Zutaten
für1 Kopf | Wirsing, ca. 600g |
Salz | |
2 | Fleischtomate(n) |
1 | Zwiebel(n) |
2 EL | Öl |
500 g | Hackfleisch |
Pfeffer, schwarzer | |
300 g | Käse, Roquefort |
200 g | Sahne |
2 | Ei(er) |
Fett, für die Form |
Nährwerte pro Portion
kcal
863Eiweiß
50,48 gFett
69,63 gKohlenhydr.
9,69 gZubereitung
Den Wirsing putzen, vierteln, waschen und in ca. 2 cm breite Streifen schneiden. Dann ca. 10 Min. in kochendem Salzwasser garen, eiskalt abschrecken und dann abtropfen lassen. Die überbrühten Tomaten häuten, Stielansätze und die Kerne entfernen und grob hacken.
Die Zwiebel schälen und fein hacken. Dann das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln andünsten. Das Hackfleisch dazu geben und, bis es krümelig ist, braten. Salzen und pfeffern. Die Hälfte von dem Roquefort Käse zwischen den Fingern zerkrümeln und mit den Tomaten unter das Hackfleisch mischen. Den Backofen auf 220° vorheizen.
Eine feuerfeste Form ausfetten und die Hälfte des Wirsings einfüllen. Dann die Sahne mit den Eiern verrühren, leicht salzen und pfeffern und die Hälfte davon über den Wirsing geben. Die Hackmischung in die Form füllen, mit dem restl. Wirsing bedecken und mit der übrigen Eiersahne begießen. Nun den übrigen Roquefort darüber streuen. Im Backofen (Mitte) in etwa 30 Min. backen.
Die Zwiebel schälen und fein hacken. Dann das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln andünsten. Das Hackfleisch dazu geben und, bis es krümelig ist, braten. Salzen und pfeffern. Die Hälfte von dem Roquefort Käse zwischen den Fingern zerkrümeln und mit den Tomaten unter das Hackfleisch mischen. Den Backofen auf 220° vorheizen.
Eine feuerfeste Form ausfetten und die Hälfte des Wirsings einfüllen. Dann die Sahne mit den Eiern verrühren, leicht salzen und pfeffern und die Hälfte davon über den Wirsing geben. Die Hackmischung in die Form füllen, mit dem restl. Wirsing bedecken und mit der übrigen Eiersahne begießen. Nun den übrigen Roquefort darüber streuen. Im Backofen (Mitte) in etwa 30 Min. backen.
Kommentare
Hallo, schmeckt hervorragend gut! Rest aufgewärmt am nächsten Tag sogar noch besser!! Danke für das perfekte Rezept. Gruss aus Australien rkangaroo
Sehr lecker
Mein Tipp: Schafskäse/Feta statt Roquefort. Das gibt glatte 5*.
Sehr lecker! Statt Hackfleich habe ich Reste von Selchfleisch (klein gewürfelt) verwendet und statt Roquefort Parmesan verwendet, weil vorrätig. Danke für die tolle Anregung!
Hallo vielen dank für das leckere Rezept.😋 wird auf jeden Fall wieder gekocht. VG
Sehr leckeres Rezept und durch den Roquefort-Käse schön würzig.
Endlich wieder Wirsing-Zeit, da gab's den Auflauf heute gleich :-) Wie immer superlecker, diesmal hab ich auch endlich dran gedacht, ein Bild zu machen. Bin übrigens auf eine fettarmere Version umgestiegen, mit Kaffeesahne (4 % Fett) anstatt normaler Sahne und fettarmem Reibekäse anstatt Roquefort. Schmeckt aber trotzdem immernoch super! LG, Katscha
Freut mich das es euch schmeckt. Super endlich ein Foto, ich vergesse das jedesmal. ;o) Die leichte Version werde ich dann auch mal testen. lg naomi
Super Rezept, ist jetzt eines meiner Lieblingsgerichte. Kannte den Wirsing vorher nur als Gemüse, aber das ist eine super Möglichkeit, ihn auch mal auf eine andere Weise zuzubereiten. Anstatt des Roqueforts haben wir Feta genommen (der war noch zu Hause). Nur zu empfehlen! Grüße, Katja
LECKER! Ich habe nur anstelle des Roqueforts mittelalten, geriebenen Gouda verwendet (dadurch wird der Geschmack etwas abgemildert) und was die Zubereitung angeht: ich würze das Hackfleisch stets vor dem anbraten und habe noch zwei EL Tomatenmark daruntergemischt. Die Roquefort-Version werde ich auch noch testen ---> dieses Rezept ist sicherlich auch gut vorzubereiten, wenn Besuch kommt. Sehr empfehlenswert, LG Karin