Arbeitszeit ca. 35 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Die Zwiebel schälen und fein würfeln. 2 EL Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin andünsten. Den Reis zugeben und unter ständigem Rühren glasig werden lassen. Den Wein angießen und alles unter Rühren so lange garen, bis die Flüssigkeit verdampft ist.
Etwa 3 Schöpfkellen der Gemüsebrühe angießen und unter Rühren einköcheln lassen. Dann die restliche Brühe nach und nach angießen und bei schwacher Hitze den Reis ausquellen lassen. Er ist dann fertig, wenn er eine leicht suppige Konsistenz hat, aber dennoch einen bissfesten Kern hat. Das dauert etwa 20-25 Min.
Die Safranfäden in etwas warmen Wasser auflösen und in das Risotto rühren. Zum Schluss die restliche Butter und den Parmesan unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Heiß servieren.
Kommentare
Sehr lecker
Sehr lecker - habe es jetzt schon mehrfach gekocht und bin begeistert. Dazu gibts meist fisch wobei es auch ohne weiteres dazu super schmeckt
Ich habe heute wieder einmal Osobucco zubereitet und diesen schmackhaften Risotto dazu.
Wir haben Vegetarier in der Runde, was würdet ihr dazu nachen ? Für uns gibt es Fisch freue mich auf Ideen und bedanke mich
Sehr gut! Lecker als Hauptgericht oder als Grundlage für eine Paella! Einfach, lecker! So macht das Kochen spaß! Vielen Dank für das gute Rezept! LG Julien
Habe gerade das Rezept ausprobiert und muß sagen: Lecker, lecker, lecker !!! Auch die Kinder und mein Mann fanden das Essen super ! Kommt bestimmt wieder auf den Tisch - mit grünem Salat eine Wucht ! LG Elsi2108
Hallo, habe eine Beilage zu meinem Ossobucco gesucht (habe aus zwei CK-Rezepten eines gezaubert) und bin genau auf der richtigen Rezeptseite gelandet. So was von dermaßen lecker, kleine Abwandlung: "normaler" Reis statt Risotto-Reis, geht genauso. Wird auf jeden Fall wieder gekocht. LG 1997kilian
Hallo ein einfaches klassisches Rezept aber genau was ich suchte. Danke dir der Risotto wurde sehr fein. Nur ein Problem hatte ich die Safranfäden lösten sich im Wasser nicht richtig auf... gaben zwar Geschmack und Farbe ab aber blieben vorhanden. Hab sie dann einfach mit eingerührt und so gings. LG Shiva
tolles, klassisches rezept und immer wieder lecker =)
hallo, Danke das finde ich auch :-) und das ist super lecker ;-) LG Jolina