Arbeitszeit ca. 50 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Fisch abbrausen, trocken tupfen und in mundgerechte Würfel schneiden. Mit ¾ des Zitronensaftes beträufeln. Dann salzen und pfeffern und zugedeckt kalt stellen.
Rhabarber putzen, schälen und in ca. 1 cm große Stücke schneiden.
Öl in einem breiten Topf erhitzen und die gehackte Zwiebel darin bei schwacher Hitze anbraten. Den Knoblauch schälen und zur Zwiebel pressen. Rhabarber ebenfalls dazugeben und etwa 3 Minuten mitdünsten, dann mit Curry und Zucker bestäuben. Gemüsebrühe angießen und mit Salz, Pfeffer und restlichem Zitronensaft würzen. Die Sahne unterrühren, aufkochen und offen ca. 10 Minuten köcheln lassen.
Petersilie waschen, trocken schütteln, Blättchen abzupfen und hacken.
Fischwürfel in die Sauce geben und bei schwacher Hitze etwa 5 Minuten gar ziehen lassen. Nochmals abschmecken und Petersilie darüber streuen.
Heute zum Abschluss der Rhabarber-Saison gekocht. Sehr lecker - 4 Sterne! Säure passt hervorragend zum Fisch - ich hatte Kabeljau. Was im Topf noch als etwas zu sauer empfunden wurde, passte dann aber perfekt mit Reis. Heute früh bereits alles zubereitet und gekocht. Nur der Fisch kam zum Marinieren in den Kühlschrank und wurde erst beim Aufwärmen zugefügt. Mit den Mengen der Gewürze etwas experimentiert- ich hatte mehr Curry. Wird es wieder geben!
Vor etlichen Jahren habe ich auf Island Rhabarber als Gemüse zu herzhaften Gerichten kennengelernt. Heute habe ich das Fischcurry mit Rhabarber zubereitet - super. Die Fischfilets habe ich im Ganzen gelassen. Foto lade ich hoch.
Liebe Grüße suppen_uli
Ergänzend muss ich noch sagen, ich war beim Abschmecken schon so gierig, dass ich die Petersilie, die ich schon aus dem Garten geholt und geschnippelt hatte, total vergessen habe. Hat auch ohne geschmeckt. Petersilie haben die Kanichen bekommen.🙂
Mir hat das Gericht ebenfalls sehr gut geschmeckt, allerdings bin ich immer vorsichtig mit Zitrone, da ich es zu sauer auch nicht mag. Jedenfalls koche ich das Fischcurry gerne wieder.
Bei mir wurde das Gericht ebenfalls viel zu sauer! Kommt wohl auf die Größe der Zitrone und die Sorte des Rhabarbers an! Die Kinder konnten es jedenfalls nicht essen und mein Mann grummelte etwas vonwegen "sauer macht lustig" und hat tapfer gegessen...
In der Vergangenen Woche habe ich das Rezept ausprobiert. Entweder war die Zitrone extrem sauer oder der Rhabarber. Uns war das gericht zu sauer! Nicht das es nicht geschmeckt hat, aber man muss mit der Zitrone sehr vorsichtig sein.
Gruß Ju
Kommentare
Heute zum Abschluss der Rhabarber-Saison gekocht. Sehr lecker - 4 Sterne! Säure passt hervorragend zum Fisch - ich hatte Kabeljau. Was im Topf noch als etwas zu sauer empfunden wurde, passte dann aber perfekt mit Reis. Heute früh bereits alles zubereitet und gekocht. Nur der Fisch kam zum Marinieren in den Kühlschrank und wurde erst beim Aufwärmen zugefügt. Mit den Mengen der Gewürze etwas experimentiert- ich hatte mehr Curry. Wird es wieder geben!
Vor etlichen Jahren habe ich auf Island Rhabarber als Gemüse zu herzhaften Gerichten kennengelernt. Heute habe ich das Fischcurry mit Rhabarber zubereitet - super. Die Fischfilets habe ich im Ganzen gelassen. Foto lade ich hoch. Liebe Grüße suppen_uli
Sehr sehr lecker - und das Rezept ist wirklich gut beschrieben. Vielen Dank für diese einzigartige Inspiration!
Hat sehr gut geschmeckt. Danke, Liesbeth, für das Rezept eines excellenten und wirklich nicht alltäglichen Fischgerichts. Wird es öfter geben.
Ergänzend muss ich noch sagen, ich war beim Abschmecken schon so gierig, dass ich die Petersilie, die ich schon aus dem Garten geholt und geschnippelt hatte, total vergessen habe. Hat auch ohne geschmeckt. Petersilie haben die Kanichen bekommen.🙂
Ziemlich sauer und ziemlich seltsam. Mein Ding war das nicht.
Mir hat das Gericht ebenfalls sehr gut geschmeckt, allerdings bin ich immer vorsichtig mit Zitrone, da ich es zu sauer auch nicht mag. Jedenfalls koche ich das Fischcurry gerne wieder.
Bei mir wurde das Gericht ebenfalls viel zu sauer! Kommt wohl auf die Größe der Zitrone und die Sorte des Rhabarbers an! Die Kinder konnten es jedenfalls nicht essen und mein Mann grummelte etwas vonwegen "sauer macht lustig" und hat tapfer gegessen...
Hab es heute gekocht.. bei uns war nix sauer. Schmeckte so fein, daß ich es mal als Freitag- Abendessen Gästen servieren werde. Gruß loseba
In der Vergangenen Woche habe ich das Rezept ausprobiert. Entweder war die Zitrone extrem sauer oder der Rhabarber. Uns war das gericht zu sauer! Nicht das es nicht geschmeckt hat, aber man muss mit der Zitrone sehr vorsichtig sein. Gruß Ju