White Chocolate Blueberry Muffins
saftige Muffins mit weißer Schkolade und Blau/Heidelbeeren
Zutaten
200 g | Mehl |
100 g | Speisestärke |
2 TL | Backpulver |
1/2 TL | Natron |
100 g | Schokolade, weiße |
100 g | Butter |
2 | Ei(er) |
100 g | Zucker |
200 g | Sauerrahm |
4 EL | Milch |
200 g | Heidelbeeren /Blaubeeren |
Rezept speichern
Rezept erfolgreich gespeichert
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchRezept nicht gespeichert
Das Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
Zutaten in Einkaufsliste speichern
NEU Die Einkaufsliste hilft dir jetzt auch ohne Login – Probier's aus!
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 20 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel / Kalorien p. P.: ca. 265 kcal
Ein Muffinblech mit Papierförmchen ausstellen oder fetten und danach kalt stellen.
Mehl mit Stärke, Backpulver und Natron mischen.
Den Ofen auf 200°C Ober/Unterhitze vorheizen.
Die weiße Schokolade mit der Butter im Wasserbad einschmelzen. Danach mit Eiern, Zucker, Sauerrahm und Milch verrühren.
Die Schokoladenmischung nun zur Mehlmischung geben und zügig unterrühren. Zuletzt vorsichtig die Beeren unterheben und in die Förmchen füllen.
Im vorgeheizten Ofen etwa 25-30 min backen.
Anmerkung:
Es sollten hier wirklich FRISCHE Beeren verwendet werden, keine TK- Früchte oder Beeren aus dem Glas- sonst bleibt dem Teig seine helle Farbe nicht erhalten und er verfärbt sich lila/blau.
Mehl mit Stärke, Backpulver und Natron mischen.
Den Ofen auf 200°C Ober/Unterhitze vorheizen.
Die weiße Schokolade mit der Butter im Wasserbad einschmelzen. Danach mit Eiern, Zucker, Sauerrahm und Milch verrühren.
Die Schokoladenmischung nun zur Mehlmischung geben und zügig unterrühren. Zuletzt vorsichtig die Beeren unterheben und in die Förmchen füllen.
Im vorgeheizten Ofen etwa 25-30 min backen.
Anmerkung:
Es sollten hier wirklich FRISCHE Beeren verwendet werden, keine TK- Früchte oder Beeren aus dem Glas- sonst bleibt dem Teig seine helle Farbe nicht erhalten und er verfärbt sich lila/blau.
Auch interessant:
Markenrezepte bei Chefkoch.de
Kommentare
Hallo Alina,
endlich ist das Rezept online! Das sind mittlerweile meine Lieblingsheidelbeermuffins :-D
Dicht gefolgt von Deinen Mile High Blueberry Muffins ;-)
Schnell gemacht und superlecker!!!
LG,
Beast, die auch gleich Bilder hochgeladen hat ;-)
endlich ist das Rezept online! Das sind mittlerweile meine Lieblingsheidelbeermuffins :-D
Dicht gefolgt von Deinen Mile High Blueberry Muffins ;-)
Schnell gemacht und superlecker!!!
LG,
Beast, die auch gleich Bilder hochgeladen hat ;-)
Hallo,
ich habe sie heute zusammen mit den Mile High Blueberry Muffins gebacken und sie sind ebenfalls sehr lecker, luftig und saftig (und nicht verfärbt trotz TK-Beeren, da ich sie ganz schnell gefroren untergerührt habe).
Aber auch diese fanden wir nicht süß genug....keine Ahnung woran es liegt.
Trotzdem vielen Dank für das leckere Rezept, sie werden ganz sicher nochmal gemacht!
LG
Sunny
ich habe sie heute zusammen mit den Mile High Blueberry Muffins gebacken und sie sind ebenfalls sehr lecker, luftig und saftig (und nicht verfärbt trotz TK-Beeren, da ich sie ganz schnell gefroren untergerührt habe).
Aber auch diese fanden wir nicht süß genug....keine Ahnung woran es liegt.
Trotzdem vielen Dank für das leckere Rezept, sie werden ganz sicher nochmal gemacht!
LG
Sunny
Hallo Sunny
dass sie nicht süß genug erscheinen, kann durchaus auch an den Beeren liegen- TK-Beeren sind ja wesentlich säuerlicher als frische! gib dads nächste mal eifnach mehr Zucker zu- ist ja auch geschmackssache :-)
lg alina
dass sie nicht süß genug erscheinen, kann durchaus auch an den Beeren liegen- TK-Beeren sind ja wesentlich säuerlicher als frische! gib dads nächste mal eifnach mehr Zucker zu- ist ja auch geschmackssache :-)
lg alina
Hallo Alina
kann ich nur Backpulver verwenden oder wird da nichts daraus?
LG Anita
kann ich nur Backpulver verwenden oder wird da nichts daraus?
LG Anita
Hallo Alina,
für wieviel Muffins soll der Teig denn reichen? Habe gerade ein Muffinblech mit 12 Muffins reichlich befüllt im Ofen. Teig ist jedoch noch mindestens ein Drittel übrig. Hoffe jetzt, dass der Teig beim zweiten Backdurchgang noch genug aufgeht.
LG, Herial
für wieviel Muffins soll der Teig denn reichen? Habe gerade ein Muffinblech mit 12 Muffins reichlich befüllt im Ofen. Teig ist jedoch noch mindestens ein Drittel übrig. Hoffe jetzt, dass der Teig beim zweiten Backdurchgang noch genug aufgeht.
LG, Herial
Eingeschränkte Kommentare
Dieses Rezept hat viele Kommentare. Es werden nur die ersten 5 und die neusten 5 angezeigt.
Alle Kommentare anzeigenDie neusten Kommentare
Kann den Kommentar von ascherle nicht nachvollziehen. Ein absolut tolles Rezept und klappt hervorragend beim Nachbacken.
Super lecker geworden
meine Blaubeeren sind leider grösstenteils nach unten gerutscht aber egal schmecken super :-) nöchste mal lege ich sie oben drauf :-) Bild folgt

Kurze Frage: schmecken die muffins auch am nächsten Tag noch gut und sind fluffig?
super fluffige leckere aber nicht zu süße Muffins. tolles Rezept danke... werde die Muffins auf jeden Fall nochmal backen!!!
Also geschmacklich sehr gut. Ich hatte auch zu viel Teig, werde nächstes Mal die Stärke und den halben Schmand weglassen.
beast354
13.11.2006 19:04 Uhr