Zutaten
für600 g | Rinderfilet(s) |
2 | Zwiebel(n) in dünnen Streifen geschnitten |
1 | Porree in Streifen geschnitten |
1 EL | Pfeffer - Körner, grün |
1 EL | Pfeffer - Beeren, rot |
200 ml | süße Sahne |
200 ml | Crème fraîche |
4 cl | Wein, weiß, trockener |
Salz | |
1 EL | Butter |
Zubereitung
Rinderfilet von allen Haut- und Sehnenstücken befreien, längs halbieren und quer zur Faser schnetzeln. In der Pfanne 1 EL Butter schmelzen. Zwiebeln darin anschwitzen, Porree in Streifen schneiden, zufügen und ebenfalls, aber nur kurz, anschwitzen. Nun mit Wein ablöschen. Sahne, Creme fraiche und Pfefferkörner zufügen und aufkochen lassen. Sauce mit Salz abschmecken, evtl. leicht abbinden, erneut aufkochen. Geschnetzeltes leicht salzen und in einer zweiten Pfanne mit wenig heißem Fett kurz und schnell von allen Seiten anbraten. Sauce zugeben, durchschwenken und sofort servieren.
Kommentare
Super,super lecker.Danke für dies tolle Rezept .Gab es gestern bei uns. Liebe Grüße Milka
Hallo, hat uns wirklich gut geschmeckt, mal was anderes mit dem Porree. MfG Norbert
Hat mir sehr gut geschmeckt, hab allerdings ein paar Änderungen vorgenommen: Die Soße hab icham Ende noch etwas mit Brühe abgeschmeckt, da es mir zu sehr nach Creme fraiche schmeckte. Und ich werde nächstes Mal weniger Pfefferkörner nehmen, da man ansonsten dauernd draufbeißt. Außerdem hab ich statt Rinderfilet ein Putenbrustfilet genommen, war auch super!
hallo, finde das eine supergute idee - mit der 2en pfanne - diese warmhalterei ( um kochgeschirr zu sparen - :-( ) finde ich, wirkt sich leider auf den geschmack meist so aus, dass gerade filet dann entweder ganz durch ist (ihhh) oder fast kalt. leider sind das meine erfahrungen und da spüle ich dopch gerne eine pfanne extra- und die röstprodukte von den filetspitzen lassen sich ja gut am ende mit in die soße rühren - perfekt. liebe grüße rena
Hallo, die Pfefferrahmsoße ist sehr lecker....beim Fleisch waren mein Mann & ich getrennter Meinung. Hat mir persönlich nicht ganz so gut geschmeckt, aber ich bin auch keine großer Fleischesser und statt Rinderfilet habe ich die Filetspitzen verarbeitet. Alles in allem aber werden wir bestimmt Wiederholungstäter, nur kann mir einer mal erklären wie man das Gericht mit nur 4cl Wein kocht??? Habe direkt mit 10cl angefangen und darin auch zu allererst die Pfefferkörner eingelegt. Aber im Verlauf des Kochens sind bei mir 2 volle Gläser Wein vebraucht wurden!! Mit dem Fleisch anbraten und dann im Backofen warmhalten hat -glaub ich - auch nicht sooo toll funktioniert, da das Fleisch sehr viel Wasser gezogen hat. Dieser Bratensaft war zwar fantastisch für die Soße aber für´s Fleisch war es eher abträglich. Werde es also demnächst doch mit 2 Pfannen probieren. Ansonsten Danke für ein leckeres Rezept & die vielen Vorangeganenen Tips. LG Kittymex
Sehr gut, ich hatte einmal Geschnetzeltes gemacht, da war das Fleisch irgendwie einem Lederstück ähnlicher als dem Filet. Aber nach dem Rezept hat alles prima geklappt. Danke Cookie
Hab ich auch grad gekocht - allerdings mit Sauerrahm statt Obers und Creme fraiche....auch mit 20 dag Champignons drin - ganz lecker! Vorhergehender Anregung kann ich mich nur anschließen...wer wäscht schon gerne 2 Pfannen ab ;-) lg bibabaer
Hallo Dine, habe heute Dein Rezept ausprobiert. Es hat uns sehr gut geschmeckt. Gruß Kuscheloma ( Wolfgang )
Hatte es am Wochenende ausprobiert,war sehr lecker. Gruß Sylvi
Wirklich lecker und gelingt immer. Das Fleisch brate ich allerdings ohne Salz an, salze es erst, kurz bevor ich es aus der Pfanne nehme. Einfach lecker