Zutaten
für3 | Paprikaschote(n), rot, grün, gelb |
1 | Zucchini |
1 | Zwiebel(n) |
1 | Aubergine(n) |
2 | Tomate(n) |
Salz und Pfeffer | |
Knoblauch | |
Thymian | |
Butterschmalz oder Olivenöl |
Nährwerte pro Portion
kcal
110Eiweiß
3,62 gFett
6,65 gKohlenhydr.
8,50 gZubereitung
Der einzige Unterschied zu den unzähligen Rezepten besteht eigentlich nur darin, dass ich die einzelnen Zutaten immer getrennt brate und erst ganz zum Schluss mische. So sind die Bestandteile meiner Ratatouille für das Auge immer erkennbar und verschwinden nicht in der Tomatensoße.
An Gemüse nehme ich, was der Markt eben hergibt. Immer dabei sind bunte Paprika, Zucchini, Zwiebeln und Auberginen. Die werden klitzeklein gewürfelt also so ungefähr Erbsengröße und immer schön separat in Butterschmalz gebraten. Olivenöl ist natürlich auch nicht falsch.
Und die Tomaten? Richtig, die werden überbrüht, enthäutet entkernt und dann in kleinen Stücken dem Ratatouille ganz zum Schluss zugemischt.
Gewürzt wird mit Salz, Pfeffer, Knoblauch, Thymian und was einem sonst noch einfällt. Jetzt wird das Ganze nochmals aufgewärmt. Das Gemüse hat noch Biss. Aber den kann man ja mit der Aufwärmzeit noch korrigieren.
An Gemüse nehme ich, was der Markt eben hergibt. Immer dabei sind bunte Paprika, Zucchini, Zwiebeln und Auberginen. Die werden klitzeklein gewürfelt also so ungefähr Erbsengröße und immer schön separat in Butterschmalz gebraten. Olivenöl ist natürlich auch nicht falsch.
Und die Tomaten? Richtig, die werden überbrüht, enthäutet entkernt und dann in kleinen Stücken dem Ratatouille ganz zum Schluss zugemischt.
Gewürzt wird mit Salz, Pfeffer, Knoblauch, Thymian und was einem sonst noch einfällt. Jetzt wird das Ganze nochmals aufgewärmt. Das Gemüse hat noch Biss. Aber den kann man ja mit der Aufwärmzeit noch korrigieren.
Kommentare
Hallöchen, tolles Rezept ❗ 5 ⭐⭐⭐⭐⭐❗ Etwas Arbeit, aber es lohnt sich und schmeckt fantastisch 😋❗ LG schinkenröllchen13
Sehr schönes Rezept. Das Endergebnis entschädigt für die ganze schnippelei. Kommt definitiv noch mal auf den Tisch.
kann man statt der Aubergine auch anderes gemüse nutzen da es nicht gegessen wird wenn da Aubergine im Essen ist
Natürlich kannst du das machen. Es ist dann kein ganz klassisches Ratatouille, aber die Hauptsache ist doch, dass es deinen Leuten schmeckt! Nur Mut.
Super Rezept. Ich mache das bereits seit vielen Jahren so. Mein Tipp: Gleich die doppelte oder dreifache Menge machen, in saubere, sterilisierte Gläser füllen und bei 100 Grad / 60 Min. einwecken. Zusammen mit geschnetzeltem Fleisch gibt das ein schnell zubereitetes Essen!
Hallo ziemlich genau so mach ich mein Ratatouille Ich koche das ganze allerdings erst mal 30-45min und lasse es ganz erkalten und wäre dann wieder auf, den ganz ehrlich ein richtiges Ratatouille schmeckt beim 2.mal aufwärmen halt besser als frisch gekocht. Daher mach ich dann oft auch gleich die 3-fache Menge und frier oder weck noch was ein. LG Shiva
Hallo! Ich mag es auch lieber, wenn man noch erkennen kann, was man isst, und die Tomaten auch noch zumindest noch ein bisschen stückig sind. Da reicht eine Garzeit von etwa 45 minuten auch ganz locker aus! lg alina
45 Minuten für Gemüse??? Da ist ja alles zerkocht :-(
Ja hat echt lecker geschmeckt :)
Vielen Dank für das Rezept. Das Ergebnis war superlecker und natürlich habe ich ein bißchen variert. VG baghira