Lende im Speckmantel mit Champignons


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.55
 (328 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 03.06.2002 485 kcal



Zutaten

für
600 g Schweinelende(n)
100 g Bacon
400 g Champignons, frisch
125 ml Wasser
125 ml süße Sahne
Wein, weiß
Salz
Pfeffer
Brühe (Instant)

Nährwerte pro Portion

kcal
485
Eiweiß
53,69 g
Fett
28,58 g
Kohlenhydr.
2,82 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Den in feine Scheibe geschnittenen Speck (gibt es fertig) um die Lende wickeln, evtl. mit Zahnstochern feststecken.

Von allen Seite braun anbraten, aus der Pfanne nehmen und in eine feuerfeste Form legen.
Im Bratenfond die Pilze anbraten, dann löscht man die Champignons mit Weißwein ab, gießt Wasser und Sahne dazu. Würzt mit Salz, Pfeffer und Brühe. Aufkochen und über die Lende gießen.

Im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 30 Minuten backen.

Die Lende in Scheiben schneiden und in der Auflaufform servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

MinchenW

Sehr lecker. Da ich kein ganzes Filet hatte, das Rezept halbiert. Nächstes Mal werde ich das nicht so machen, hätte ruhig die ganze Soßenmenge sein dürfen. Und ich werde sie stärker binden, da reduziert ja nicht groß was ein im Backofen eher kommt noch Fleischsaft dazu. Danke fürs Einstellen.

27.03.2023 14:06
Antworten
GittiWalendzik

Haben es heute auch probiert als Weihnachten-ersatz und ehrlich gesagt, das ist kein Ersatz,,,,der Gänsebraten kann warten..lach,

13.11.2022 14:14
Antworten
zuber0910

Sehr lecker! Vielen Dank !

12.02.2022 13:40
Antworten
ElizaBethy

Auf der Suche nach dem diesjährigen Weihnachtsessen habe ich die Lende Probe gekocht. Es schmeckte so dermaßen lecker, und der Kochaufwand hält sich in Grenzen. Perfekt!

09.12.2021 15:56
Antworten
GittiWalendzik

Die Idee war gut und ich mach es auch so...

13.11.2022 14:15
Antworten
ladenhueter

Habe das Rezept Sylvester ausprobiert. Ist superklasse angekommen.

21.03.2004 19:48
Antworten
Beenie1409

Sehr lecker! Ich koche es immer wieder gerne, weil es wunderbar einfach ist und lecker!

20.03.2004 14:34
Antworten
swieselchen

Ganz einfach nachzukochen und sehr schmackhaft. Es gibt richtig schön viel Sauce, nur werde ich sie das nächste mal etwas andicken vor dem Servieren. Bei uns gab es dazu Spätzle und das war zwar das erste , aber bestimmt nicht das letzte Mal das ich das Rezept nachgekocht habe!! Vielen Dank.

14.03.2004 19:31
Antworten
liebetanz

Wenn man statt der Brühe zur Geschmacksintensivierung einen Beutel Championcremesuppe verwendet hat das zwei positive Effekte. Zum einen wird der Geschmack der Pilze etwas hervorgehoben und zum anderen erhält die Soße eine dickflüssigere Konsestenz.

01.05.2008 17:13
Antworten
traumfänger74

Das ist ein klasse Rezept und ist super bei meinem Süssen und bei der besten Freundin(78) seiner Mutter (schon verstorben) angekommen, waren hellauf begeistert. Mache ich jederzeit wieder. LG Yvonne

27.12.2003 22:41
Antworten