Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Den Ofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Zuerst den Biskuit zubereiten:
Eiweiß sehr steif schlagen.
Eigelbe in einer zweiten Schlüssel weißschaumig schlagen, esslöffelweise den Zucker zugeben und jeweils so lange weiter rühren, bis es nicht mehr 'knirscht". Vanille, kann alternativ auch Vanillezucker sein, und Salz dazugeben und weiter rühren. Das Mehl darüber sieben (bei Verwendung von Vollkornmehl: Kleie wegschütten). Zum Schluss das Eiweiß einrühren.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Biskuitmasse darauf verteilen und ca. 10 - 15 Min. auf der 2. Schiene von Unten backen. Der Teig darf nicht zu dunkel bräunen und muss auf Fingerdruck wattig-leicht nachgeben.
In der Zwischenzeit die Fülle vorbereiten:
Die Erdbeeren waschen und klein schneiden. Quark mit Zucker, Schmand, Frischkäse, Vanille und Marmelade verrühren. Die Erdbeeren untermischen. Die Füllung mit Zitronensaft abschmecken. Evtl. noch 1 EL Zucker zugeben, wer es lieber etwas süßer mag.
Den Biskuit aus dem Ofen holen, mit Zucker bestreuen, ein sauberes, trockenes Küchentuch drüberlegen und das Blech stürzen. Vorsichtig das Backpapier abziehen (evtl. mit kaltem Wasser benetzen). MitHhilfe des Küchentuchs die Platte von der Längsseite her gleich aufrollen und auskühlen lassen.
Nach ca. 15 Min. die Rolle aufrollen, Fülle darauf verteilen und die Platte wieder einrollen. Auf der Oberfläche haftet jetzt noch der Zucker vom Küchentuch. Wer mag, könnte jetzt noch Puderzucker drüberstäuben, mir reicht der Zuckergehalt allerdings schon jetzt.
Kommentare
Also ich habe mich sehr lange nicht an Biskuit-Rollen gewagt, weil ich immer Angst davor hatte, dass sie brechen könnten. Habe dann dieses Rezept probiert und alles hat super geklappt! Schmeckt auch sehr lecker!
Hi. Ein leckeres Rezept. Danke dafür. Für den Teig habe ich helles Weizenmehl und 1 Esslöffel Kartoffelstärke und 1/2 Teelöffel Backpulver genommen . Wird dann richtig fluffig. Und der Tipp mit dem nassen Geschirrhandtuch war super. Die Rolle habe ich vor dem Füllen noch mit Erdbeermarmelade bestrichen. Und 50 Gramm mehr Quark genommen. 50 Gramm vor dem füllen der Rolle von der gesamten Füllung und vor der Zugabe der Erdbeeren abgenommen und dann die Rolle mit der abgenommenen Masse bestrichen . Sehr, sehr lecker. Kam gut bei der Familie an. LG Cathleen
Danke für dieses unheimlich leckere und doch sehr einfache Rezept. Biskuit und Füllung sind von perfekter Konsistenz 😋. Bei uns gab es allerdings die nicht ganz so kalorienarme Variante mit Doppelrahmfrischkäse und Quark.
Sehr leckeres und gelingsicheres Rezept! Habe den Tipp mit dem feuchten Küchenhandtuch auf den Biskuitboden ausprobiert - ließ sich super und ohne Risse Rollen. In die Masse kam bei mir laktosefreier Quark und Joghurt, habe ein bisschen Agar-Agar daruntergemischt, sodass die Masse nicht zu flüssig ist, hat auch wunderbar funktioniert. Danke für das tolle Rezept!
Ich habe gerade meine erste biskuit Rolle auf Wunsch meiner Tochter für die Schule gemacht. Mega einfaches Rezept und hat super funktioniert 😍
Ich habe jetzt ein paar Fotos von meiner Vollkornvariante hochgeladen (sollten bald freigeschaltet sein). Hier ist die Füllung noch recht flüssig, sie wird aber im Kühlschrank fester. Übrigens kann man, falls man keine Marmelade zur Hand hat, ein paar Erdbeeren mit ein bisschen Zucker pürieren und zum Quark geben - hat den ähnlich gewünschten intensiven Geschmackseffekt.
Hallo! Ein sehr gutes Rezept! Nach ein paar Stunden im Kuehlschrank bleibt die Rolle sogar beim Anschneiden ziemlich gut in Form! Liebe Grüße, Viola
Habe gerade meiner Mutter diese leckere Biskuitrolle zum Geburtstag vorbeigebracht. Hat uns allen gut geschmeckt. Schön frisch, vor allem bei 30°C Mitte April. Du hattest leider nicht geschrieben, wie groß die Fläche sein darf, über die man den Teig verteilt. Habe das dann mit meiner Vierecksbackform mal auf gut Glück gemacht. Liebe Grüße, Birgit
Hallo Birgit, schön, dass es Euch geschmeckt hat! Ich bin mir nicht so sicher, ob ich selbst einen Rand gelassen habe, da die Fülle doch ziemlich herausquillt. Einfach vorsichtig nach Gefühl wieder aufwickeln und die Rolle am besten auf die "Naht" setzen... Lass' sie Dir weiterhin gut schmecken! Heidi
HI, HABE EBEN DEINE LECKERE BISKUITROLLE AUSPROBIERT. GANZ ARG LECKER, UND LAESST SICH TOTAL EINFACH UND SCHNELL ZUBEREITEN. DANKE FUER DAS TOLLE REZEPT.