Stollen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.67
 (113 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 14.11.2006



Zutaten

für
500 g Mehl
1 Pck. Backpulver
150 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Prise(n) Salz
1 Flasche Rumaroma
4 Tropfen Zitronenaroma
4 Tropfen Bittermandelaroma
1 Msp. Muskat
2 Ei(er)
250 g Quark
175 g Butter oder Margarine
125 g Rosinen
100 g Mandeln, gemahlene
100 g Haselnüsse, gemahlene
200 g Zitronat
50 g Orangeat
50 g Korinthen
n. B. Puderzucker zum Bestreuen
50 g Butter zum Bepinseln
Fett für das Blech

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Mehl auf eine Arbeitsfläche geben, eine Mulde machen, alle Zutaten in die Mulde geben.

Die Butte bzw. Margarine in einen Topf geben und auf kleiner Flamme erwärmen.

Die flüssige Butter bzw. Margarine zu den Zutaten geben. Alles zusammen vermengen und gut kneten.
Den Teig zu einem Stollen arbeiten (wie ein Brot formen und ein Drittel einschlagen). Ein Backblech einfetten, den Stollen darauf legen.

Im heißen Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze oder 160 °C Umluft auf der 2. Schiene von unten ca. 50 Min. backen.

50 g Butter erwärmen und auf dem warmen Stollen verteilen. Danach mit Puderzucker bestäuben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

enker02

Kann mir jemand sagen wann der gebacken werden kann wie lange ist er haltbar

26.11.2022 18:05
Antworten
pepeundbiggi

Hallo enker02, kannst den Stollen schon im November backen, der Stollen hält sehr lange. Gutes gelingen. LG Biggi

04.12.2022 13:10
Antworten
do_horeis

Vielen Dank für das tolle Rezept. Backe den Stollen schon mehrere Jahre. Gebe immer eine "Marzipanschlange" aus Marzipanrohmasse in die Mitte des Teiges.

26.11.2022 14:47
Antworten
pepeundbiggi

Mache ich auch oft. LG Biggi

04.12.2022 13:11
Antworten
enker02

Ja wie lange ist der haltbar

24.11.2022 17:59
Antworten
nele2276

Habe mich auch an dieses Rezept gewagt.... Mhhhhhh... wirklich lecker. Habe nur Orangeat und Zitronat weggelassen, das mag bei uns niemand. Statt der Haselnüsse (wegen Haselnuss allergie) habe ich einfach die doppelte Menge gemahlener Mandeln genommen. Und da mein Ehemann so ein Marzipan-Fan ist, dieses zum Schluss als Rolle eingearbeitet. Wirklich sehr zu empfehlen.... Vor allen Dingen wenn er noch leicht warm ist. Danke für das tolle Rezept

25.11.2008 11:04
Antworten
pepeundbiggi

Hallo Nele, super, das Euch der Stollen schmeckt. LG Biggi

25.11.2008 11:26
Antworten
käsespätzle

Hallo, ich habe den Stollen in kurzer Zeit gleich mehrfach gebacken und auch in einem größeren Kreis serviert - Weihnachtsfeier mit 45 Personen. Er kam sehr gut an und ich bin oft nach dem Rezept gefragt worden. LG käsespätzle

14.12.2006 11:16
Antworten
pepeundbiggi

Hallo Ge Cr, da freut mich das Dir ( Euch ) der Stollen geschmeckt hat. Er geht wirklich schnell und einfach. Ich mag die gekauften Stollen auch nicht, meistens sind zuviel Rosinen darin und Hefe. Ich mache immer gleich 2 Stück. LG Biggi

04.12.2006 11:23
Antworten
gecr

Hallo pepeundbiggi, ich bin begeistert. Mein allererster Stollen, und sooooooo lecker. Dachte bisher immer Stollen wäre etwas für Alleskönner und Spitzenköche, aber dieser war so einfach zuzubereiten, daß ich die ganze Zeit dachte, ich mache etwas falsch. Sogar mein Vater (verwöhnter Ehemann einer Superköchin) hat ihn gelobt. Das leckerste daran ist, daß er nicht so süß ist, wie seine Verwandten aus den Supermärkten. Liebe Grüße GeCr

04.12.2006 09:26
Antworten