Haselnusslikör aus frischen Haselnüssen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.58
 (31 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 07.11.2006 4187 kcal



Zutaten

für
250 g Haselnüsse, frische
¾ Liter Weinbrand
1 Stange/n Zimt
2 Nelke(n)
½ Vanilleschote(n), ausgeschabt
180 g Zucker

Nährwerte pro Portion

kcal
4187
Eiweiß
42,66 g
Fett
162,96 g
Kohlenhydr.
230,96 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Nüsse klein schneiden und in eine weite Flasche geben. Dann die Gewürze zugeben, mit dem Weinbrand übergießen und die Flasche gut verschließen. Die Flasche an einen warmen Ort stellen, vielleicht auf ein sonniges Fensterbrett.

Die Flasche öfters mal schütteln und nach vier Wochen die Nüsse abseihen. Den Zucker in ein wenig Wasser kochen, bis er Fäden zieht. Das Zuckerwasser abkühlen lassen und mit dem Nussbranntwein gut vermischen. Das Ganze behutsam durch einen feinen Sieb filtern.

In schönen Flaschen noch etwa 4 Wochen im Keller reifen lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Britschili

Hallo, ich warte seit einem Monat darauf, dass der Zucker dazu kommt. Jetzt lese ich die Kommentare und bin - wie soll ich sagen - ratlos. Etwas Wasser und bis es Fäden zieht war für mich sehr unklar. Der erste Versuch ist tatsächlich verbrannt und der zweite ist wunderbares mittlerweile fest gewordenes Karamell. Aber alle guten Dinge sind ja drei. Der Versuch ist dann auch geglückt und jetzt warte ich darauf, dass wir einen Monat weiter sind und ich kosten kann. Hat irgendjemand die Nüsse weiter verarbeitet? Oder entsorgt ihr die? Liebe Grüße und danke für das Rezept

22.01.2022 18:55
Antworten
seli09

Hallo Aladin, wieviel Wasser soll ich nehmen? LG Selma

12.09.2021 18:23
Antworten
MaKa15

Der Likör ist unglaublich lecker geworden! Vielen lieben Dank für das tolle Rezept!

18.10.2020 09:30
Antworten
Schoetchen

Hallo zusammen, wir scheitern gerade am Zucker. Nach dem Abkühlen war der Zucker fest... Hätten wir mehr Wasser gebraucht? Und Schlieren hatten wir auch keine....? Liebe Grüße, Schoetchen

05.01.2020 13:51
Antworten
anschi1963

Antwort kommt zwar ein paar Jahre zu spät 😉 aber man kann damit noch super einen Nusskuchen backen.

19.06.2021 19:58
Antworten
Tristania

Endlich ist er fertig, mmmmmhhhhh lecker und was für ne Farbe der hat, einfach toll. Danke nochmal fürs Rezept. Wird bestimmt wieder gemacht. Gruß Tris.

28.10.2007 13:35
Antworten
heibisch

Hallo Aladin, hört sich toll an!! Kannst du mir sagen, wie lange der Likör haltbar ist? Oder stellt sich die Frage garnicht, weil entschieden zu lecker? Freu mich auf Antwort, LG Heike

27.09.2007 09:13
Antworten
Tristania

Hallo, heute hat mich wieder mal die Sucht gepackt und diesmal wurde dieser Likör angesetzt. Freue mich schon drauf. Liebe Grüße.

16.09.2007 12:51
Antworten
Aladin013

Hallo eva1460 Man kann auch die aus der Tüte nehmen. LG Aladin

08.11.2006 18:55
Antworten
eva1460

Hallo Aladin013, was verstehst Du unter "frischen" Haselnüsse? Frisch vom Strauch oder gehen dazu auch die Haselnüsse aus der Tüte? Ich danke Dir für eine Antwort! LG Eva

08.11.2006 18:43
Antworten