Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Hähnchenschenkel im Gelenk trennen und enthäuten. Das Öl in eine große Pfanne geben, die Zwiebelwürfel unter Rühren braten, bis sie goldbraun sind.
Hitze etwas zurückschalten. Ingwer, Garam Masala, Knoblauch, Chilipulver, gemahlenen Koriander, Kardamom und etwas frisch gemahlenen Pfeffer in die Pfanne geben, gut rühren. Tomatenmark hinzufügen, das Ganze unter Rühren 5 -7 Minuten weiterbraten.
Die Hähnchenteile zugeben, gut rühren, so dass das Fleisch von der Gewürz-Zwiebelmischung bedeckt wird. Das Wasser zugießen, Deckel auflegen und bei milder Hitze 20-25 Min köcheln lassen.
Ganz zum Schluss Zitronensaft unterziehen, mit frischem Koriandergrün und Streifen von der grünen Chilischote anrichten.
Das Gericht lässt sich sehr gut im Voraus zubereiten, es schmeckt aufgewärmt richtig lecker, weil die Aromen der Gewürze noch besser durchziehen können. Im Originalrezept (von einer Freundin aus UK) wird mit 300 ml Öl gearbeitet, aber ich finde, die kleinere Menge reicht völlig, man muss nur gut rühren, damit nichts ansetzt. Reste lassen sich übrigens gut einfrieren.
Kommentare
Danke! Freut mich :-)
Dass ist DAS Zwiebelhünchenrezept schlechthin. Der Geschmack ist unübertroffen! Leider ist schon alles restlos verputzt, das nächste Mal werde ich daran denken VORHER ein Foto zu machen!
Habe dasRezept gestern nachgekocht. Es war super! Ich hab zwar etwas stärker gewürzt, da meine Familie gerne scharf ist. Dazu habe ich Mandelreis und Karotten-Ingwer-Salat gemacht. Herzlichen Dank!
Wow, das ist ja mal ein Rezept!!! Habe so was ähnliches mal beim Inder berstellt und immer nach dem Rezept gesucht. Jetzt habe ich eins gefunden! :-) Vielen Dank!