Gebackener Schafskäse


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Ein schnelles Gericht, das sich hervorragend als Vorspeise eignet

Durchschnittliche Bewertung: 4.56
 (197 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 19.11.2006 89 kcal



Zutaten

für
4 Stück(e) Schafskäse
2 Knoblauchzehe(n)
4 EL Olivenöl
½ TL Kräuter der Provence
1 Prise(n) Cayennepfeffer
1 Prise(n) Paprikapulver, rosenscharf
½ TL Kümmel, ganz

Nährwerte pro Portion

kcal
89
Eiweiß
1,48 g
Fett
9,01 g
Kohlenhydr.
0,79 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Pro Person je zwei Stücke Schafskäse mittig auf ein ca. 30 cm langes Stück Alufolie legen. Mit den angegebenen Gewürzen den Schafskäse kräftig würzen. Die Knoblauchzehen pellen und mit einer Knoblauchpresse zerkleinern. Den Knoblauch gleichmäßig auf alle vier Schafskäse verteilen, dann das Olivenöl darübergeben und den Schafskäse "dicht" in die Alufolie einschlagen, so dass kein Olivenöl herauslaufen kann.

Den Ofen vorheizen und den Schafskäse in der Folie bei 180 Grad auf mittlerer Schiene 10 Minuten backen.

Dann die Folie mit dem gebackenen Schafskäse auf großen Tellern servieren. Der Käse wird direkt aus der Folie gegessen. Die Folie am besten an den Rändern leicht hochbiegen, damit das Öl nicht herausläuft.

Dazu passt wunderbar ein frisches Baguette (zum Dippen des Olivenöls) und ein trockener Rotwein.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Anaid55

Hallo Gelöschter Nutzer, sehr lecker, meinen Gästen hat es so gut geschmeckt, da hatte ich keine Gelegenheit fürs Bild machen. Werde ich auf jeden Fall wieder zubereiten. Liebe Grüße Diana

11.09.2023 12:09
Antworten
Cliff0105

Ich habe dieses Rezept heute ausprobiert. Unter Berücksichtigung der vielen Kommentare. Keine Alufolie! Ich habe eine Glasform genommen. Zwiebeln unten rein, Käse rein, Knobi drauf, Rewe Pfannengemüse dazu, Oliven, Pepperoni klein geschnitten dazu, Olivenöl drüber. Sahne Eiermischung dazu, Käse drauf und noch 1 Packung Bio Speck von Rewe, Käse drüber. In der Heißluft Friteuse bei 180 Grad ca. 10 Min. Sehr lecker 😊

30.04.2022 19:55
Antworten
Hoop86

Mein Mann liebt es. Super lecker, volle Punktzahl.

26.12.2021 18:30
Antworten
Webbes

Habe das Rezept schon sehr oft gemacht. Wir lieben es. Allerdings nehmen wir noch eine Knoblauchzehe mehr und viel gutes Olivenöl. Köstlich!!

02.10.2021 18:13
Antworten
Ralf_Kuhn

Ok, habe das Rezept etwas erweitert, Anstatt Alufolie habe ich den Käse in eine kleine Auflaufform gelegt, eine halbe Zwiebel als Zwiebelringe über dem Käse und in der Auflaufform verteilt, ein zwei Kirschtomaten und 2 milde Peperoni mit reingelegt, alles leicht mit Cayennepfeffer, Paprikapulver und Pfeffer bestreut und alles mit Olivenöl betreufelt, bei mir hat es mit 10 Minuten und 180°C Ober-Unterhitze nicht gereicht. 200°C 10 Minute Ober und Unterhitze waren Topp, gleichzeitig habe ich Baquettes dazu gelegt. Sehr gut.

31.01.2021 08:35
Antworten
Kleopatra28

Hallo PARSIFAL, danke für tolles Rezept. Einfach genial ;-)))) man kann auch mit anderen Zutaten variieren. LG Kleopatra

22.05.2008 19:27
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hi, Kleopatra! Freut mich, daß Dir mein Rezept gefällt! Klar, das Rezept kann man nach Belieben noch variieren; sehr lecker sind z. B. auch sehr klein gewürfelte schwarze Oliven, die nach dem Backen auf den Käse gegeben werden. P.S.: Danke für das tolle Foto, das Du zum Rezept hochgeladen hast !! Viele Grüße Chris

27.05.2008 09:54
Antworten
Morgenmuffelina

Hmmm... Ich habe das Gericht gestern abend unter anderem als 2. Vorspeise zu meinem 4-Gänge-Menü gereicht. Alle waren begeistert! Ich habe dann auch probiert und es ist wirklich himmlisch! Ich habe beschlossen, das jetzt öfters zu machen. Denn es geht ja auch einfach super schnell! Und ich werde jetzt auch mal andere Sachen in Alufolie zu backen versuchen - das fand ich total schick diese Päckchen auszupacken und es geht jalt auch total schnell. Ich habe nur den Knoblauch weggelassen, da ich schon in mein Hauptgericht viel davon eingearbeitet hatte und meine Gäste nicht überfordern wollte! Aber ich werds demnächst mal mit Knobi probieren, klingt nämlich auch saulecker! Ich hatte etwas zu viel Olivenöl drübergegossen, da ist durch die Alu bissle was rausgelaufen, machte aber nix und man konnte noch zartes Weißbrot reintunken...lecker! Erst war ich auch mit dem Kümmel skeptisch, aber wie gesagt hat es einfach nur geil lecker geschmeckt! liebe Grüße

30.12.2007 13:30
Antworten
Sissy7

Hallo, ich kann nur sagen: "Meine Gäste waren begeistert!" Vielen Dank für das leckere Rezept. Gruß Sissy7

08.01.2007 08:05
Antworten
71angela

hallo, das ist ein tolles rezept.und sooooo lecker. liebe grüße angela

01.12.2006 13:50
Antworten