Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die Kartoffeln gut abwaschen und ungeschält in Salzwasser kochen.
Knoblauch schälen und fein hacken. Die Rosmarinnadeln von den Zweigen lösen und in kleine Stücke schneiden (geht mit einer Schere am besten). Mit allen weiteren Zutaten mit dem Öl vermengen.
Nun gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder die noch heißen Kartoffeln in die Marinade geben und sie abgedeckt ziehen lassen (je länger, desto intensiver wird der Geschmack!). Anschließend auf Spieße stecken und grillen. Oder die Marinade in einer Pfanne oder im Wok erwärmen und brät die Kartoffeln darin braten, bis sie leicht gebräunt sind.
Tipp: Schmandgemüse dazu reichen! Super lecker und leicht. Oder die Kartoffeln abwechselnd mit Gemüse oder Fleisch aufspießen. Der Kreativität sind so keine Grenzen gesetzt.
Die süßliche Note des Honigs mit dem Rosmarin hat mir gut gefallen. Da ich nur scharfen Senf im Haus hatte, habe ich etwas vorsichtiger dosiert (etwa ein Teelöffel), was sich als gute Entscheidung erwiesen hat.
Insgesamt sehr lecker und ist zum Grillen gut angekommen.
Ich muss zugeben, dass diese Art von Rosmarinkartoffeln schon bei der Zubereitung interessant riecht, aber der Honig-Senf-Geschmack ist dann doch etwas unpassend zu Grillfleisch und den anderen Dips, die man so beim Grillen dazu stellt. Ich bevorzuge dann doch wie früher in der Eifel es, Kartoffeln mit ( gereinigter) Schale zu halbieren und mit der Schnittseite nach oben auf ein Backbleck zu legen. Dann alles mit Salz bestreuen, auf jede Kartoffel ein Butterflöckchen und mit Rosmarin bestreuen. Ca. 45 min bei 180 Grad. Anstelle Butter geht auch üppig mit Olivenöl bepinseln
Hallo Ulli06,
es freut mich immer wieder zu lesen, dass meine Rezepte gut ankommen.
Auch wenn die Zutaten sich auf den ersten Blick eigenwillig anhören ;-)
Liebe Grüße
Natti79
Hallo Natti,
habe diese Kartoffeln gestern ausprobiert, etwas skeptisch bezüglich senf und honig.... Nach kurzem Zögern doch noch hinzugegeben und das Ergebnis war umwerfend.
Nachdem die Kartoffeln in der Marinade (MIT Senf und Honig) abegekühlt waren kamen sie unter den Grill im Backofen. Es gab Spargel dazu aber die Kartoffeln alleine wären schon ausreichender Genuss gewesen. Rezept und einige Drillinge gleich weitergegeben.
Danke für das tolle Rezept,
lieben Gruß
Hallo,
wollte das Rezept morgen testen. auf wie viel Grad hast du den Ofen gestellt und wie lange waren die Kartoffeln dann im Backofen. Bei anderen Rezepten werden die Kartoffeln immer roh reingeschoben bei 200 Grad aber da sie ja vorgegart sind bin ich mir nicht sicher ob das dann zu heiß ist ... dieses Rezept hat durch den Honig und Senf mein Interesse geweckt :)
Liebe Grüße
Hallo
diese Rosmarinkartoffeln sind einfach köstlich - ich habe die Kartoffeln in der
erwärmten Marinade ziehen lassen - wir haben diese als Beilage zu Putenrollbraten gegessen
lg Mima
Hallo mima53,
es freut mich wenn es Euch geschmeckt hat. Toll sind die Kartoffeln auch wenn man sie auf einen Spieß steckt und grillt. Man kann sie auch abwechselnd mit Champignongs, bacon und Zwieeln usw. stecken und dann grillen oder im Ofen zubereiten. Super lecker... ;-)
liebe Grüße,
Natti79
Kommentare
Kann mich den Lobeshymnen leider nicht so anschliessen. War ganz ok aber zu süss und zu viel Marinade..
Die süßliche Note des Honigs mit dem Rosmarin hat mir gut gefallen. Da ich nur scharfen Senf im Haus hatte, habe ich etwas vorsichtiger dosiert (etwa ein Teelöffel), was sich als gute Entscheidung erwiesen hat. Insgesamt sehr lecker und ist zum Grillen gut angekommen.
Ich muss zugeben, dass diese Art von Rosmarinkartoffeln schon bei der Zubereitung interessant riecht, aber der Honig-Senf-Geschmack ist dann doch etwas unpassend zu Grillfleisch und den anderen Dips, die man so beim Grillen dazu stellt. Ich bevorzuge dann doch wie früher in der Eifel es, Kartoffeln mit ( gereinigter) Schale zu halbieren und mit der Schnittseite nach oben auf ein Backbleck zu legen. Dann alles mit Salz bestreuen, auf jede Kartoffel ein Butterflöckchen und mit Rosmarin bestreuen. Ca. 45 min bei 180 Grad. Anstelle Butter geht auch üppig mit Olivenöl bepinseln
Wirklich seeeehr lecker, 5*!
Wahnsinnig lecker, ich bin ein Schalenfan und daher bleibt bei mir auch die Schale dran
Hallo Ulli06, es freut mich immer wieder zu lesen, dass meine Rezepte gut ankommen. Auch wenn die Zutaten sich auf den ersten Blick eigenwillig anhören ;-) Liebe Grüße Natti79
Hallo Natti, habe diese Kartoffeln gestern ausprobiert, etwas skeptisch bezüglich senf und honig.... Nach kurzem Zögern doch noch hinzugegeben und das Ergebnis war umwerfend. Nachdem die Kartoffeln in der Marinade (MIT Senf und Honig) abegekühlt waren kamen sie unter den Grill im Backofen. Es gab Spargel dazu aber die Kartoffeln alleine wären schon ausreichender Genuss gewesen. Rezept und einige Drillinge gleich weitergegeben. Danke für das tolle Rezept, lieben Gruß
Hallo, wollte das Rezept morgen testen. auf wie viel Grad hast du den Ofen gestellt und wie lange waren die Kartoffeln dann im Backofen. Bei anderen Rezepten werden die Kartoffeln immer roh reingeschoben bei 200 Grad aber da sie ja vorgegart sind bin ich mir nicht sicher ob das dann zu heiß ist ... dieses Rezept hat durch den Honig und Senf mein Interesse geweckt :) Liebe Grüße
Hallo diese Rosmarinkartoffeln sind einfach köstlich - ich habe die Kartoffeln in der erwärmten Marinade ziehen lassen - wir haben diese als Beilage zu Putenrollbraten gegessen lg Mima
Hallo mima53, es freut mich wenn es Euch geschmeckt hat. Toll sind die Kartoffeln auch wenn man sie auf einen Spieß steckt und grillt. Man kann sie auch abwechselnd mit Champignongs, bacon und Zwieeln usw. stecken und dann grillen oder im Ofen zubereiten. Super lecker... ;-) liebe Grüße, Natti79