Haselnuss-Cookies


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

lecker-knusprige Ganzjahres-Cookies für Zimtfans, ergibt ca. 50 Stück

Durchschnittliche Bewertung: 4.65
 (97 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 06.11.2006 4923 kcal



Zutaten

für
200 g Butter
220 g Zucker, brauner
2 Ei(er)
1 TL Zimt
300 g Mehl
1 Prise(n) Salz
2 TL Backpulver
120 g Haselnüsse, gemahlene
100 g Schokoladenraspel
evtl. Fett für die Bleche

Nährwerte pro Portion

kcal
4923
Eiweiß
73,85 g
Fett
289,14 g
Kohlenhydr.
505,55 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Butter und Zucker cremig rühren und dann die Eier einzeln unterschlagen. Trockene Zutaten mischen und dann unterrühren. Mit zwei Teelöffeln Häufchen aufs Blech (gefettet oder mit Backpapier) setzen - Achtung: Die Cookies laufen etwas breit! Bei mir werden das etwa 2 Bleche voll, also ca. 50 Stück.

Im heißen Backofen bei ca. 175 °C Ober-/Unterhitze etwa 15 min backen.

Abgekühlt in einer Keksdose lagern - falls sie nicht gleich vernascht werden.

Tipps: Bei Bedarf noch heiß mit einer Mischung aus Puderzucker und etwas Zimt bestreuen.
Wer es gern kerniger mag, verwendet anstelle der 120 g gemahlenen Haselnüssen eine Mischung aus gemahlenen und gehackten Haselnüssen (etwa 1 : 1).
Wer Schokonikoläuse o. Ä. übrig hat, packt sie in Gefrierbeuteln ins TK-Fach, zerbröselt sie nach ein paar Stunden im Beutel mit dem Nudelholz möglichst fein - und verwendet das dann anstelle der Schokoraspel.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Kortstock

Ach ja; und 1050 Dinkelmehl.

08.11.2022 19:03
Antworten
Kortstock

Mann sind die lecker. Ich habe den Zucker auf 200g reduziert, sind ja Schokoraspel drin, und 25g mehr gemahlene Haselnüsse. Backzeit auf 160°Umluft 5 Minuten länger.

08.11.2022 19:02
Antworten
rika211

Die Cookies 🍪 sind wirklich schnell gemacht und sehr lecker. Danke für das Rezept.... :)

27.09.2022 20:42
Antworten
rika211

Das erste Blech ist im Ofen. Ich bin gespannt. Wollte eigentlich nach Rezept backen, habe mich aber beim Einkaufen vergriffen. Nun sind 60g gehackte Haselnüsse und 60g gemahlene Mandeln :D verarbeitet worden. Liebe Grüße Rika ;)

26.09.2022 13:33
Antworten
pegojasmin090

Hab es aus eiermangel mit einem Ei gemacht ging auch

13.02.2022 14:55
Antworten
Katze27

hallo die Cookies sind einfach lecker auch wenn ich den Zucker reduziert habe, 150 gramm reichen auch völlig aus.... Ich habe mit den Nüsse probiert, wir haben Walnüsse und Haselnüsse und Mandeln genommen.... Danke für das leckere und einfache Rezept!!! Liebe Grüße Katze

23.03.2008 15:59
Antworten
honeybunny16

Ich bin sowas von begeistert und happy! Eigentlich bin ich bei solchen Löffelkeksen nämlich immer ziemlich erfolglos, aber bei diesem Rezept hab ich mal keinen Keks-Blechkuchen bekommen!!! Sind wunderschöne halbkugelförmige Kekse geworden. Uuuund oft find ich solche Kekse auch geschmacklich zu langweilig aber diese find ich suuper! Allerdings hab ich auch die Menge vom Zimt halbiert, weil ich es nicht zu weihnachtlich haben wollte und es ist perfekt: der Zimt überdeckt nicht die Nüsse, die Kekse schmecken nussig, würzig, schokoladig! Aber nicht nur das! Ich bin auch von der Konsistenz hin und weg! Ich find das bei Keksen ganz schwer. Entweder sind sie zu weich/nicht durch-mäßig oder knusprig, schon fast zu hart und trocken. Diese sind knusprig, aber nicht zu trocken und sehr fein und luftig in der Konsistenz. Einfach suuuper! Echt ein dickes Lob! Ich bin eigentlich nämlich echt sehr kritisch und perfektionistisch was sowas angeht und vergeb selten soooo eine gute Bewertung! :-)

02.03.2008 15:22
Antworten
Draconis

Hallo, einfach lecker! Jeder wollte gleich probieren, weil es so lecker duftete in meiner Küche. Morgen machen wir gleich noch eine Ladung. Habe gleich ein paar Fotos gemacht zum hochladen. Die Temperatur habe ich etwas niedriger eingestellt (160°C) da meine Backröhre sehr stark heizt. Liebe Grüße Draconis

22.12.2007 00:36
Antworten
Baumfrau

Hallo! Hmmm, also so "feucht" wie insbesondere die amerikanischen Cookies sind sie nicht - sondern eher knusprig sozusagen. Gerade das mögen wir an ihnen. Aber trocken sind sie eigentlich nicht - vielleicht mal mit ner etwas kürzeren Backzeit probieren, also bissel eher schonmal einen Probekeks verkosten, ob er schon "durch" ist? Man kann übrigens auch gern etwas mehr Zimt verwenden - ich nehme manchmal sogar 1 EL oder so ... Sonnige Grüße vom Bäumchen.

09.11.2006 14:39
Antworten
almaca

Hallo, diese Cookies sind bei meinen Lieben gut angekommen. Vielleicht habe ich etwas falsch gemacht, aber mir waren sie zu trocken - wenn gleich lecker. Werde es das nächste mal mit Kokosflocken probieren. LG almaca

09.11.2006 13:29
Antworten