Dampfnudeln mit Vanillesoße


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ohne Hefe

Durchschnittliche Bewertung: 4.2
 (68 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 05.11.2006 602 kcal



Zutaten

für
350 g Mehl
1 Pck. Backpulver
1 Prise(n) Salz
25 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
2 Ei(er)
200 ml Milch
1 TL Öl
Milch für die Pfanne

Für die Sauce:

1 Ei(er)
2 EL Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 EL, gestr. Stärkemehl
½ Liter Milch

Nährwerte pro Portion

kcal
602
Eiweiß
21,17 g
Fett
13,13 g
Kohlenhydr.
97,46 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Mehl und Backpulver in einer Schüssel mischen, Salz, Zucker, Vanillezucker, Eier mit etwas Milch verquirlen, zusammen mit der restlichen Milch dazugeben und alles verrühren. Die heiße Pfanne mit Fett ausstreichen und ca. 1 cm hoch Milch hineingeben. Aufkochen lassen und 6-7 Häufchen Teig hineinsetzen. Einen Deckel auflegen und auf kleiner Flamme ca. 25 Min. garen.

Für die Vanillesoße das Ei und den Zucker schaumig rühren, Mondamin dazu und glatt rühren, Milch zugeben und unter ständigem Rühren aufkochen lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Die_Grisu

schnelle Alternative zu den klassischen Dampfnudeln. sie sind sehr fluffig! der typische Hefegeschmack fehlt, sind aber trotzdem lecker! ich würde nächstes mal noch etwas Zucker in den Teig geben und in die Milch in der Pfanne auch, so bekommen die Dampfnudeln ihre schöne Kruste unten.

19.10.2017 12:27
Antworten
Jessy2107

Habe die dampfnudeln soeben ausprobiert. Rezept hat auf Anhieb geklappt. Geschmacklich sind sie okay aber mehr leider nicht. Es fehlt irgendwie doch die Hefe. Teig war etwas klebrig - mit bisschen mehr Mehl wars dann gut. Soße ist schön einfach und lecker. Das nächste mal mach ich wahrscheinlich noch Vanillemark rein. Aber ist kein muss. Ich finde das verfeinert den Geschmack dann einfach noch. Tipp für die, bei denen dampfnudeln gerne anbrennen: Dampfnudeln einfach in eine geschlossene Auflaufform geben. 1 cm Milch rein und bei 175 Grad ca. 30 min backen.

10.02.2017 18:29
Antworten
Eve164

Ich hab heute zum ersten Mal die Vanillesoße ausprobiert, super Rezept, hat auf Anhieb geklappt. Hab auch gleich die doppelte Menge an Soße gemacht. Jetzt laß ich sie abkühlen und dann ...... Danke für das Rezept

21.07.2016 17:41
Antworten
Mrs_Dönmez

So ein leckeres Gericht und die selbstgemachte Vanillensoße ist viel besser als eine fertig gekaufte! Vielen Dank für das tolle Rezept ich mache es immer öfter

19.07.2016 18:48
Antworten
Oli-Hobbykoch

Najjaa habe das rezept ausprobiert 1. der Teig würde soo klebrig dass ich locker hälfte an teig verloren hab 2. man konnte keine Kugeln formen da der teig auch noch so flüssig war 3. die Dampfnudeln hatten kaum geschmack 4. Die Vanille soße schmeckte auch nicht wirklich gut

23.04.2016 22:36
Antworten
uzi

Lecker! Danke fürs Rezept :)

06.11.2009 09:24
Antworten
kikik

Hallo Käsespätzle, ich habe deine Vanillesoße schon mehrfach gemacht - auch zu Dampfnudeln (allerdings welche mit Hefe) und dann beides in der Mikrowelle. Das klappt nämlich auch sehr gut. Und die ist echt lecker. Sogar bei meinem Göga kommt die gut an und das will was heißen. Danke für das Rezept und beste Grüße kikik

16.07.2008 21:34
Antworten
stefanie0070

Bei uns wurde es nix. Es hatte null geschmack und war nach 40minuten immer noch nicht fertig und klebte ganz schrecklich. Habe dann vorher abgebrochen und haben die Teile in der Pfanne mit Fett oben und unten knusprig gebraten, sodaß sie überhaupt noch eßbar waren :-(

08.09.2007 10:59
Antworten
le.petit.prince

Du bist meine Rettung! Da ich keine Hefe essen darf, war ich schon zutiefst enttäuscht, nie wieder Dampfnudeln essen zu können. Und jetzt kommst Du *freu* Damit werde ich heute meinen Freund überraschen. Liebe Grüße und vielen Dank, Meike

29.11.2006 16:10
Antworten
findra

Supereinfach, superlecker, mein Mann war voll des Lobes (was sehr schwer ist!) Vielen Dank für das Rezept! Viele Grüße, findra

09.11.2006 15:35
Antworten