Rosenkohl - Schafskäse - Salat


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4
 (26 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 18.11.2006 446 kcal



Zutaten

für
500 g Rosenkohl
1 Zwiebel(n)
3 Knoblauchzehe(n)
4 Tomate(n), reife
200 g Schafskäse
15 Oliven, schwarze
100 g Speck, Frühstücksspeck in Scheiben
Salz
Pfeffer
Zitronensaft
½ TL Oregano
½ TL Rosmarin
Essig (Weißweinessig)
Olivenöl

Nährwerte pro Portion

kcal
446
Eiweiß
16,36 g
Fett
37,86 g
Kohlenhydr.
9,75 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Rosenkohl putzen, waschen, halbieren und im kochenden Salzwasser ca. 5 Min. blanchieren, kalt abschrecken, abtropfen lassen.
Zwiebel schälen, vierteln und in Streifen schneiden. Knoblauch fein hacken. Tomaten waschen und in Ecken schneiden. Schafskäse grob zerbröseln.
Speck in 2 cm breite Streifen schneiden und in einer Pfanne knusprig braten.
Aus Oregano, Rosmarin, Knoblauch, Salz, Pfeffer, Zitronensaft, Weißweinessig und Olivenöl eine Marinade bereiten. Rosenkohl, Zwiebeln, Tomaten und Oliven in eine Schüssel geben und mit der Marinade anmachen. Schafskäse und Speckstreifen untermischen.
Dazu frisches Baguette.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Rübensirup

Ein spannender und überraschender Salat für die Winterzeit! Ich habe meine Gattin mit diesem salat überrascht und sie war sehr angetan, so wie ich auch. Heute habe ich eine Keule vom Hirsch erstanden, die ich morgen zubereiten möchte. Ich glaube, da kommt dieser tolle Salat als Vorspeise wieder zum Einsatz. Hertzlichen Dank für das Einstellen dieses tollen Rezeptes! Ein echtes Gaumen-Abenteuer für den Winter!

03.11.2021 17:25
Antworten
blauglöckchen

Der Salat war sehr lecker, auch in der vegetarischen Variante und ohne Oliven, die ich nicht mag. Und mangels Oregano gab es Thymian dazu und zum Dressing noch einen Klecks Honig. Der Rosenkohl harmoniert so fein mit dem Feta, das hätte ich echt nicht gedacht. Vielen Dank für diesen schmackhaften Wohlfühlsalat.

19.02.2021 18:53
Antworten
Inami

Uns hat der Salat sehr gut geschmeckt! Allerdings habe ich in Ermangelung von Feta den Salat mit Mozzarella zubereitet, beim nächsten Mal versuchen wir mal die Originalfassung. In jedem Fall eine Empfehlung!

17.02.2020 16:15
Antworten
Finja05

sehr lecker, auch ohne Oliven und mit einer Prise Muskatnuss...5 ☆ von mir...LG Regina

23.10.2018 20:32
Antworten
Harzdame

Hallo hani! 5***** Sterne von uns! Wir waren begeistert. Ich hatte weniger Rosenkohl und habe alle Mengen entsprechend angepaßt. Oliven hatte ich keine, war auch so super lecker. Schöne Weihnachten und liebe Grüße! Harzdame

17.12.2017 08:24
Antworten
eskima

Hallo, ich darf keinen Schafskäse essen und habe deshalb lieber 200g Tofu scharf in der Pfanne angebraten. Trotzdem war das Ergebnis einfach klasse, sogar Göga hat gemeint, dass ihm der Salat schmeckt. Vermutlich liegt das am Knoblauchnebel *lach* Speck finde ich in diesem Rezept durchaus weglassungswürdig, für Veganer meine ich ;-) Zumindest habe ich meinen Salat mit Schinken gemacht, aber mir würde nichts fehlen, wenn er nicht drin gewesen wäre. In jedem Fall: danke fürs Rezept, es hat unser Leben bereichert und wird sicherlich noch öfter auf den Tisch kommen, wenn ich wieder zuviel Rosenkohl gekocht habe ;-) LG eskima

20.01.2008 01:23
Antworten
souzel

Hallo noch einmal, habe 150 g Schafskäse (Fehler sind da, um gemacht zu werden) genommen und die ganz mageren fettreduzierten Schinkenwürfel aus der Packung. Bin aber auch für Kochschinken zu haben. Vielleicht das nächste Mal. Wird bestimmt auch lecker. LG souzel

18.01.2008 09:24
Antworten
Hani

Hallo, fein, dass es euch gemundet hat! 200 g sind gerade eine Scheibe, d.h. so wie man Schafskäse abgepackt im Supermarkt bekommt. Was soll ich mit den restlichen 50 g tun? Ausser dabei zu naschen.... Ob man Speck, gekochten Schinken oder Parmaschinken nimmt ist je nach Gusto zu handeln. Ich sehe da gar kein Problem dabei. Übrigens statt dessen kann ich geräucherte Putenbrust nur empfehlen. Oder Kasseler, gewürfelt. LG Hani

18.01.2008 20:32
Antworten
souzel

Hallo, habe gestern abend Dein Rezept ausprobiert. So lecker, dass ich mich beim Abschmecken zurückhalten musste, sonst hätte ich alles "wegprobiert". Da ich nicht alle Zutaten im haus hatte, habe ich grüne Oliven genommen und statt dem Frühstücksspeck die fertigen Schinkenwürfelchen (Zeitersparnis). Das Rezept ist gespeichert und wird es sicher bald wieder geben. LG souzel

18.01.2008 07:43
Antworten
piccolomaxi

Hallo souzel, sind 200 g Schafskäse nicht ein bisschen viel? Und wird´s mit Speck nicht zu fett? Ich denke, ich würde eher Kochschinken nehmen. LG piccolomaxi

18.01.2008 09:07
Antworten