Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Alle Zutaten, bis auf die Vanilleschote, in den Mixtopf geben.
Vanilleschote auskratzen, Mark und ausgekratzte Schote zugeben und
7 Min./90°/Linkslauf/Stufe 3 kochen.
Vanilleschote herausnehmen und Pudding in eine Schüssel umfüllen.
Variante:
Das Eiweiß im sauberen Mixtopf (mit Rühraufsatz) 2-2 1/2 Min./Stufe 4 steif schlagen und unter den Pudding heben.
Hallo,
ich habe neulich den Pudding gemacht, ist super angekommen. Habe ihn, nachdem er fertig war, in die T*pper-Dose mit dichtem Deckel in den Kühlschrank zum Abkühlen gestellt- da war das Problem mit der Haut gelöst (kenne sonst nur die Frischhaltefolie drüber).
Vielen Dank fürs Rezept!
Danke Schnuggele, für dieses Rezept.
ich habe den Pudding gestern zubereitet und er wurde raztfatz aufgegessen. Kommentar meines Mannes, >den kannst du jetzt öfter einmal machen< was will Frau mehr :-))
Grüße von allinge
Zusammen mit dem steifgeschlagenen Eiweiß wirklich der weltbeste Pudding!!!!!
Ich kannte das rezept schon, bevor ich den tm hatte, aber jetzt brennt nix mehr an!
Dieses Rezept kann man aber auch noch ein wenig abändern, in dem man statt Zucker Honig nimmt, je nach Geschmack. Und statt 500 g Milch, kann man auch 500 g Sahne nehmen. Schmeckt noch tausendmal leckerer, sagt mein Mann, mhhh.
Kommentare
Hallo, habe eine Maisstärke verwendet. Ciao Fiammi
Absolut empfehlenswert und sehr lecker. 😋 Danke für deine Rezeptidee, LG eisbobby
superlecker. Beim nächsten Mal mache ich nur etwas weniger Stärke rein.
Hallo sehr lecker. Nur die Hälfte gemacht. danke für das Rezept. LG Omaskröte
Wir haben den Pudding gerade ausprobiert. sehr sehr fein, allerdings für uns zu süß, wir nehmen beim nächsten Mal etwas weniger Zucker!
Immer wieder schnell gemacht und lecker. Habe meinen TM schon seit ca. 15 Jahren. Heute gab es den Pudding mit Amarenakirschen. LG Antje
Hallo, ich habe neulich den Pudding gemacht, ist super angekommen. Habe ihn, nachdem er fertig war, in die T*pper-Dose mit dichtem Deckel in den Kühlschrank zum Abkühlen gestellt- da war das Problem mit der Haut gelöst (kenne sonst nur die Frischhaltefolie drüber). Vielen Dank fürs Rezept!
Danke Schnuggele, für dieses Rezept. ich habe den Pudding gestern zubereitet und er wurde raztfatz aufgegessen. Kommentar meines Mannes, >den kannst du jetzt öfter einmal machen< was will Frau mehr :-)) Grüße von allinge
Zusammen mit dem steifgeschlagenen Eiweiß wirklich der weltbeste Pudding!!!!! Ich kannte das rezept schon, bevor ich den tm hatte, aber jetzt brennt nix mehr an!
Dieses Rezept kann man aber auch noch ein wenig abändern, in dem man statt Zucker Honig nimmt, je nach Geschmack. Und statt 500 g Milch, kann man auch 500 g Sahne nehmen. Schmeckt noch tausendmal leckerer, sagt mein Mann, mhhh.