Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Sesam ohne Fett goldbraun rösten, abkühlen lassen. 50 g Butter schaumig schlagen, Semmelbrösel und Sesam unterrühren, zudecken und kalt stellen.
Kartoffeln in Stücke schneiden und gar kochen.
Zucchini in reichlich kochendem Salzwasser ca. 6 - 7 min. blanchieren, halbieren und die Kerne herausnehmen.
150 g Zwiebeln in der restlichen Butter glasig dünsten und mit Milch ablöschen. Die Kartoffeln durch eine Presse in die Milch pressen, anschließend mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Das Püree mit Hilfe eines Spritzbeutels in die Zucchinihälften spritzen. Die kalte Sesambutter in Flöckchen darüber verteilen. Die Zucchini in eine feuerfeste Form setzen.
Bei 200 °C im vorgeheizten Backrohr ca. 5 - 6 min. überbacken.
Restliche Zwiebeln und Knoblauch im Olivenöl andünsten. Tomatenmark unterrühren. Passierte Tomaten dazugeben und mit Gemüsebrühe ablöschen. Ca. 5 - 6 min. einkochen, dann nach Bedarf würzen.
Ich habe dieses Rezept jetzt schon oft gemacht und wir sind jedesmal wieder begeistert. Heute hatte ich vergessen Sesamsamen zu besorgen. Ich habe stattdessen 1 TL kaltgepresstes Sesamöl verwendet. Das hat super geklappt und genauso gut geschmeckt- Von uns gibt es die volle Punktzahl :)))
LG Birgit
Hallo!
Heute hatten wir diese gefüllten Zucchini. Ich habe die Tomatensauce weggelassen. Hat uns sehr gut geschmeckt.
Liebe Grüße aus dem Harz!
Harzdame
Hallo Seide,
heute gab es bei uns diese gefüllten Zucchinis.
Nachdem wir nach dem vielen Grillen kein Fleisch mehr sehen konnten, kam uns dieses tolle Rezept gerade recht.
Leider kann ich nur ein Bild von vor dem Backen einstellen, als es fertig auf dem Teller war, war es auch schon aufgefuttert.
Sehr lecker, danke dafür!
LG Silvia
Danke an Matti für den Tipp. So hat´s gut funktioniert und es hat uns gut geschmeckt. Bei unserer diesjährigen Zucchinischwemme wird es das noch häufiger geben.
Ich habe die Zucchini auch erst halbiert und dann blanchiert - aber nur ganz kurz, vielleicht 1 - 2 Minuten, das war absolut ausreichend.
Und...es hat uns sehr gut geschmeckt - tolle Idee.
Kommentare
Ich habe dieses Rezept jetzt schon oft gemacht und wir sind jedesmal wieder begeistert. Heute hatte ich vergessen Sesamsamen zu besorgen. Ich habe stattdessen 1 TL kaltgepresstes Sesamöl verwendet. Das hat super geklappt und genauso gut geschmeckt- Von uns gibt es die volle Punktzahl :))) LG Birgit
Mittlerweile gab es dieses Rezept das zweite Mal bei uns. Uns schmeckt es sehr gut und ich sag danke fürs Einstellen! Lieben Gruß, isi
Hallo! Heute hatten wir diese gefüllten Zucchini. Ich habe die Tomatensauce weggelassen. Hat uns sehr gut geschmeckt. Liebe Grüße aus dem Harz! Harzdame
Hallo Seide, heute gab es bei uns diese gefüllten Zucchinis. Nachdem wir nach dem vielen Grillen kein Fleisch mehr sehen konnten, kam uns dieses tolle Rezept gerade recht. Leider kann ich nur ein Bild von vor dem Backen einstellen, als es fertig auf dem Teller war, war es auch schon aufgefuttert. Sehr lecker, danke dafür! LG Silvia
also ich fands jetzt nicht soooo lecker.... 2 sterne
Bei sovielen positiven Kommentaren werden wir das auch ausprobieren um unseren Zucchinimengen Herr zu werden...
Danke an Matti für den Tipp. So hat´s gut funktioniert und es hat uns gut geschmeckt. Bei unserer diesjährigen Zucchinischwemme wird es das noch häufiger geben.
Ich habe die Zucchini auch erst halbiert und dann blanchiert - aber nur ganz kurz, vielleicht 1 - 2 Minuten, das war absolut ausreichend. Und...es hat uns sehr gut geschmeckt - tolle Idee.
Mmhhh... ;-> ich hab zu den Kartoffeln noch eine Petersilienwurzel hinzugegeben !!
lecker... ich hab die zucchini erst halbiert... und dann blanchiert... erschien mir einfacher... danke für das rezept!