Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Zuerst die Milch mit dem Salz aufkochen. Dann unter Rühren den Grieß einrieseln lassen und zu Brei kochen. Weiterhin rührend den Brei abkühlen lassen.
Währenddessen die Eigelbe mit dem Honig und 80 g weicher Butter schaumig schlagen. Außerdem die Kirschen entsteinen und die Eiweiße zu steifem Schnee schlagen. Die Eigelbmasse unter den abgekühlten Grießbrei ziehen. Den Eischnee ebenfalls unterziehen.
Die Hälfte der Masse in eine gefettete Auflaufform streichen. Die entsteinten Kirschen darauf verteilen (wer mag, nimmt mehr als die 250 g - mehr als 500 g sind jedoch nicht empfehlenswert). Den restlichen Brei draufstreichen und die restliche Butter in Flöckchen draufsetzen. Bei ca. 180°C etwa 60 min backen.
Variationen:
Wer Rosinen mag, kann etwa eine Handvoll davon mit dem Eischnee unter den Grießbrei ziehen.
Andere Noten erhält man z.B., wenn man in der Milch eine ausgekratzte Vanilleschote mitkocht, oder den fertigen Grießbrei mit Zitronenschale würzt, oder dem fertigen Grießbrei ein paar geriebene/gemahlene Mandeln + etwas Bittermandelaroma zugibt.
Auch die Obstsorte kann variiert werden: Anstelle von Süß- oder Sauerkirschen passen auch Aprikosen, Zwetschgen o.ä. - dann aber mundgerecht zerschnitten. Je nach Jahreszeit kann man frische, aufgetaute oder Konservenware verwenden. Auch Äpfel können verwendet werden - dann aber unbedingt vorgegart oder fertiges Kompott. Dann passt übrigens auch Zimt zum Aromatisieren.
Hallo,
wow- so schlecht hab i scho lang nimmer gesse. Muss leider der Vorrednerin recht gebe. Schmeckt gor net.
Schade iss es wegen der Zutaten.
Nix fuer ungut.
Jmeial
Hmmm, dann moechte ich net wissen, wie schlecht du normal essen tust.
ich habs rezept als gedaechtnisshilfe genutzt und einfach modifiziert, wo ich sicher war, ich mags anders. ansonsten....spitze und danke fuers uploaden....
versuch mal selber ein rezept reinzustellen.....das jeder mag
Hallo,
mir hat das Rezept gar nicht geschmeckt. Mir fehlte es an Süße und es war mir zu cremig (Butter, Eier) - ich bevorzuge da lieber den ganz normalen Grießbrei mit Kirschsoße oder -kompott. Also nicht böse sein, die Geschmäcker sind nun mal verschieden.
Gruß
sue_ellen
Hallo sue_ellen!
Selbstverständlich sind Geschmäcker verschieden - und es kann gar nicht jeder alles mögen. Wieso aber jetzt deswegen das Rezept an sich "mangelhaft" sein soll, ist mir nicht erklärlich. Man bewertet doch da nicht, obs einem schmeckt - sondern ob das Rezept funktioniert, also korrekt nachzukochen geht oder so.
Und ebenso selbstverständlich ist ein Grießauflauf mit Eischnee usw. cremig und locker - das ist ja der Sinn des Ganzen. Wenn man das nicht mag - würde ich sowas gar nicht nachbacken. Und Süße ist sowieso völlig individuell - deswegen muss man das ja ggf. dem eigenen Geschmack anpassen, also mehr oder weniger Zucker nehmen. Aber das ist doch bei allen Backrezepten und Süßspeisen so - und man weiß doch, wie süß oder weniger süß man die Dinge so mag und kann ja auch kosten.
Sehr verwunderte Grüße vom Bäumchen.
hallo,
würde gerne dieses rezept ausprobieren,da meine beiden kinder gerne grießbrei essen.
hätte dazu eine frage:
kann man den auflauf schon einen tag vorher fix und fertig zubereiten,so dass er am nächsten tag nur noch in den ofen muss???
vlg schachel
Hallo schachel!
Hmmm, also damit wäre ich persönlich vorsichtig, wegen der rohen Eier an der Masse. Sowas lasse ich eigentlich nie länger stehen.
Den Grießbrei an sich könnte man schon vorher kochen, dann aber mit weniger Grieß auf die Milchmenge, weils ja noch nachdickt beim Stehen. Aber so richtig bringt das ja auch keinen riesigen Zeitvorteil. *grübel*
Ich füchte, so wirklich kann ich Dir da leider nicht helfen, wenn Du vorm Servieren keine Zeit hast oder so. Wenns unbedingt so sein soll - würde ich den Auflauf heute schon backen, aber vielleicht wenige min kürzer. Dann noch warm gut einpacken mit Folie/Alu/Deckel, damit er nicht so austrocknet, morgen dann mit etwas Milch bepinseln/besprühen - und vorsichtig aufbacken. Aber ob das klappt und lecker ist - weiß ich echt nicht, probiert hab ichs jedenfalls noch nicht. Und Reste vom Auflauf schneiden wir in Scheiben und braten sie quasi als Grießschnitten auf.
Vielleicht findet sich ja mal ein besserer Tag dafür? Lecker ist der Auflauf auf jeden Fall wirklich - und ich wünsche Dir, dass Du (wie auch immer Du es nun löst) ein leckeres Essen bekommst.
Sonnige Grüße vom Bäumchen.
Hallo,
ich hab den Griesauflauf bisher 2mal gemacht und muss sagen der wird immer wieder perfekt...
