein absolutes Muß, dass ich es esse, wenn ich dort bin. Dort wird es allerdings mit Knoblauch gemacht - und zwar mich reichlich. Ich würde 4-6 große Zehen dafür verwenden anstatt der Zwiebeln. Man sollte am nächsten Tag keinen Termin haben - aber es ist wirklich göttlich... Anni