Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Tag 12 Stunden
Gesamtzeit ca. 1 Tag 12 Stunden 30 Minuten
Die Blätter gründlich waschen und das Wasser fortgießen. Die Blätter in einer Schüssel mit dem Rotwein bedecken und 36 Stunden ziehen lassen.
Dann die Blätter durch ein Tuch oder eine Filtertüte filtern. Die Flüssigkeit mit dem Zucker in einem Topf zum Kochen bringen und ca. 20 Min. auf kleiner Flamme simmern lassen, dann abkühlen lassen. Nun den Weingeist zufügen und den Likör in vorbereitete Flaschen füllen. Gut verschlossen etwa 14 Tage bis zum Verzehr ruhen lassen.
Tipp: Wenn Sie diesen Likör länger lagern, wird er noch aromatischer.
Hallo Aladin013!
Ich habe eine Sauerkirsche in meinem Garten, und einen Baum, den ich nach vielen Jahren als Steinweichsel identifiziert habe. Blätter und Früchte unterscheiden sich erheblich, die Früchte der Steinweichsel sind wohl ungenießbar. Weißt Du, ob die Blätter dieses Baumes trotzdem für den Likör genutzt werden können?
Wie auch immer, ich denke, dass ich das Rezept mit den Blättern der Schattenmorelle mal ausprobieren werde.
LG, Heike
Kommentare
Hallo Aladin013! Ich habe eine Sauerkirsche in meinem Garten, und einen Baum, den ich nach vielen Jahren als Steinweichsel identifiziert habe. Blätter und Früchte unterscheiden sich erheblich, die Früchte der Steinweichsel sind wohl ungenießbar. Weißt Du, ob die Blätter dieses Baumes trotzdem für den Likör genutzt werden können? Wie auch immer, ich denke, dass ich das Rezept mit den Blättern der Schattenmorelle mal ausprobieren werde. LG, Heike