Ich hab den Auflauf noch mit Mandelsplitter bedeckt (als kleine Verziehrung ;-)
Im ganzen is das Rezept das besste was ich je gafunden hab fürn nen Grießauflauf....
Supiii kanns jedem empfehlen...
lg Hrvat87
Hallo
Das war eine Reise zurueck in die Kindheit!! Genauso hat meine Mutter ihren Griessauflauf gemacht. War aber leider in Vergessenheit geraten. Dank stoebern im CK und Dir, Baumfrau, wird es den jetzt wieder oefters geben. Meine Mutter machte ihn auch oefters mit Rosinen, leeecker! Aber ich hatte ihn mit Kirschen aus dem Glas gemacht. Zum reinsetzten!!
Gruesse serbee
Kommentare
Hallo welche Größe sollte die Auflaufform sein
Hallo, wow- so schlecht hab i scho lang nimmer gesse. Muss leider der Vorrednerin recht gebe. Schmeckt gor net. Schade iss es wegen der Zutaten. Nix fuer ungut. Jmeial
Hmmm, dann moechte ich net wissen, wie schlecht du normal essen tust. ich habs rezept als gedaechtnisshilfe genutzt und einfach modifiziert, wo ich sicher war, ich mags anders. ansonsten....spitze und danke fuers uploaden.... versuch mal selber ein rezept reinzustellen.....das jeder mag
Hallo, mir hat das Rezept gar nicht geschmeckt. Mir fehlte es an Süße und es war mir zu cremig (Butter, Eier) - ich bevorzuge da lieber den ganz normalen Grießbrei mit Kirschsoße oder -kompott. Also nicht böse sein, die Geschmäcker sind nun mal verschieden. Gruß sue_ellen
Hallo sue_ellen! Selbstverständlich sind Geschmäcker verschieden - und es kann gar nicht jeder alles mögen. Wieso aber jetzt deswegen das Rezept an sich "mangelhaft" sein soll, ist mir nicht erklärlich. Man bewertet doch da nicht, obs einem schmeckt - sondern ob das Rezept funktioniert, also korrekt nachzukochen geht oder so. Und ebenso selbstverständlich ist ein Grießauflauf mit Eischnee usw. cremig und locker - das ist ja der Sinn des Ganzen. Wenn man das nicht mag - würde ich sowas gar nicht nachbacken. Und Süße ist sowieso völlig individuell - deswegen muss man das ja ggf. dem eigenen Geschmack anpassen, also mehr oder weniger Zucker nehmen. Aber das ist doch bei allen Backrezepten und Süßspeisen so - und man weiß doch, wie süß oder weniger süß man die Dinge so mag und kann ja auch kosten. Sehr verwunderte Grüße vom Bäumchen.
hallo, würde gerne dieses rezept ausprobieren,da meine beiden kinder gerne grießbrei essen. hätte dazu eine frage: kann man den auflauf schon einen tag vorher fix und fertig zubereiten,so dass er am nächsten tag nur noch in den ofen muss??? vlg schachel
Hallo schachel! Hmmm, also damit wäre ich persönlich vorsichtig, wegen der rohen Eier an der Masse. Sowas lasse ich eigentlich nie länger stehen. Den Grießbrei an sich könnte man schon vorher kochen, dann aber mit weniger Grieß auf die Milchmenge, weils ja noch nachdickt beim Stehen. Aber so richtig bringt das ja auch keinen riesigen Zeitvorteil. *grübel* Ich füchte, so wirklich kann ich Dir da leider nicht helfen, wenn Du vorm Servieren keine Zeit hast oder so. Wenns unbedingt so sein soll - würde ich den Auflauf heute schon backen, aber vielleicht wenige min kürzer. Dann noch warm gut einpacken mit Folie/Alu/Deckel, damit er nicht so austrocknet, morgen dann mit etwas Milch bepinseln/besprühen - und vorsichtig aufbacken. Aber ob das klappt und lecker ist - weiß ich echt nicht, probiert hab ichs jedenfalls noch nicht. Und Reste vom Auflauf schneiden wir in Scheiben und braten sie quasi als Grießschnitten auf. Vielleicht findet sich ja mal ein besserer Tag dafür? Lecker ist der Auflauf auf jeden Fall wirklich - und ich wünsche Dir, dass Du (wie auch immer Du es nun löst) ein leckeres Essen bekommst. Sonnige Grüße vom Bäumchen.
Habe zum ersten Mal dieses Rezept ausprobiert. Muss sagen-einfach himmlisch!!!! Bis jetzt das beste Rezept. Sollte jeder ausprobieren. Gruß mo_wim
Hallo, ich hab den Griesauflauf bisher 2mal gemacht und muss sagen der wird immer wieder perfekt... Ich hab den Auflauf noch mit Mandelsplitter bedeckt (als kleine Verziehrung ;-) Im ganzen is das Rezept das besste was ich je gafunden hab fürn nen Grießauflauf.... Supiii kanns jedem empfehlen... lg Hrvat87
Hallo Das war eine Reise zurueck in die Kindheit!! Genauso hat meine Mutter ihren Griessauflauf gemacht. War aber leider in Vergessenheit geraten. Dank stoebern im CK und Dir, Baumfrau, wird es den jetzt wieder oefters geben. Meine Mutter machte ihn auch oefters mit Rosinen, leeecker! Aber ich hatte ihn mit Kirschen aus dem Glas gemacht. Zum reinsetzten!! Gruesse serbee