Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Die Eier mit Zucker und Vanillezucker sehr schaumig rühren. Das Öl während des Rührens langsam zugießen. Die geraspelten Zucchini, gemahlene Haselnüsse und Zimt langsam unter die Schaummasse - mit einem Gummischaber oder Kochlöffel - heben. Mehl, Natron, Backpulver und Kakao mischen und mit der übrigen Masse verrühren. Den ziemlich flüssigen Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech (ich nehme immer so ein ausziehbares Blech) geben und bei ca. 160 °C Ober-/Unterhitze etwa 45 min backen (Stäbchenprobe).
Den ausgekühlten Kuchen mit der gewählten Marmelade bestreichen und mit Schokoguss überziehen.
Der Kuchen ist mega lecker und saftig. Die Zucchini schmeckt man überhaupt nicht. Wir haben gerade sehr viele Zucchini im Garten, da war der Kuchen mal eine willkommene Abwechslung bei der Verwertung :)
Meine Abweichungen zum Rezept: circa 80-100g mehr Zucchini, zwei Esslöffel Kakao, etwas gemahlene Mandeln dazu
Der Kuchen schmeckt auch ohne Marmelade und Schokoglasur sehr gut.
Danke für das Rezept!
Hallo,
der Kuchen ist sehr lecker und auch schnell gemacht. Auf die Schokoglasur habe ich verzichtet, weil der Kuchen eingefroren wird...und ohnehin schon sehr kalorienreich ist...aber deshalb ist er ja auch so lecker..
Liebe Grüße
Christine
In einer Form sitzt der Teig natürlich höher aufeinander als auf einem Backblech und infolge dessen braucht er auch länger zum Durchbacken. Ich würde dann die Temperatur erhöhen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze und auf der 2. Schiene von unten backen, ca. 50 - 60 Min.
Hallo mrspumpkinpie und simone,
ich konnte es mir anfangs auch nicht vorstellen zucchini in einen "süßen" Teig zu geben..
Ich mache ihn auch immer wieder gerne. Zucker kann man schon einsparen, das ist richtig.
Was wichtig ist dass er euch auch so gut schmeckt.
LG Maria
Ein wirklich sehr leckerer Kuchen. Anfangs war ich sehr skeptisch wegen der Zucchini im Teig. Es hat aber alles gut geklappt und das Ergebnis ist sehr lecker. Ich habe allerdings etwas weniger Zucker genommen. Dankeschön für das Rezept.
Viele Grüße
mrspumpkinpie
Hallo Maya68
Vielen Dank für dieses leckere Rezept... der Kuchen schmeckt sowas von lecker und saftig der hat 5 Punkte verdient.
Liebe Grüsse aus Vorarlberg... Ursula
Hallo Uschi,
erst einmal freut es mich dass jemand "meinen" Zucchinikuchen ausprobiert. Ich kann dir einfach nur zustimmen.
Ich mach ihn auch immer wieder zur "Zucchinizeit". Wenn man nicht verrät dass Zucchini drin sind merkt man es nicht mal. Ich spreche hiermit die Gemüseverweigerer an.
Und nochmals vielen Dank für die Bepunktung
LG Maria
Kommentare
Der Kuchen ist mega lecker und saftig. Die Zucchini schmeckt man überhaupt nicht. Wir haben gerade sehr viele Zucchini im Garten, da war der Kuchen mal eine willkommene Abwechslung bei der Verwertung :) Meine Abweichungen zum Rezept: circa 80-100g mehr Zucchini, zwei Esslöffel Kakao, etwas gemahlene Mandeln dazu Der Kuchen schmeckt auch ohne Marmelade und Schokoglasur sehr gut. Danke für das Rezept!
Hallo, Hab den gerade nachgemacht und allein der Teig ;) war schon der Hammer. Jetz ausm Ofen Mit der Glasur EINFACH und der HAMMER. LG Ronjaa:)
Hallo, der Kuchen ist sehr lecker und auch schnell gemacht. Auf die Schokoglasur habe ich verzichtet, weil der Kuchen eingefroren wird...und ohnehin schon sehr kalorienreich ist...aber deshalb ist er ja auch so lecker.. Liebe Grüße Christine
Welchem Zweck dient das Natron im Rezept ohne sauren Gegenpart zum Reagieren?
In einer Form sitzt der Teig natürlich höher aufeinander als auf einem Backblech und infolge dessen braucht er auch länger zum Durchbacken. Ich würde dann die Temperatur erhöhen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze und auf der 2. Schiene von unten backen, ca. 50 - 60 Min.
ich hab den kuchen ausprobiert und er war sehr lecker, werde ich sicher noch öfters machen !! danke für das tolle rezept !! lg simone
Hallo mrspumpkinpie und simone, ich konnte es mir anfangs auch nicht vorstellen zucchini in einen "süßen" Teig zu geben.. Ich mache ihn auch immer wieder gerne. Zucker kann man schon einsparen, das ist richtig. Was wichtig ist dass er euch auch so gut schmeckt. LG Maria
Ein wirklich sehr leckerer Kuchen. Anfangs war ich sehr skeptisch wegen der Zucchini im Teig. Es hat aber alles gut geklappt und das Ergebnis ist sehr lecker. Ich habe allerdings etwas weniger Zucker genommen. Dankeschön für das Rezept. Viele Grüße mrspumpkinpie
Hallo Maya68 Vielen Dank für dieses leckere Rezept... der Kuchen schmeckt sowas von lecker und saftig der hat 5 Punkte verdient. Liebe Grüsse aus Vorarlberg... Ursula
Hallo Uschi, erst einmal freut es mich dass jemand "meinen" Zucchinikuchen ausprobiert. Ich kann dir einfach nur zustimmen. Ich mach ihn auch immer wieder zur "Zucchinizeit". Wenn man nicht verrät dass Zucchini drin sind merkt man es nicht mal. Ich spreche hiermit die Gemüseverweigerer an. Und nochmals vielen Dank für die Bepunktung LG Maria