Zutaten
für500 g | Champignons |
7 | Lauchzwiebel(n), (Ersatz 1 gr. Zwiebel) |
4 EL | Butter |
500 g | Makkaroni |
Salz und Pfeffer, bunter aus der Mühle | |
250 g | Sahneschmelzkäse |
Basilikum | |
Petersilie | |
¼ Liter | Wasser |
¼ Liter | Sahne (Obers) |
etwas | Mehl zum Bestäuben, optional |
Nährwerte pro Portion
kcal
907Eiweiß
33,43 gFett
41,89 gKohlenhydr.
98,31 gZubereitung
Makkaroni in reichlich Salzwasser kochen, Lauchzwiebel in Streifen schneiden und Champignons blättrig schneiden.
Butter erhitzen, die Champignons rundherum anbraten, Lauchzwiebel dazugeben und alles kurz durchrösten, Kräuter dazugeben, salzen, pfeffern, (evtl. etwas Mehl darüber streuen und anschwitzen lassen). Wasser und Obers einrühren, aufkochen lassen und Käse unter Rühren in der Soße schmelzen.
Nudeln abgießen, gut abrinnen lassen und mit der Soße auf Tellern anrichten.
Butter erhitzen, die Champignons rundherum anbraten, Lauchzwiebel dazugeben und alles kurz durchrösten, Kräuter dazugeben, salzen, pfeffern, (evtl. etwas Mehl darüber streuen und anschwitzen lassen). Wasser und Obers einrühren, aufkochen lassen und Käse unter Rühren in der Soße schmelzen.
Nudeln abgießen, gut abrinnen lassen und mit der Soße auf Tellern anrichten.
Kommentare
Sehr lecker! Ich habe vorher Hähnchenbrust geschnitten und gebraten, dann die Gemüse / Kräuter hinzugefügt. Am Ende, weil wir es schärfer mögen, das Gericht mit Chilipulver gewürzt.
Basilikum mag ich nicht, daher hab ich s weg gelassen. Der Geschmack war gut, das gibts wieder mal. Dann werd ich aber etwas Mehl mit anschwitzen, ich fand es zu flüssig. Schön fix zubereitet! Danke für das Rezept.
Hallo mima53, ich habe gestern Deine Makkaroni gekocht. Die Champignons habe ich je nach Größe geviertelt bzw. gesechstelt (waren große braune Champignons), und kräftig angebraten. Wieder aus der Pfanne genommen. Zwiebel und Knoblauch in der Pfanne angedünstet, und dann weiter nach Rezept. Zum Schluß kamen die Champignons wieder rein. Dazu dicke, lange Makkaroni. Es hat sooo gut geschmeckt. Vielen Dank für dieses leckere und unkomplizierte Rezept. Frohe Ostern. Gruß Energiekraut
Hallo zusammen, auch mit TK-Pfifferlinge , die weg mußten, hat dieses Gericht sehr gut geschmeckt. Keine 3Sterneküche, aber lecker und fix gemacht. Gerne wieder! Liebe Gruesse, Lisa
Hab es letzte Woche das erste Mal gekocht und heute gleich nochmal. Super lecker!!! Habe statt mit Wasser, mit Weißwein abgelöscht. Wem es zu lasch ist, kann ja nach eigenem Gusto würzen. Chili, Pfeffer etc...
... wohl direkt in der Frankfurter-Kranz-Form gekocht und auf den Teller gestülpt ;-) Ich habe das Gericht am Wochenende gekocht und war begeistert. Habe mich für die Zwiebel entschieden, da die Lauchzwiebeln im Geschäft schon etwas lapprig waren. Außerdem habe ich statt der Butter Olivenöl verwendet und noch Knoblauch hinzugegeben. Schmeckt gut und geht fix, was will man mehr. Gibt`s bestimmt noch öfter VG kaputnik
Hallo mima, die Zutaten und das Bild machen mir mit meiner Pastasucht schon reichlich Appetit . . . . . . aber wie bekommst Du es so schön auf den Teller, wie auf Deinem Foto? LG Rolf
Hallo Rolf ich habe hier extrem lange und dicke Makkaroni verwendet und die lassen sich ganz leicht auf den Teller auflegen - danach habe ich in die Mitte die Soße gegeben liebe Grüße Mima
Echt lecker! Sauce passt auch prima zu Gnocchi die gefüllt sind!
Hallo es freut mich, dass dieses Gericht gut angekommen ist - ja und diese Soße passt ausgezeichnet auch z.B. zu Tortellinis etc.. liebe Grüße Mima