Forellenmousse


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

super fürs kalte Büffet

Durchschnittliche Bewertung: 4.3
 (30 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 09.11.2006 168 kcal



Zutaten

für
250 g Forellenfilet(s), geräuchert
250 g Mascarpone
6 TL Zitronensaft
6 EL Kapern
1 Prise(n) Salz
etwas Pfeffer
1 Bund Dill oder Petersilie, gehackt

Nährwerte pro Portion

kcal
168
Eiweiß
8,35 g
Fett
14,32 g
Kohlenhydr.
1,70 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Alle Zutaten in eine hohe Schüssel geben und mit einem Pürierstab zu einer glatten Creme verrühren. Bis zum Verzehr dann mindestens eine Stunde durchziehen lassen.

Gut auf Baguettescheiben fürs Büffet oder als Dipp mit Käsestangen oder Blätterteiggebäck. Blitzschnell und lecker.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

tupej

Ich habe es jetzt öfter schon mit einer Dose Thunfisch im eigenen Saft gemacht, genauso lecker

15.04.2021 22:24
Antworten
baerchen35

Hallo Ich hab uns neulich das Mousse gemacht Allerdings ohne Kapern, die mögen wir hier gar nicht. Nichtsdestotrotz war es auch ohne sehr lecker. Vielen Dank sagt das baerchen

20.06.2019 15:46
Antworten
badegast1

Hallo, das Forellenmousse ist super! Schnell gemacht und sehr lecker. ich habe viel Dill dazu gegeben. Vielen Dank fürs schöne Rezept. LG Badegast

17.03.2015 17:37
Antworten
Karobluse

So ähnlich mache ich den leckeren Aufstrich auch immer. Allerdings lasse ich die Kapern weg und nehme statt Mascarpone Frischkäse. Außerdem zerdrücke ich die Forellenfilets mit der Gabel und mische dann Frischkäse und Gewürze unter. Dann hat man zwischendurch noch so kleine Stückchen. Finde ich besser, als wenn es eine glatte Masse ist, aber das mag jeder anders ;-) Ein super tolles Rezept!

27.05.2014 19:42
Antworten
Machteld

Wir haben die Mousse mit Petersilie gemacht. Mit einem ganzen Bund glatter Petersilie und den 6 EL Kapern war sie sehr würzig aber schmeckte nicht sonderlich nach Forelle. Das nächste mal würde ich den Forellenanteil erhöhen und weniger Petersilie/Kapern nehmen. Den Kindern war die Mousse zu würzig, die Erwachsenen fanden sie gut.

25.12.2013 15:52
Antworten
gerwil

Danke, Tupej, für dieses Rezept. Ich habe es vorgestern ausprobiert. Es hat auf Anhieb gepasst und mir von meinen Gästen und von der Familie großes Lob eingebracht. (Mir selber hat es auch fantastisch gut geschmeckt!!) Da ich wegen der großen Forellenpackungen gleich eine größere Menge zubereitet habe, schmeckte es noch zum Frühstück und zur Käseplatte gestern Abend nach dem Konzert! Und soooo flott zubereitet! Kann ich nur jedem Fischfan empfehlen! Danke sagt gerwil und grüßt herzlich.

01.10.2007 10:50
Antworten
Mondstein35

Hallo Tupej, ich hab dein Forellenmousse gestern zu meinem Geburtstagsbuffet gemacht (Aschermittwoch, es gab nur Käse, Antipasti und Fisch). Alle meine Gäste waren begeistert. Werde ich aufjedenfall wieder machen. Danke für das tolle Rezept. Liebe Grüße Mondstein35

22.02.2007 09:32
Antworten
Ischen

Es war einfach köstlich.

29.11.2006 10:59
Antworten
stixi

Absolute Spitzenklasse... schnell gemacht und sooooooooooooo lecker. Als Vorspeise mit Ritz-Cracker serviert, waren in Windeseile alle Schüsselchen leer. Danke für diesen tollen Dipp... stixi

20.11.2006 14:55
Antworten
Benesch

Hallo tupej, ich habe gerade das Mousse fertig gestellt. Es schmeckt super lecker. Von frollein habe ich das Fladenbrot gebacken und werde dies dazu reichen. Außerdem auch Baguette. Werde es noch mit Oliven verzieren. Vielen Dank! Liebe Grüße Silvia

10.11.2006 11:25
Antworten