Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Schlehen mit einer Nadel einstechen und über Nacht in den Tiefkühler legen, damit der herbe Geschmack verschwindet.
Noch gefroren zusammen mit den übrigen Zutaten in ein Glas geben und gut durchschütteln. Für 6 Wochen an ein Fenster in der Nähe eines Heizkörpers stellen. Von Zeit zu Zeit aufschütteln. Durch einen Kaffeefilter gießen und in Flaschen abfüllen.
Gut verschlossen und kühl lagern.
Anmerkung: Schlehenlikör sollte gekühlt serviert werden.
Dieser Likör ist wirklich sehr lecker und zu empfehlen! (ACHTUNG - zwei bis drei Nelken reichen m. E. völlig aus!) Habe ihn letztes Jahr bereits angesetzt und an Weihnachten zur Verkostung freigegeben - kam super an! Ein Fläschchen hatte ich versteckt und erst jetzt probiert - warten lohnt sich, jetzt ist er vom Geschmack her noch milder und öliger.
Dieses Jahr habe ich braunen Zucker statt Kandis verwendet, die ganze Orange samt Schale in Scheiben geschnitten und auch nur zwei Nelken dazugegeben.
Wir freuen uns schon wieder auf das Ergebnis!!!
Kommentare
Dieser Likör ist wirklich sehr lecker und zu empfehlen! (ACHTUNG - zwei bis drei Nelken reichen m. E. völlig aus!) Habe ihn letztes Jahr bereits angesetzt und an Weihnachten zur Verkostung freigegeben - kam super an! Ein Fläschchen hatte ich versteckt und erst jetzt probiert - warten lohnt sich, jetzt ist er vom Geschmack her noch milder und öliger. Dieses Jahr habe ich braunen Zucker statt Kandis verwendet, die ganze Orange samt Schale in Scheiben geschnitten und auch nur zwei Nelken dazugegeben. Wir freuen uns schon wieder auf das Ergebnis!!!