Zutaten
für750 g | Kartoffel(n) |
Salz | |
50 g | Butter |
3 EL | Mehl |
¾ Liter | Milch |
3 TL | Gemüsebrühe, instant |
1 | Lorbeerblatt |
1 kg | Rosenkohl |
4 m.-große | Möhre(n) |
3 EL | Senf, grobkörniger |
6 Scheibe/n | Kasseler, ohne Knochen (á ca.100g) |
3 EL | Haselnüsse, gehobelt |
Cayennepfeffer |
Zubereitung
Kartoffeln schälen, waschen und halbieren. In kochendem Salzwasser ca.20 Minuten garen.
Fett in einem Topf erhitzen, Mehl einrühren und anschwitzen. Mit 1 l heißem Wasser und Milch ablöschen. Brühe einrühren, Lorbeerblatt zufügen und ca. 30 Minuten köcheln.
Inzwischen Rosenkohl putzen, Strunk einschneiden und den Kohl in kochendem Salzwasser ca. 5 Minuten garen. Herausnehmen und abtropfen lassen. Möhren schälen und schräg in dicke Scheiben schneiden. Kartoffeln abgießen und kurz ausdampfen lassen. Lorbeer aus der Bechamelsoße entfernen, Soße mit Salz, Cayennepfeffer und Senf abschmecken.
Rosenkohl, Kartoffeln und Möhren in einer feuerfesten Form (ca. 2,5 l) verteilen. Kasseler daraufgeben und mit der Bechamelsoße übergießen. Im heißen Backofen (E-Herd 200°C/ Umluft 175°C/ Gas Stufe 3) ca. 30 Minuten backen.
Haselnussblättchen ca. 5 Minuten vor Ende der Garzeit auf den Auflauf streuen.
Fett in einem Topf erhitzen, Mehl einrühren und anschwitzen. Mit 1 l heißem Wasser und Milch ablöschen. Brühe einrühren, Lorbeerblatt zufügen und ca. 30 Minuten köcheln.
Inzwischen Rosenkohl putzen, Strunk einschneiden und den Kohl in kochendem Salzwasser ca. 5 Minuten garen. Herausnehmen und abtropfen lassen. Möhren schälen und schräg in dicke Scheiben schneiden. Kartoffeln abgießen und kurz ausdampfen lassen. Lorbeer aus der Bechamelsoße entfernen, Soße mit Salz, Cayennepfeffer und Senf abschmecken.
Rosenkohl, Kartoffeln und Möhren in einer feuerfesten Form (ca. 2,5 l) verteilen. Kasseler daraufgeben und mit der Bechamelsoße übergießen. Im heißen Backofen (E-Herd 200°C/ Umluft 175°C/ Gas Stufe 3) ca. 30 Minuten backen.
Haselnussblättchen ca. 5 Minuten vor Ende der Garzeit auf den Auflauf streuen.
Kommentare
Ein tolles Rezept! Vorallem die Bechamelsauce mit Senf passt hervorragend zu dem Gericht. Statt Kasseler habe ich allerdings schinkenspeckwürfel genommen. Sehr lecker! Grüße, La_Maman