Zutaten
für2 EL | Öl |
½ Ring/e | Wurst (Lyoner) |
1 dicke | Zwiebel(n) |
1 | Paprikaschote(n), rote |
1 Dose/n | Champignons |
1 kl. Dose/n | Tomatenmark |
¼ Liter | Wasser, heißes |
Salz und Pfeffer | |
Paprikapulver | |
Currypulver | |
Oregano |
Zubereitung
Lyoner, Zwiebeln und Paprika würfeln.
Öl erhitzen, Lyoner und Zwiebeln darin anbräunen. Paprika, Champignons hinzugeben und mitrösten. Tomatenmark mit Wasser hinzufügen und aufkochen. Würzen mit Salz, Pfeffer, Paprika, Curry und Oregano.
Alles zusammen 10 Minuten garen lassen, noch einmal abschmecken.
Als Beilage schmeckt sehr gut Reis.
Öl erhitzen, Lyoner und Zwiebeln darin anbräunen. Paprika, Champignons hinzugeben und mitrösten. Tomatenmark mit Wasser hinzufügen und aufkochen. Würzen mit Salz, Pfeffer, Paprika, Curry und Oregano.
Alles zusammen 10 Minuten garen lassen, noch einmal abschmecken.
Als Beilage schmeckt sehr gut Reis.
Kommentare
Danke für das leckere Rezept. Obwohl ich Saarländerin bin habe ich es nicht gekannt, Wird es auf jeden Fall öfter geben. LG He-fe
Hi! Ich habe etwas mehr Soße gemacht und leicht angedickt. Beim Abschmecken kam eine kleine Prise Zucker dazu. Lecker war es, das spezielle Gulasch .... Reis hat sehr gut dazu gepasst. Danke für das Rezept. Grüße von Goerti
Uns hat's ganz okay geschmeckt. Wenn wir aus dem Saarland wären, hätt es bestimmt noch besser geschmeckt ;)
Hallo ! Dieses Rezept kam gestern mit Knödel als Beilage bei uns auf den Tisch. Es war sehr gut und die Teller wurden alle leer geputzt. Danke für dieses Rezept! Liebe Grüße ! CherAndi