Zutaten
für5 | Ei(er) |
250 g | Zucker, evtl.brauner |
1 Pkt. | Vanillezucker |
250 ml | Öl |
400 g | Zucchini, mit Schale geraspelt |
200 g | Haselnüsse, gemahlen |
1 TL | Zimt |
300 g | Mehl |
1 TL | Natron, 5 g (ein kleines Tütchen) |
1 TL | Backpulver |
1 EL | Kakaopulver |
Preiselbeermarmelade oder Johannisbeer- oder Himbeermarmelade | |
1 Pck. | Schokoglasur |
Zubereitung
Die Eier mit Zucker und Vanillezucker sehr schaumig rühren. Das Öl während des Rührens langsam zugießen. Die geraspelten Zucchini, gemahlene Haselnüsse und Zimt langsam unter die Schaummasse - mit einem Gummischaber oder Kochlöffel - heben. Mehl, Natron, Backpulver und Kakao mischen und mit der übrigen Masse verrühren. Den ziemlich flüssigen Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech (ich nehme immer so ein ausziehbares Blech) geben und bei ca. 160 °C Ober-/Unterhitze etwa 45 min backen (Stäbchenprobe).
Den ausgekühlten Kuchen mit der gewählten Marmelade bestreichen und mit Schokoguss überziehen.
Den ausgekühlten Kuchen mit der gewählten Marmelade bestreichen und mit Schokoguss überziehen.
Kommentare
Mein allerliebstes Kuchen Rezept zum Verwerten von Zucchini. Ich habe den Küche bereits mehrfach in allen möglichen, in den bisherigen Kommentaren genannten Varianten gebacken bin zu folgendem Ergebnis gekommen: 200g Zucker reichen vollkommen! 200ml Öl ist zu wenig, ich bleibe bei 250ml, dann wird der Kuchen schön saftig. 600g Zucchini ist zuviel, da wurde mein Kuchen speckig, ich verwende maximal 500g und dünn geraspelt. Ich habe den Kuchen auch schon in einer runden Form gebacken,in der Mitte durchgeschnitten und ihn mit Sahne/Paradiescreme gefüllt - war ok, mir aber zu massig. Ich bleibe bei der Standardvariante Ich bereite den Kuchen gerne auf Vorrat vor und friere ihn ein, ist super schnell aufgetaut. Vielen Dank für das leckere Rezept
Suuuper lecker, backe diesen Kuchen regelmäßig und bin begeistert! Diverse Varianten mit Mandeln oder Kürbis, Schoko Zitrone gelingen zuversichtlich. Nutze die Springform und habe ihn meist ne Stunde + ein paar Minuten im Rohr. Vielen Dank an den Verfasser!
So ein leckerer Gaumenschmaus 🤩 Ich habe ihn schon zig mal gebacken und bisher war überall Begeisterung pur angesagt. Danke für das tolle Rezept!!
Mega lecker und fluffig -ein Traum. Ich hätte etwas Zucker reduzieren können und habe nur 200 ml Öl genommen, sonst alles nach Rezept⭐⭐⭐⭐⭐
Toller Kuchen schmeckt sehr lecker
ich hab den kuchen ausprobiert und er war sehr lecker, werde ich sicher noch öfters machen !! danke für das tolle rezept !! lg simone
Hallo mrspumpkinpie und simone, ich konnte es mir anfangs auch nicht vorstellen zucchini in einen "süßen" Teig zu geben.. Ich mache ihn auch immer wieder gerne. Zucker kann man schon einsparen, das ist richtig. Was wichtig ist dass er euch auch so gut schmeckt. LG Maria
Ein wirklich sehr leckerer Kuchen. Anfangs war ich sehr skeptisch wegen der Zucchini im Teig. Es hat aber alles gut geklappt und das Ergebnis ist sehr lecker. Ich habe allerdings etwas weniger Zucker genommen. Dankeschön für das Rezept. Viele Grüße mrspumpkinpie
Hallo Maya68 Vielen Dank für dieses leckere Rezept... der Kuchen schmeckt sowas von lecker und saftig der hat 5 Punkte verdient. Liebe Grüsse aus Vorarlberg... Ursula
Hallo Uschi, erst einmal freut es mich dass jemand "meinen" Zucchinikuchen ausprobiert. Ich kann dir einfach nur zustimmen. Ich mach ihn auch immer wieder zur "Zucchinizeit". Wenn man nicht verrät dass Zucchini drin sind merkt man es nicht mal. Ich spreche hiermit die Gemüseverweigerer an. Und nochmals vielen Dank für die Bepunktung LG Maria